- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Bezugsquelle für US-Tachoscheibe??
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Ich möchte meine US-Tachoscheibe durch eine "neue" auch wieder mit Meilen- und KM-Skala ersetzen, da die gelb/orangene Skala wie bei den meisten sehr ausgeblichen ist und eher in Richtung Zitrone geht. Da ich die Zeiger, welche ja auch ausgeblichen sind, farblich wieder in Neuzustand bringen möchte, sollte die Skala wieder passen.
Daher suche ich nach einer Bezugsquelle für "neue" Tachoscheiben mit Meilen- und KM-Skala.
Habt Ihr da ne Idee? Online bin ich irgendwie nicht fündig geworden.
Danke Euch!
LG Udo
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Verwirrung ,durch Fehlpressung ist es mir erstmalig gelungen , Weltneuheit die kein Anderer hat , Tachoscheiben herzustellen ,welche links die 100m Aussparung hat, so was braucht keiner so richtig ,Schade um die Rohlinge . Einfach mal falschrum in die Presse
und schon ist er sauer ,der Günter
Und nun noch dies ,sowas hat der Günter nicht , ja geht es noch , ich habe im Januar
71 den Ersten 107 auf dem Montageband in Sindelfingen , am Montag Morgen zusammengeschraubt , im anderen Thread , ein Montagsauto ist es geworden .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Moin Moin
Verwirrung ,durch Fehlpressung ist es mir erstmalig gelungen , Weltneuheit die kein Anderer hat , Tachoscheiben herzustellen ,welche links die 100m Aussparung hat, so was braucht keiner so richtig ,Schade um die Rohlinge . Einfach mal falschrum in die Presse
und schon ist er sauer ,der Günter
Und nun noch dies ,sowas hat der Günter nicht , ja geht es noch , ich habe im Januar
71 den Ersten 107 auf dem Montageband in Sindelfingen , am Montag Morgen zusammengeschraubt , im anderen Thread , ein Montagsauto ist es geworden .Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mfg Günter Trunz
Ich verstehe zwar nicht ganz, was Du meinst ( hahahahaha), aber genau die, wie die Scheiben links, suche ich.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PYG40
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 33
Ich habe damals meinen Tacho beim KAS-Shop.de umbauen lassen und ich erinnere mich das er einige Tachoscheiben rumliegen hatte.
Frag doch dort mal nach.
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
es gibt Momente die ich nicht verstehe .
Für 5€ in Worten FÜNF gibt es eine Tachoscheibe ,
original , von der linken Seite , (nicht die oberste in Tüte (5L)
somit sind 3 zur Auswahl ,von denen du eine haben kannst für 5€
inkl. Versand . Normalerweise wird dazu eine PN genutzt .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
na ist doch logisch, dass jeder, der Tachos auf km Scheiben umrüstet, US Tachoscheiben rumfliegen hat. Ich habe auch einige hier. Aber natürlich habe ich nicht so viel Material wie Günter. Meines sind hauptsächlich Einspritzkomponenten und Heizungskomponenten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Hallo Udo ,eigentlich ist es nicht meine Art ,etwas zu hinterfragen
eigentlich sollte bekannt sein, das eine US Tachoscheibe 560 sich im Farbton einer US 380 etwas unterscheidet . Da sie nach deiner Meinung gelb sein sollte ,kommen bei mir Fragen auf . Eine 560 US Tachoscheibe hat ein sattes Orange .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es gibt zwei US Tachoscheiben für den 560 SL. Und ja, die waren alle mal satt orange. Mit der Zeit bleichen die Nadeln, Schaltmarkierungen und Tachoscheiben aus und werden gelb. Das kann man dann mit einem feinen Pinsel und viel Geduld nachfärben. Das macht der Günter bei den 5€ bestimmt. Wenn Du gelbe willst, habe ich hier welche liegen. Das passt dann zur ausgebleichten Tachonadel.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
ich bin doch sehr erstaunt, dass dieses Thema hier öffentlich thematisiert wird.Ich habe bei Günter die Tachoscheibe für fünf Euro bestellt und heute erhalten. Ich war erstaunt über die Farbe des Gala, da diese aus meiner Sicht tief orange war. Daraufhin habe ich Günter Privat angeschrieben und gefragt, ob er vielleicht welche hätte, die dem Bild, welches er selbst gepostet hatte, eher entsprechen. Das war null Kritik und der Preis ist mehr als angemessen gewesen. Es war lediglich eine Frage. Dass du, Günter, diese öffentlich kritisierst, irritiert mich doch etwas. Ich möchte einfach eine Tachoscheibe, deren Skala ein sattes, warmes gelb darstellt, und nicht dieses tiefe orange.Meine Zeiger, sind er zitronengelb geworden, dürften einige sicherlich kennen.
