Sprache auswählen

380SL USA Spring nicht mehr an

Mehr
26 Nov. 2022 09:29 #306701 von mapman
mapman antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo Daniel,

wie sieht's denn mit dem Kraftstoffpumpenrelais (KPR) aus?

Du schreibst zwar "Sprit kommt an", allerdings ist das KPR auch bekannt und gefürchtet wegen Anfälligkeit auf kalte Lötstellen.
Könnte daher mal funktionieren und dann auch wieder nicht.

Die Zugänglichkeit zum KPR ist leider ziemlich bescheiden.
Wenn Du statt dem KPR die Buchse 87 mit 15 direkt verbindest würde die Kraftstoffpumpe auf jeden Fall mit "Zündung an" anlaufen (=> vorsichtshalber eine Sicherung in die Überbrückungsleitung setzen; diese handelsüblichen 4mm "Banenstecker" passen prima in die Buchsen).
Verbindet man Buchse 87 mit 30 würde die Kraftstoffpumpe ständig laufen.
Wäre halt eine Möglichkeit das KPR als Fehlerquelle auszuschließen.

Sind die Bauteile im neuen Kraftstoffpumpenpaket alle von Bosch oder auch no-name-Teile dabei?
Mit den Teilen unbekannter oder nicht so gebräuchlicher Hersteller gibt's leider doch immer wieder unliebsame Überraschungen.
Auch ne mögliche Fehlerquelle.

Viel Erfolg wünscht
Ralf

Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2022 10:56 #306704 von Roadsterman
Roadsterman antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo
Wenn Du aber nicht versuchen willst, das KPR rauszufummeln, lege einfach 2 Kabel an die Pumpe mit einer kleinen Glühlampe.
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman, danimob4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2022 15:45 #306747 von danimob4
danimob4 antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo Ralf,

ein guter Punkt, KPR hab ich noch nicht geprüft.
Danke für die Infos, ich werde es mal testen und bescheid geben. Ich hoffe es liegt daran :)

Die Bauteile im neuen Kraftstoffpumpenpaket sind alle von Bosch, also keine no-name Teile verwendet.

Viele Grüße,
Daniel

R107 380SL USA
W124 250D
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2022 23:55 #307299 von danimob4
danimob4 antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo zusammen,

ich wollte mich wieder mal melden. Zuerst will ich mich für die Hilfe bedanken.
Leider spring mein 380er immer noch nicht an.

Ich habe alles versucht, was ihr mir geschrieben habt:
- Das Grüne Kabel geprüft - passt alles (also sitzt gut und auch auf Unterbrechung geprüft)
- Alle Zündkerzen raus und geprüft - passt auch alles (geben auch einen sehr guten Funken ab)
- KPR getauscht 
- auch das ÜSR geprüft - passt auch alles
- alle Verkabelungen nochmals durchgegangen - war alles i. O.
- Steuerzeiten auch geprüft - passt alles

Ich weiß wirklich nicht mehr, wo der Wurm liegt. Die einzige Vermutung, die ich jetzt hab, ist noch der Mengenteiler selbst, oder was in dem Bereich.

Ich hoffe, ihr hab noch Ideen oder Vorschläge für mich :)

Grüße,
Daniel

R107 380SL USA
W124 250D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2022 00:46 #307303 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo Daniel,

ich lese hier, was Du alles getauscht hast. Eine Einspritzung solltest Du aber auch nach Tausch der Komponenten systematisch testen. Denn offensichtlich hat sich ja eine neue Situation ergeben, nachdem das Auto vernünftig lief. Sonst lässt Du jetzt den Mengenteiler, das Lambdasteuergerät, das Taktventil, ... tauschen und wirst viel Geld los.

Also KPR kurzschließen und Systemdruck, Steuerdruck warm und kalt sowie Haltedruck messen und prüfen. Dann eine alte Zündkerze in eines der Zündkabel stecken und mit isolierenden Handschuhen gegen Masse halten und nach dem Zündfunken schauen. Dann mal den Stecker am Taktventil entfernen. Und zu guter Letzt Luftfilter ab und Stauklappe niederdrücken und mit der Taschenlampe unter dem Mengenteiler nach Sprit schauen und dann noch das Kaltstartventil elektrisch abschließen.

