- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Hilfe SL 560
- sebik
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich benötige Eure Hilfe bzw. Wissen.
Ich bin auf der Suche nach einem SL 560, habe mir schon mehrere angesehen. Der letzte, welcher mir am besten gefällt, hat leider nicht wirklich eine nachvollziehbare History.
Beim Motor, welcher wohl überholt wurde, ist mir die ungewöhnliche Position des Ölpeilstabs aufgefallen. Kann mir hier jemand etwas dazu sagen, kann man etwas daraus erkennen?
Viele Grüße
sebik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 135
des Weiteren fehlt da ein Bauteil (s. Bild).
Die meisten hier werden wissen, was das ist... Ich gerade nicht
Aber vielleicht gibt es eine Modifikation, bei der man das nicht mehr benötigt? Dann kenne ich die aber auch nicht.
Grüße
Daniel
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bildquelle: mein eigenes Auto
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sebik
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Viele Grüße
sebik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twinviewbay
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 19
Die Lage des Ölmesstabes ist tatsächlich ungewöhnlich. Hoffentlich wurde bei der "Motorrevision" nicht noch mehr kreativ verändert.
Der Michael
380SL 560SL 560SEL 560SEC 500SLR129 SL55AMG CL600C215 300E4Matik und Andere
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sebik
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Funktioniert alles ohne Probleme, also was man bei einer Probefahrt erkennen kann.
Viele Grüße
sebik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twinviewbay
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 19
Eine Motorsanierung ohne Nachweis ist für mich ein no go. Darüber würde ich keine Sekunde nachdenken.
Der Michael
380SL 560SL 560SEL 560SEC 500SLR129 SL55AMG CL600C215 300E4Matik und Andere
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twinviewbay
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 19
Der Michael
380SL 560SL 560SEL 560SEC 500SLR129 SL55AMG CL600C215 300E4Matik und Andere
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sebik
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Viele Grüße
sebik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
...lass die Finger weg und such dir nen anderen...
...wer weiß, was da noch alles gefriggelt ist. Am Ende kanns nur teuer werden...
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dAcRiS107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 24
ich schließe mich Andreas an und würde auch die Finger davon lassen. Der Luftfilterkasten oder zumindest der Deckel gehört doch ebenfalls nicht zu diesem Modell, sondern zu einer älteren Vormopf-Version. Es gibt so viele 560 SL, ich würde weiter suchen.
Viel Erfolg Sebik!
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 135
Grüße
Daniel
Also kurzum, die Position des Ölpeilstabs ist eine Eigenkreation. Das war ja hauptsächlich meine Frage. Es gibt keinen anderen Motor, wo das so original ist?
Viele Grüße
sebik
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3525
- Dank erhalten: 1419
ich sehe das etwas entspannter. Ist letztlich eine Frage des Preises und ob du selber schrauben kannst. Außerdem stellt sich die Frage, ob du einen Auto mit Wertsteigerungspotential suchst oder was zum Fahren. Das Rohr für den Ölmessstab lässt sich leicht verbiegen und so an einen nicht originalen Ort verlegen, und somit auch leicht wieder zurück, der Messstab selbst ist flexibel, dem ist (fast) alles egal. Der Luftfilter ist vom Vormopf, aber vielleicht gefiel dem Vorbesitzer die Metalloptik besser, geht mir zumindest so. Lässt sich auch leicht zurück bauen.
Gravierender finde ich, dass die Klimaanlage fehlt, wenn sie denn nicht abbestellt wurde, aber das haben die Amis wohl eher selten gemacht.
Da es keine Nachweise für eine Motoreparatur gibt, würde in der Verhandlung diese auch ignorieren, bzw. dies preismindernd einbringen. Wichtig ist, dass der Motor super läuft.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Grüße
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twinviewbay
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 19
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Michael
380SL 560SL 560SEL 560SEC 500SLR129 SL55AMG CL600C215 300E4Matik und Andere
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dAcRiS107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 24
es geht nicht um die Metalloptik bei dem Deckel, sondern der Vormopf-Deckel hat eine stärkere Vertiefung im Inneren. Sieht man auch gut auf den ersten Bildern im Vergleich zu dem roten Motorraum.
Und klar ist das jetzt kein riesengroßes Thema, aber in Kombination mit den anderen Themen (Klima, Tempomat etc..) kostet es halt alles Geld und macht auch, zumindest für mich, keinen guten Eindruck.
Viele Grüße
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sebik
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
bin auch eher entspannter.
Klimaanlage wurde nicht weggebaut, nur der Tempomat.
Viele Grüße
sebik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.