× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Lenkrad (Kombiinstrument) und Radio Ausbau

Mehr
07 Dez 2022 20:37 #307191
Lenkrad (Kombiinstrument) und Radio Ausbau wurde erstellt von baebby
Hallo, 

ich bin ganz frisch hier und habe mir letzte Woche einen 560er(USA) zugelegt.
Ein paar arbeiten muss/ will ich für die kommende Saison noch machen.

Ich möchte das Radio (Grand Prix 0780, Original ) um Bluetooth erweitern und einsenden. In einem Forum habe ich etwas von der Problematik mit der Alarmanlage gelesen? laut Vorbesitzer, hat er die Batterie im Winter  abgeklemmt und es gab keine keine Probleme beim wieder anschließen. Dann dürfte es doch keine Probleme (Sperre) geben, wenn das Radio wieder angeklemmt wird, bevor die Batterie angeschlossen wird

Wenn ich da schon dran bin wollte das Lenkrad ausbauen und das Kombiinstrument ebenfalls reparieren lassen( vielleicht noch eine gute Adresse)
Hier muss doch zuerst die Batterie ab un dann der rote Stecker im Fußraum ab, sollte dann doch so funktionieren.

Fragen über Fragen 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Vielen Dank im Voraus 

Gruß Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2022 21:05 - 07 Dez 2022 21:06 #307194
Hallo Stephan,

zunächst herzlich willkommen in der Sternzeit.
Um das Lenkrad auszubauen kannst du auch in der B-Säule auf der Fahrerseite den sog. Energiespeicher ausbauen, da sind 2 dicke Elkos drin, die man bei der Gelegenheit auch gleich prüfen oder tauschen kann. Den roten Stecker kann man natürlich auch abziehen.
Bei meinem SL hat die Alarmanlage von Anfang an gesponnen und es waren einige Kontakte defekt. Ich glaube am Radiogehäuse sitzt normalerweise auch einer, aber bei mir war da keiner mehr. Von daher kann ich das leider nicht eindeutig beantworten.
Was willst du den am Kombiinstrument reparieren lassen? Das meiste kann man mit etwas Geschick selbst erledigen, ist eine schöne Arbeit für die kalte Jahreszeit :-)

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 07 Dez 2022 21:06 von Uwe E.. Grund: Weiteren Text hinzugefügt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2022 21:10 #307195
Hallo Stephan,

da kaufst Du Dir unsere deutsche Übersetzung der Betriebsanleitung des 560 SL beim vdh oder 107 Club und was steht da? Wie man das Radio sicher aus- und wieder einbaut. Das darfst Du auf keinen Fall bei scharfer Alarmanlage tun. Lies es bitte darin durch.

Im Fußraum ist ein roter Stecker für den Airbag. Verkleidung weg und den abziehen. Dann kannst Du den Airbag entfernen. Trotzdem sicherheitshalber den Kopf aus der Zone halten! Dann das Lenkrad gegenhalten und ein 2. Mann öffnet die Schraube. Die soll laut MB hinterher gewechselt werden. Dann kannst Du das KI mit zwei Tachoausziehhaken raus ziehen. Batterie ab und dann die Leitungen entfernen. Warum muss die Batterie ab? Siehe meinen Artikel zum Tacho Teil 1 . Wegen der Leitung Dauerplus.

Und jetzt halt die Frage, was am KI nicht passt?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2022 21:22 #307197
Bei dem KI geht der wegstreckenzähler, die Uhr und der Verbrauchsanzeiger nicht
Ich will das Radio zeitnah einschicken, das Werkstatthandbuch habe ich noch nicht entdeckt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2022 21:35 #307198
Hallo Stephan,
wenn ich den Airbag ausbaue stopfe ich mir auch gerne Gehörschutzstöpsel ins Ohr. Selbst wenn man den Kopf aus der Gefahrenzone hält ist die Gefahr dass das Trommelfell platzt groß, falls er wider Erwarten auslösen sollte.
Dass man zuerst die Batterie abklemmt bevor man an der Elektrik schraubt hatte ich vorhin vergessen. Ist natürlich mit am Wichtigsten!

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2022 21:44 #307199
Moin Stefan

Willkommen hier und viel Spaß mit deinem 560er

Es soll hier im Forum einen Dr D…. geben habe mal gehört der kann Kombis reparieren, fragen lohnt sich ??

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2022 00:11 #307205
Hallo Stefan
Willkommen in der Sternzeit-107 und viel Spaß mit deinem 560er

mit den besten Grüßen Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2022 10:37 #307213
Hallo,

zu Deinen Problemen mit dem Tacho gibt es in der SLpedia zwei Artikel:

Zahnradwechsel am Tacho

Uhr im DZM reparieren

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2022 12:48 #307220
Hallo Stefan,
Willkommen in der Sternzeit-107.
Und nicht vergessen... die neue Schraube für das Lenkrad wird mit Drehmomentschlüssel mit 80Nm fest gezogen!

Gruß Richard
1989er 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2022 18:10 #307225
Erstmal danke, das Buch habe ich bestellt, vor dem Lenkrad habe ich etwas Respekt, ich habe auch keinen Drehmoment Schlüssel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2022 18:18 #307245
Hallo Stephan,
zum Ausbau des Lenkrads benötigst du keinen Drehmomentschlüssel. Und da die Reparatur des KIs wahrscheinlich etwas dauert hast du ja genug Zeit dir einen zu besorgen. Zum Rangieren auf dem Hof reicht es das Lenkrad handwarm festzuschrauben.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez 2022 14:51 #307256
handfest anziehen kenn ich ..
aber wie zieht mann handwarm an ? :-)

Die frühen 560 iger haben meines Wissens keinen Energiespeicher das kam erst 87 oder 88
Ausbau der Airbag ist eigentlich ohne spezielle Schulung verboten (Airbagschein)
Das vor dem Abziehen des roten Steckers die Batterie abgeklemmt wird und nach dem Abklemmen 15 min Pause ist weiß mann dann genauso wie das der Airbag mit torx verschraubt ist
Der Ausgebaute Airbag wird immer im ausgebauten Lenkrad gelagert
Wer beim Ausbau des Lenkrades das Lenkradschloß als Sperre nutzt darf sich nicht
wundern das selbiges vermutlich danach zerstört ist
Beim Abziehen des Lenkrades achten ob die Markierung noch vorhanden ist sonst neu markieren
Sollte das KI klemmen nicht mit den KI ziehern mit Gewalt ziehen
Der KI zieher könnte abrutschen dann ist das Gehäuse zerkratzt oder beschädigt
hier hilft von hinten drücken

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez 2022 13:34 #307826
Hallo, ich wollte mal kurz eine zwischen Info geben, das Radio habe ich bei Alexander soroka(funktioniert, schnell und unkompliziert) mit Bluetooth und Freisprechfunktion nachrüsten lassen, dann habe ich ein 10 koax mit ner kleinen Endstufe sowie einem Achter Untersitzwoofer , alles von der Fa. Eton eingerichtet, klingt um welten besser als vorher.
Den Wählhebel habe ich noch getauscht und nächste Woche ist das KI dran,, geht dann zum Cabriodoc, viele Grüße und frohe Weihnachten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.064 Sekunden
Powered by Kunena Forum