Wenn er Zündfunken hat, die Drücke alle stimmen und der 380 SL auch ohne Taktventil nicht anspringt, musst Du tiefer suchen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2022 10:44 #307312 von mapman
mapman antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo Daniel,

nur so ne spontane Idee: Funktioniert der Leerlaufsteller?

Zur Prüfung die Zündung einschalten und die Kupplung der elektrischen Zuleitung am LL-Steller abziehen und wieder aufstecken.
Dabei muss dieser hörbar schalten.
Wenn er das macht könnte man diesen als Ursache ausschließen.

Sollte er nicht schalten ausbauen und nachschauen ob die Blende geöffnet ist.
Wenn diese geschlossen wäre kann der Motor meines  Wissens nicht anspringen.

Viel Erfolg wünscht
Ralf

Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2022 23:36 #307345 von danimob4
danimob4 antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Danke dir für die Infos. Ich werde übermorgen mal alles systematisch testen, wie du schon gesagt hast und mich wieder melden. Hoffentlich werde ich dabei fündig. 

Es ist langsam ein Nervenspiel geworden :(

Grüße,
Daniel

R107 380SL USA
W124 250D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2022 23:42 #307346 von danimob4
danimob4 antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hi Ralf,

der Leerlaufsteller hat bis dato wunderbar funktioniert. Aber trotzdem, ich werde es nochmal prüfen.
In so einer Situation muss leider alles 3 mal geprüft werden. :/
Danke dir für den Tipp.

Grüße,
Daniel

R107 380SL USA
W124 250D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2022 07:22 #307347 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Moin, mein Leerlaufsteller war auch fest, trotzdem sprang er ohne Problem an. Nur der Leerlauf war viel zu hoch. Glaube daher eher nicht, dass es am Leerlaufsteller liegt. Wenn man dazu hier die Suche bemüht, wird man meines Wissens nur auf zu hohen Leerlauf stoßen. Dass er bei defektem LLS nicht anspringt, habe ich noch nicht gesehen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2022 09:21 - 13 Dez. 2022 10:45 #307350 von mapman
mapman antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo zusammen,

auch nach meinem Verständnis hat die Leerlauf-Regelung prinzipiell keinen Einfluss darauf, dass der Motor nicht anspringt.
Ich hatte mal einen Versuch gemacht um zu probieren, ob das  Überspannungsrelais fehlerfrei arbeitet. Dieses versorgt ja bei den US 380-ern das Leerlauf-Steuergerät  und das Steuergerät Lambdaregelung mit Spannung. Dazu habe ich es entfernt.

Gelaufen ist er, allerdings extrem gesägt und in meinem Fall verbunden mit Schwarzrauch aus dem Endrohr, zu fett eingestellt.
Also Funktionstest ÜSR erfolgreich 

Meine Anmerkung den LL-Steller zu prüfen habe ich dem WIS entnommen.
Da steht: Bei der Beanstandung "Motor geht nach dem Start wieder aus, bzw. springt nicht an" diese Prüfung vorzunehmen.
Ursache ggf. nicht geöffnete Blende.
Näheres dazu steht leider nicht; nur Verweis auf die üblichen Prüfprogramme wenn dies nicht der Fall sein sollte (Spannungen messen, Leitungen prüfen etc.)  .

Hallo Daniel,
was sagt denn Dein Bauchgefühl bei den Startversuchen, ich meine damit:
Hast Du den Eindruck der Motor will anspringen schafft es aber aus welchen Gründen auch immer nicht ganz.
Oder hast Du schon bei Drehen des Schlüssels das Gefühl der kommt nie.

Viele Grüße
Ralf



 

Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Letzte Änderung: 13 Dez. 2022 10:45 von mapman.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2022 23:02 #307553 von danimob4
danimob4 antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo Volker,

ich habe die Sachen geprüft, leider spring er immer noch nicht an :(

Systemdruck = 5,2 bar
Steuerdruck (kalt) = fängt von 1.5 und stabilisiert sich bei 3.6 bar
Haltedruck ist bei 1,7 bar nach ungefähr 10 min und nach 20 min 1.4-1.5

Alle Zündkerzen geprüft und und der Zündfunke ist schön da. Den Stecker am Taktventil hab ich auch entfernt, hat leider nix gebracht.
Dann, under der Stauklappe geschaut, alles trocken.

