- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 4
Problem Getriebe
- Stan63
- Autor
- Offline
- Junior
-
heute zum 2. Mal passiert:
Auto fährt und schaltet ganz normal.
Dann passiert es, dass nach einem Stop das Getriebe nicht mehr hochschaltet. Angehalten, Wahlschalter auf P, wieder auf D, keine Änderung.
Wieder angehalten, Rückwärtsgang rein, 1 m zurückgesetzt, wieder auf D und alles ist wieder ok. Bis es irgendwann wieder auftritt.
Woran könnte das liegen?
Getriebeölstand ist ok.
280 SLC Bj. 80
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
2. Wann wurde das letzte mal Geriebeöl gewechselt?
3. Ist das richtige Getriebeöl eingefüllt?
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
das könnten die Schalthebelbuchsen, Teilenummer A1159920310 (2x) sein. Dazu Sicherung A0009942960 (2x)
Eine fummelige aber preisgünstige Reparatur außerhalb des Getriebes.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
noch ein Tipp: Wenn Du unter dem Auto liegst, schreibe Dir vom rechten Rand die Getriebenummer auf, denn 1980 war die Umstellung auf das neue Vierganggetriebe 722.3XX.
Das kann bei der Fehlersuche wichtig sein.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stan63
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 4
Kommt man da dran ohne das Getriebe auszubauen?
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1090
- Dank erhalten: 366
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
1.Schaltbock von oben ausbauen und die Buchse ersetzen.
2. Schaltklaue am Getriebe von unten lösen und abnehmen mitsamt Schaltgestänge. Neue Buchse einsetzen.
3. Alles wieder Rückwärts einbauen
Das Einsetzen der Buchsen ist eigentlich einfach, wenn die nicht so störrisch wären
Kaufe unbedingt die beiden Halteklammern mit...Der Dank deines Daumen wird dir auf ewig hinterherschleichen
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stan63
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 179
das von dir beschriebene Phänomen tritt auf wenn die PE Schaltbuchsen am Schaltgestänge defekt sind, Das ist ein 1€ Artikel. Austausch erfolgt von unten. Schlabbriger Ganghebel deutet darauf hin, eine einfache Kontrolle bei ausgeschlagenenen Buchsen ist der Rückfahrscheinwerfer der geht bei losen Buchsen meistens wieder aus da der Schalter nur in einer bestimten Stellung betätigt wird. weitere Hinweise hier Austausch Schaltbuchsen
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stan63
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 4
kurzes Update: die Buchsen sind nicht ausgeschlagen, es sind gar keine mehr drin.
Das Getriebe ist laut Typenschild ein Original Tauschaggregat. Teile Nr. 107 270 2101.
Die neuen Buchsen sind bereits unterwegs.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.