Ich nehme das einfach mal als Erfahrung hin. Schönen Abend noch!
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich kann ein wenig den Frust von Günter verstehen. Er hat sich Mühe gegeben und Dir die noch schöne orange Tachoscheibe raus gesucht und das alles für nur 5€. Gelb ist nun mal ausgeblasst und nicht mehr original. Das dann als "Erfahrung" abzubuchen, ist ein wenig unfair, weil er es wirklich gut meinte und bestmöglich machte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1090
- Dank erhalten: 366
dann nutze doch die Gelegenheit und frische die Zeiger vom Kombiinstrument gleich mit auf, dann passt's auch zusammen.
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...chozeigerueberholung
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
nur hatte ich mir das Ergebnis anders vorgestellt, liegt wohl daran dass ich nicht bedacht habe, dass die wohl im Auslieferungszustand orange waren.
alles gut von meiner Seite aus.
Günter sollte ich dir auf die Füße getreten sein tut es mir echt leid und bitte um Entschuldigung!
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Wollte Günters Scheibe einsetzen um zu schauen wie es aussieht. Zeiger würde ich dann natürlich der Scheibe anpassen.
beim Abhebeln des Zeigers hab ich die Welle abgebrochen, obwohl ich echt vorsichtig war.
scheinbar nicht vorsichtig genug…
hat jemand vielleicht nen Meilentacho rumfliegen den er veräußern würde und der funktionsfähig ist?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
oh je, das ist großer Mist. Falls Du keinen anderen findest: Einen bereits auf km umgerüsteten habe ich hier.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
bzw. funktionieren, was dann auf plug & play rausläuft?
Das Signal kommt doch elektronisch im Tacho an.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
mal ebay USA heute
17545698663 1499 $
275565172207 525 $ 380SL mit 85 mil
185733709871 599 $ 380SL
175159864093 799 $ 560 SL
294439682633 740 $ 380 SL
das tolle ist ,denen ist bekannt ,das hier so manches zu Bruch geht ,somit gibt es einen Weg ,den Geld macht .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 739
- Dank erhalten: 249
Hallo Stefan,Dämliche Frage vielleicht so zwischendrin, aber würde ein kompletter (KM) Tacho aus einen anderen R107 (Mopf) in einen 560er (Meilen) passen,
bzw. funktionieren, was dann auf plug & play rausläuft?
Das Signal kommt doch elektronisch im Tacho an.
an dem elektronischen Tacho kommt ein Wechselspannungssignal an, der Tacho zeigt die Geschwindigkeit abhängig von der Frequenz an. Wenn die Frequenz nicht zur Skala der Tachoscheibe passt oder umgekehrt zeigt er falsch an. Also einfach mit tauschen wird das nicht funktionieren.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
das reine Drehspulinstrument ohne die Peripherie passt auch vom W126 und das ist erheblich besser verfügbar und somit preisgünstiger.
Du brauchst dabei nicht auf die Motorisierung zu achten, denn dessen Anpassung erfolgt in der elektrischen Beschaltung und den Zahnrädern.
Gelegentlich sind bei ebay auch neue Drehspulinstrumente im Angebot.
