Windschott Befestigung modifiziert
- Ragetti
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Jetzt habe ich die einfache Hakenbefestigung des Windschotts entfernt und das Ganze System neu gestaltet, irgendwie hat es mich genervt. Vermutlich war es eher der Tatendrang.
Es ist zwar keine kopierte Orisbefestigung weil ich die Schnellspanner nicht haben wollte, aber ansonsten ist es ähnlich aufgebaut, nur eben geschraubt.
Fragt mich nicht was das für ein Fabrikat ist, ich weiß es nimmer, das habe ich vor 12 Jahren gekauft.
so sah es bisher aus mit den Einhängehaken die immer krummer wurden
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
so sieht es jetzt aus, in Kombination mit dem neuen Verdeck, so gefällt es mir.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternwerker
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 22
das ist eine super Idee. Ich habe auch so ein Schrott Windschott und benutze es nicht da es nie richtig gepasst hat .
wo bekomme ich diese Winkel ?
Grüße Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Und ob das bei anderen passt kann ich nicht beantworten.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2719
- Dank erhalten: 1886
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 171
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1346
- Dank erhalten: 418
du hast es geschrieben und ich habe es gedacht.
( habe mich nicht getraut zu schreiben )
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tasko13
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 28

Matthias- Fahrer des östlichsten R 107 in silbergrau (Landkreis LOS)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4865
- Dank erhalten: 1951
ich kann mir nicht recht vorstellen, was da wo hält. Wie sieht das Teil in Gänze aus?
@Matthias: wieso stören sich die Gurte für die Notsitze (ganz unten) und die Auflagehaken des Windschotts (ganz oben)??
Irgendwie habe ich das Gefühl, ich stehe heute abend auf der Leitung .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4865
- Dank erhalten: 1951
aha, das Windschott ist damit sozusagen semipermanent am Verdeckkastendeckel befestigt und lässt sich erst nach dem Lösen der Schrauben wieder entfernen?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-


Auf dem CAD sieht man den Schlitz da werden die gekürzte Laschen eingeführt und mit einem M4-Madenschraube (mittleres Loch) gesichert. Die Schrauben zum Befestigen sind unterschiedlich lang, da die Flanschhöhe auch unterschiedlich ist.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tasko13
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 28
ist vielleicht unklar formuliert, ich meine den kleinen Gurt, mit dem die Sitzbank an der Heckwand fest geknöpft wird. Der ist Mittig wie die Auflage vom Schott

Jetzt müßte der Gedankennebel gelichtet sein


Beste Grüße aus LOS und genieße.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4865
- Dank erhalten: 1951
dann konnte ich das auch nicht verstehen, denn mein Windschott sieht anders aus, da gibt es nur jeweils 2 Haken an den beiden kurzen Seiten zum Einhängen am Verdeckkasten.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2719
- Dank erhalten: 1886
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bei dem Teil frage ich mich immer ,ob die bis Bj 77 original sind .Das Blech vom Verdeckkasten hat die beiden Löcher für den Alu Schnapper .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.