- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
Nebelscheinwerfer Chromrahmen sauber bekommen
- alfons
-
Autor
- Offline
- Senior
-
habe kürzlich meine NSW runtergebaut, um gelbe Streuscheiben raufzubauen. Dabei muß ja auch der Cromrahmen ab. 24 Jahre Wasser haben dabei eine ziemlich harte Kalk und Ranz-Schicht hinterlassen. Die sollte natürlich ab. Zuerst mit diversen Polituren probiert, da kann man sich einen Wolf rubbeln, da geht nix ab. Die bessere Hälfte hat da mitbekommen und mir ein Schälchen mit Wasser / Essigreiniger hingestellt. Darin habe ich den Chromrahmen versenkt, nicht wissend, ob der Chrom nach der Nacht noch dran ist. Aber am nächsten Morgen war alles dran, mit einer alten Zahnbürste konnte der Rahmen absolut sauber geschrubbt werden. In nicht einmal 1 Minute war der Rahmen wie neu. Den 2. Chromrahmen gleich hinterher und nach ca. 5h Einwirkzeit war auch der wie neu. Beide mit viel Wasser nochmals nachgespült. Mit Politur aufpoliert und montiert - besser konnten die Dinger vor 24 Jahren auch nicht aussehen.
Also wenn jemand die Dinger einfach säubern möchte - ab in ein Essigbad - einfacher geht´s nicht.
alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
wie war denn Dein Mischungsverhältnis und vieviel % hatte der Essigreiniger?
Gruß Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
mit dem Reiniger muß ich zuhause nochmals nachsehen, gebe morgen Bescheid ...
alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
nach anfänglicher Skepsis bin ich mittlerweile von:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
überzeugt...
viele Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
zur Chrompflege hat wohl jeder sein Hausmittelchen. Seit Jahren ist mein Hausmittel feine Stahlwolle. Ja richtig gelesen feine Stahlwolle. Mit feiner Stahlwolle wird Chrom blitzblank. Fliegenreste, Vogelsch.., Fingertatzen alles geht runter und der Chrom wird wie neu.
Aber bitte nur am Chrom benutzen. Alles andere (auch Edelstahl) verkratzt.
Grüße aus dem Bergischen Land
winni (VDCM)
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
beim Saubermachen gilt folgende Reihenfolge
Oma, Mutter, Frau und dann das Internet wenn nötig fragen.
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pesho
-
- Offline
- Junior
-
Als Detailfetischist kann man dann natürlich nochmal mit ner Polierpaste rübergehen. Fand ich aber unnötig bei so kleinen Dingern. Das mit dem Essig kenn ich vom Wasserkocher entkalken hier.
Grüsse,
--Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
also Mischungsverhältnis waren 400ml Wasser und ca. 50ml Essigreiniger. % stand nix drauf, war einer von Frosch.
Jürg, die Reihenfolge ist sicher nicht schlecht, aber wenn ich so beim Teilekauf vorgehen würde und sag, wieviel Euronen da wieder rüberwandern, dann wäre ich sicher schon enterbt, undankbar und geschieden ....
alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tomcat
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
könnt Ihr mir sagen, wo man die gelben Streuscheiben noch bekommen kann? Ich habe sie vor einiger Zeit mal bei eBay gesehen, hatte damals aber noch kein großes Verlangen danach. Gibt es irgendwelche anderen Quellen?
Gruß,
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2005-08-02 12:05, Tomcat wrote:
Hallo Alfons & Pesho,
könnt Ihr mir sagen, wo man die gelben Streuscheiben noch bekommen kann? Ich habe sie vor einiger Zeit mal bei eBay gesehen, hatte damals aber noch kein großes Verlangen danach. Gibt es irgendwelche anderen Quellen?
Gruß,
Mark
Hi Mark,
die gelben Streuscheiben gibt es noch bei DC neu zu kaufen, leider habe ich gerade die Teilenummer nicht parat.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Diskussion gelbe Streugläser NSW
Edit: Teilenummer ist die A0018267090, kosten inkl. Steuer 31,90€/Stück, lt Online-Auskunft sofort verfügbar.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 02-08-2005 12:58 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tomcat
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Gruß,
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- contherm
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 4
ich habe am letzten WE meine NSW abgebaut und geputzt. Der Zustand war ähnlich. Ich nehme für die Chromteile immer " Autosol Metal Polish No 1000" Einfach super!
Versuch es einmal
Norbert
Freundliche Grüße
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- contherm
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 4
selbstverständlich soll jeder putzen wie er will.
Ich lade jeden ein, meine "verkratzten" Chromteile zu besichtigen.
Wenn Ihr durch putzten verurachte Kratzer findet bezahle ich den Sprit für die Anfahrt.
Richtig ist es jedoch, daß man nach erfolgter Grundreinigung die Chromteile mit Hartwachs wieder versiegeln sollte.
Freundliche Grüße
Norbert
Freundliche Grüße
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 372
Verwende für empfindliche Chromteile aber keinen Senf, sondern eine Glaspolitur von Amway (glaube die neue Bezeichnung ist LOC Glass cleaner). Was Glas nicht zerkratzt beschädigt auch nicht die Oberflächen von Chrom.
Bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Gruß
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Bei Lack sieht das sicher anders aus.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
schau dir die durchgeputzten Stoßstangen mancher Putzteufel an....da wirst du sehen, das Chromputzmittel den Chrom durchaus wegpolieren kann....
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2005-08-02 12:33, GG2801 wrote:
Was man bei der Suche nicht so alles findet...
Diskussion gelbe Streugläser NSW
Edit: Teilenummer ist die A0018267090, kosten inkl. Steuer 31,90€/Stück, lt Online-Auskunft sofort verfügbar.
Gruß
Gerald
Wen es noch interessiert:
Die weißen Streugläser für die NSW haben die Teilenummer A0018266990, kosten 22,04€/Stück und sind ebenfalls noch verfügbar.
Reflektoren gibt es nicht mehr einzeln bei Bosch (Teile-Nr. wäre die 0305450006), nur die Gummidichtungen (ca. 16,-€/Stück) sind noch zu bekommen.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.