In beiden Fällen solltest Du aber mit einem Lötkolben umgehen können.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
das Signal für den Tacho wird am Eingang des Differentials abgegriffen (RPM´s der Kardanwelle) danach wird eine Übersetzung gewählt die entsprechend der Motorisierung die Räder antreibt. Also gibt es für jede Übersetzungsstufe im Diff. auch mindestens einen entsprechenden Tacho.
Guckst Du hier: sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...478-differential-107
Du kannst ja mal versuchen einen Tacho vom 420SL aufzutreiben, da wird dann die Geschwindigkeit, plug and play, richtig angezeigt, evenutell stimmen aber die Schaltpunktmarkierungen nicht. Allerdings ist der 420er, der am seltensten georderte SL und damit auch entsprechend wenige, und teure, Schlachtteile.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
hm... ich würde den Günter einfach anrufen und ihn fragen, ob einen guten 560er Tacho für Dich hat. Wahrscheinlich hat er 5 davon zur Auswahl, vermutlich aber nicht für 5€. Nur so eine Idee...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Danke Uwe.
Hallo Stefan,Dämliche Frage vielleicht so zwischendrin, aber würde ein kompletter (KM) Tacho aus einen anderen R107 (Mopf) in einen 560er (Meilen) passen,
bzw. funktionieren, was dann auf plug & play rausläuft?
Das Signal kommt doch elektronisch im Tacho an.
an dem elektronischen Tacho kommt ein Wechselspannungssignal an, der Tacho zeigt die Geschwindigkeit abhängig von der Frequenz an. Wenn die Frequenz nicht zur Skala der Tachoscheibe passt oder umgekehrt zeigt er falsch an. Also einfach mit tauschen wird das nicht funktionieren.
Schade aber auch. Es hätte so einfach sein können.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
zuweilen stelle ich mir Fragen ,weil ich noch nüchtern bin .
Welche Skala bietet ein 500SL bis Bj 8/85 und ein 560 SL
Welche Skala hat ein 500 SL nach 8/85
Welche Skala bietet ein 420 SL
Welche Skala bietet ein 420 SL mit Reiserechner
mit Skala ist gemeint ,was in Zahlen ausgeschrieben ist auf der Tachoscheibe .
ein 126 Instrument ,mit Zeiger ,dort dürfte der auch entfernt werden müssen ,es wird dort nur das Drehspulinstrument benötigt .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 739
- Dank erhalten: 249
Hallo Stefan,
Danke Uwe.
Hallo Stefan,Dämliche Frage vielleicht so zwischendrin, aber würde ein kompletter (KM) Tacho aus einen anderen R107 (Mopf) in einen 560er (Meilen) passen,
bzw. funktionieren, was dann auf plug & play rausläuft?
Das Signal kommt doch elektronisch im Tacho an.
an dem elektronischen Tacho kommt ein Wechselspannungssignal an, der Tacho zeigt die Geschwindigkeit abhängig von der Frequenz an. Wenn die Frequenz nicht zur Skala der Tachoscheibe passt oder umgekehrt zeigt er falsch an. Also einfach mit tauschen wird das nicht funktionieren.
Schade aber auch. Es hätte so einfach sein können.
wenn ich die Antwort von Günter (falls korrekt durch meine Synapsen geschickt und an der entsprechenden Andockstelle angekommen) richtig verstanden habe, meint er dass es u. U. ausreicht nur das reine Drehspulinstrument, also das reine elektrische Anzeigegerät, an dem der Zeiger aufgesteckt ist, umzubauen. An der Stelle möchte ich zu bedenken geben, dass die benötigte Spannung, um so ein Drehspulinstrument zum Zeigerausschlag zu bewegen, ebenso unterschiedlich sein kann wie die Skala auf der Tachoscheibe, was eine Anpassung der Umgebungselektronik zur Folge hätte.
Falls ich hier komplett falsch liege bitte ich um Aufklärung.
Gruß
Uwe
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.