- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Radio Becker, Steckerbelegung
- Gerhard 560
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
12 März 2023 15:38 #312450
von Gerhard 560
Radio Becker, Steckerbelegung wurde erstellt von Gerhard 560
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo zusammen,kann mir jemand weiterhelfen, bei der Steckerbelegung des Radios. Beim Antennenanschluss, gibt es da sowas wie einen Atapter.Für was ist dieser Stecker da. Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philmaster
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 7
12 März 2023 16:03 #312451
von Philmaster
Grüße Philipp
8 Zylinder klingen einfach besser!
Philmaster antwortete auf Radio Becker, Steckerbelegung
Hallo Gerhard,
hier ist eine Beschreibung der verschiedenen Becker Geräte sowie die Steckerbelegung zu sehen.
www.astralsilber.de/becker/becker.htm
Grüße Philipp
hier ist eine Beschreibung der verschiedenen Becker Geräte sowie die Steckerbelegung zu sehen.
www.astralsilber.de/becker/becker.htm
Grüße Philipp
Grüße Philipp
8 Zylinder klingen einfach besser!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
12 März 2023 17:06 - 12 März 2023 17:11 #312456
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Radio Becker, Steckerbelegung
...das dürfte ein BE 1432 und somit ein 2-Blockgerät sein, da fehlt der Verstärker. und an den wird das Antennenkabel angeschlossen !
Gruß
Christian
Letzte Änderung: 12 März 2023 17:11 von Obelix116.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerhard 560
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
13 März 2023 06:47 #312495
von Gerhard 560
Gerhard 560 antwortete auf Radio Becker, Steckerbelegung
Danke für die Info.
Das heißt, das Radio alleine hilft mir wohl nicht weiter. Was wäre eine gute Lösung? Anderes Radio suchen, oder einen Verstärker. Mir ist nicht mal bekannt ob es voll Funktionsfähig ist. Bei anschließen kommt " Wait". Ich hätte gerne ein so ähnliches Radio. Gibt es da einen Markt?
Das heißt, das Radio alleine hilft mir wohl nicht weiter. Was wäre eine gute Lösung? Anderes Radio suchen, oder einen Verstärker. Mir ist nicht mal bekannt ob es voll Funktionsfähig ist. Bei anschließen kommt " Wait". Ich hätte gerne ein so ähnliches Radio. Gibt es da einen Markt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
Weniger
Mehr
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
13 März 2023 07:46 - 13 März 2023 07:48 #312498
von harbus
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
harbus antwortete auf Radio Becker, Steckerbelegung
Hallo Gerhard.
Das Radio ist entweder ein 1432 oder ein 1480. Eine US Version. Wurde nie im 107 er verbaut.Du brauchst dazu das Empfangsteil kostet ca 200 bis 250,- €
Dann brauchst Du den Kabelsatz zum verbinden von Head Unit und Empfangsteil mindestens noch mal 100.-€ . Wenn es wait anzeigt ist zu oft der falsche Code eingegeben worden. Lässt sich mit dem richtigen Code wieder entsperren. Außerdem brauchst Du einen Platz für den Tunerteil und Du mußt die Verkabelung entsprechend ändern. Alles in allem schon Aufwand.
Besorgst Du Dir das originale Radio ein Becker 754 bist Du mit etwa 400 bis 500.- dabei je nach Zustand.
So etwas kann ich Dir anbieten.
Wenn Du daran Interesse hast.
Liebe Grüße
Harald
Das Radio ist entweder ein 1432 oder ein 1480. Eine US Version. Wurde nie im 107 er verbaut.Du brauchst dazu das Empfangsteil kostet ca 200 bis 250,- €
Dann brauchst Du den Kabelsatz zum verbinden von Head Unit und Empfangsteil mindestens noch mal 100.-€ . Wenn es wait anzeigt ist zu oft der falsche Code eingegeben worden. Lässt sich mit dem richtigen Code wieder entsperren. Außerdem brauchst Du einen Platz für den Tunerteil und Du mußt die Verkabelung entsprechend ändern. Alles in allem schon Aufwand.
Besorgst Du Dir das originale Radio ein Becker 754 bist Du mit etwa 400 bis 500.- dabei je nach Zustand.
So etwas kann ich Dir anbieten.
Wenn Du daran Interesse hast.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Letzte Änderung: 13 März 2023 07:48 von harbus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerhard 560
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
13 März 2023 10:15 #312506
von Gerhard 560
Gerhard 560 antwortete auf Radio Becker, Steckerbelegung
Danke, dann ist es die beste Lösung das Radio nicht mehr ein zubauen. Der Aufwand ist doch etwas zu groß. ich steck jetzt vorerst mal ein anderes Radio ein, um zu sehen ob alles andere, Lautsprecher, Antenne usw. funktioniert. Wie sieht es denn mit gebrauchten Beckerradio aus? Gehen die noch recht zuverlässig oder hat man dann gleich wieder irgendwelche Sorgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
13 März 2023 15:43 #312525
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Radio Becker, Steckerbelegung
Hallo Gerhard,
bei dem Angebot von Harald handelt es sich um ein gebraucht Radio !
Zu 100 % geprüft und auf Wunsch mit Einbau
bei dem Angebot von Harald handelt es sich um ein gebraucht Radio !
Zu 100 % geprüft und auf Wunsch mit Einbau
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Folgende Benutzer bedankten sich: harbus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden