Sprache auswählen

Welche Distanzscheiben ?

Mehr
04 Feb. 2023 09:36 #310030 von texasdriver560
Welche Distanzscheiben ? wurde erstellt von texasdriver560
Hallo, 
ich benötige Distanzscheiben, mindestens 20 mm pro Rad. 
Jetz gibt es ja die Möglichkeit normale Distanzscheiben die mit verlängerten Schrauben von der Felge her verschraubt werden und das sogenannte Trak System in dem erst die Distanzscheiben mittels mitgelieferten Schrauben verschraubt werden und die Felgen dann auf die Scheiben geschraubt werden. 
In beiden Fällen benötige ich neue Schrauben. 
Hat jemand schon Erfahrung damit bzw eine Empfehlung?

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2023 09:48 #310033 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Welche Distanzscheiben ?
Hallo Ralf,

wenn Du "irgendwelche" Alus montieren willst und eh Radschrauben benötigst, würde ich die Variante mit den längeren Schrauben wählen, ist auch im Reperaturfall leichter zu handhaben. Für die kurzen Schraubenköpfe des Trak-Systems braucht man schon gut passendes Werkzeug und zum Arbeiten an der Distanzscheibe bzw. Bremse muß eine zweite Person die Bremse treten um das mitdrehen zu verhindern.
Wenn Du aber, wie ich, wieder Räder mit speziellen Radschrauben montieren willst/ musst, dann zum Trak-System greifen. Ich habe die 16"-Gullideckel vom R129 montiert, natürlich mit den original 95mm Mercedes-Radschrauben. Die Spurplatten haben dann min 22mm pro Rad.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2023 10:41 #310037 von Stuntman Mike
Stuntman Mike antwortete auf Welche Distanzscheiben ?
Wenn man auch mal Felgen fahren will die die 20 mm nicht benötigen würde ich auf jeden Fall mir der aufgeschraubten Distanzscheibe fahren.

Falls die 20 mm dauerhaft gefahren werden sollen würde ich wohl zu den verlängerten Schrauben greifen.

Gruß,
Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2023 11:27 - 04 Feb. 2023 11:31 #310038 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Welche Distanzscheiben ?
Moin, also ich habe beides, Beim Porsche muss ich, da dieser Radmuttern hat die an der Nabe verschraubten Distanzscheiben benutzen. Beim 107 und beim Golf benutze ich die längeren Radschrauben. Diese erachte ich beim Radwechsel als bequemer, da man ja nicht jedes Rad mit der Distanzscheibe fahren darf, Und dann stellt sich die Frage ob   eine 20mm Distanzscheibe genug Material hat um diese mit der Nabe  zu verschrauben bzw. das Rad wir ja dann lediglich von der Distanzscheibe gehalten? Weil die Schraubenköpfe müssen ja plan mit der Spurplatte sein 

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Letzte Änderung: 04 Feb. 2023 11:31 von barsoischardan.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2023 12:03 #310039 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Welche Distanzscheiben ?
Hallo Ralf,
ich kann nur die Scheiben empfehlen welche fest verschraubt auf der Nabe sitzen. In den meisten Fällen erst ab 25 mm lieferbar.
Fällt beim Radwechsel die Scheibe von der Nabe und ist nicht in ihrer Position gekennzeichnet hat man nach der Radmontage oft ein flattern am Lenkrad.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2023 12:48 #310045 von Mikevo
Mikevo antwortete auf Welche Distanzscheiben ?
Hallo Hans Jürgen,

flattern würden sie nur, wenn sie nicht plan anliegen, sonst ist es egal, ob man sie vertreht. Aber, ich würde nur bis 15mm oder kleiner die längeren Radschrauben verwenden. Alles ab 20-25mm nur das geschraubte System. Ich glaube aber, die von H&R gibt es nur ab 25mm in der Schraub version. Mann muss auch schauen, ob der Tüv die mit der vorhandenen Rad - Reifen kombi einträgt.

LG Mike
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
04 Feb. 2023 14:08 #310050 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Welche Distanzscheiben ?
Hallo Ralf

was ist der Grund, dass du Distanzscheiben draufmachen willst?
Sind die Distanzscheiben für die original Gullideckel 15 Zoll Felgen?

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
04 Feb. 2023 14:15 #310054 von wudi
wudi antwortete auf Welche Distanzscheiben ?
Ich meine ab 20 mm gibt es Distanzscheiben zum direkt verschrauben

Das habe ich bei meinen FondmetallFelgen auch so gemacht kein Flattern
im Lenkrad alles bestens
und die Fuddelei beim Radwechsel Schraube durch Rad und Distanzscheibe
festzudrehen entfällt auch
2. Mann der die Bremse drückt ?
ich hab mir da von ATE einen Pedalfeststeller aus der Bucht gefischt .

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2023 16:16 #310064 von Hannes68
Hannes68 antwortete auf Welche Distanzscheiben ?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Servus Ralf 
Ich habe 15× 7 Zoll Barockfelgen 
vorne 25mm , hinten 30mm pro Seite. 
Die Distanzscheiben sind mit der Radnabe verschraubt,  also kurze Radbolzen.

Grüße Hannes
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2023 16:46 #310065 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Welche Distanzscheiben ?
Hallo, 
erstmal danke für die Antworten! Die trak Scheiben gibt es schon ab 20mm aber da würde ich eher auf 25 mm gehen weil mir die tiefe der Felgen Schrauben zu knapp wäre. 
Ich habe alus in 15 x 7 H2 mit ET 32 und 225 / 50  aus dem gleichen Baujahr wie mein SL .
Die Felgen sollen eigentlich ständig gefahren werden eventuell mal die gullydeckel Saison mäßig, die muss ich aber erst noch aufarbeiten lassen. 
Das einzige was mich am trak System stört ist die zu geringe Tiefe für die Felgen Schrauben, aber das ist wohl eher eine Kopf Sache. 
Die Bremsscheiben sind ja noch neu und dementsprechend beschichtet. Diese darauf lassen oder besser lösen?

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2023 17:17 #310066 von Hannes68
Hannes68 antwortete auf Welche Distanzscheiben ?
Servus Ralf,  
zu deinen Bedenken,  die Radbolzen sollen ca 7 Umdrehungen eingeschraubt werden. 
Bei einer Steigung von 1.5 mm kannst du ja ausrechnen ob du bei 25mm Scheiben damit leben kannst

Grüße Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2023 18:15 #310067 von Moerten
Moerten antwortete auf Welche Distanzscheiben ?
Moin Ralf, ich will nicht groß über Gewinde referieren, aber in Stahl wird die zulässige Festigkeit bei ca. Durchmesser = Einschraubtiefe erreicht. D.h. bei einer M12 Schraube reicht 12mm Gewindegang (insbesondere bei hochfesten Materialien). Bei Alu ist es ca. 1,5 x Durchmesser. Alles darüber ist Sicherheit und sicher nicht verkehrt, gerade bei Bremsen und Rädern.
Hier gibt es einen Rechner dazu:  Gewinderechner
Bin gespannt, wenn Du fertig bist mit Deiner Restaurierung. Sieht sicher top aus. 

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560, Hannes68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2023 18:24 #310069 von Hannes68
Hannes68 antwortete auf Welche Distanzscheiben ?
Die orginal Radbolzen  gehen auch nicht weiter in die Radnabe , sollen ca 7 Umdrehungen sein.
Gerade an der hinteren Radnabe ist es gefährlich wenn sie zu weit reingedreht werden,  dann berühren sie die innenliegende Trommelbremse.

Grüße Hannes
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.