Hab auch jeden Stecker nochmal mit der Hand angefasst, passt auch alles. Und zur guter letzt, ein bissl Bremsenreiniger eingespritzt, hat auch nicht geholfen :/

Also es wird langsam komisch und nervig. Es sind noch 2 Sachen übrig geblieben, den Verteilerfinger und die Verteilerkappe zu tauschen.. (wurden schon vor 3 Jahren getauscht)


Grüße,
Daniel

R107 380SL USA
W124 250D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2022 23:14 #307554 von danimob4
danimob4 antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo Ralf,

mein Eindruckt ist, er kommt nie. Früher ist er schon bei drehen des Schlüssels fast direkt angesprungen.
Mein Bauchgefühl sagt mir, es wird nix :lol:

Grüße,
Daniel

R107 380SL USA
W124 250D
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2022 23:33 #307555 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hi, die werte stimmen soweit, bis auf den Haltedruck. Der sollte bei 2,8 bar stehen und nicht unte 2,4 fallen nach 20min.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
18 Dez. 2022 00:44 #307556 von terrier
terrier antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Daniel, du schreibst :
Hab auch jeden Stecker nochmal mit der Hand angefasst, passt auch alles. Und zur guter letzt, ein bissl Bremsenreiniger eingespritzt, hat auch nicht geholfen :

Ein bissl ist wohl zuwenig, Luftfilter war abgebaut ?
Dann direkt eine anständige Sprühmenge während des Startens , in den Mengenteiler
sprühen lassen. Nicht zu zimperlich sein.
Wenn der Motor dann hustet und anspringt, wird es vielleicht doch am Krafstoff liegen.
Viel Erfolg.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2022 01:05 #307558 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo Daniel,

der Haltedruck ist tatsächlich zu niedrig. Prüfe mal die Leckleitung am Druckspeicher und Druckdämpfer. ob da Sprit rauskommt.

Dann noch die Frage, wie die Zündkerzen nach dem Startversuch aussehen und welche Marke sie sind. Ich hatte mal so ein Problem mit Bosch Zündkerzen. Neue NGK reingeschraubt und alles lief bestens. War aber kein SL sondern ein M130.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2022 10:30 #307566 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hatte ich auch oben schon mal gepostet...Schraub mal neue NGK Kerzen rein und probier...egal, ob die jetzigen Funken haben. Hast du evtl die Kabel vertauscht? Z.b .1 Zylinder auf 2. Gehängt?

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
18 Dez. 2022 20:01 - 18 Dez. 2022 20:09 #307590 von wudi
wudi antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Ich würde die Benzinpumpe abklemmen
Luftfilter runter und einer startet der andere bläst startpilot rein
nicht ein bischen sondern immer sprühen ich denk da an den 280 iger mit der
verstopften Bezingruppe ....

wenn er dann kommt liegt es am sprit
dann weisst du von welcher Seite du suchen musst !
wenn du Funken hast und Sprit passt der Zündzeitpunkt nicht
oder er hat keine Kompression die du dann prüfen solltest
viel Erfolg bedenke auch frisch überholte Teile können nach kurzem Betrieb wieder defekt sein dafür gibts ja Garantie ....

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Letzte Änderung: 18 Dez. 2022 20:09 von wudi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2022 13:34 #307614 von danimob4
danimob4 antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo zusammen,

endlich gute Nachrichten. Der 380er ist angesprungen. So, woran lag es jetzt am Ende?
Tatsächlich die Zündkerzen!! Es wurden brandneue Bosch Zündkerzen verbaut und natürlich bin ich nicht direkt davon ausgegangen, dass es daran liegen könnte. 
Was mich ärgert, der Zündfunke war da und auch nicht schwach.., aber scheinbar nicht ausreichend. 
Hab dann gestern die alten Zündkerzen eingebaut (also ein No-Name-Produkt), hatte aber keine große Hoffnung und was passiert, er sprang an. Direkt wieder die Bosch Kerzen eingebaut und er wollte wieder nicht anspringen.

Was für ein Drama, nur wegen Zündkerzen. Nun eine letzte Frage, soll ich jetzt NGK kaufen oder doch was anderes? Was sind eure Erfahrungen?  Es bleibt noch das Problem mit dem Haltedruck zu lösen, aber erst eins nach dem anderen. 

Danke nochmal an alle für die Hilfe, hab dabei auch viel dazugelernt 

Grüße,
Daniel

R107 380SL USA
W124 250D
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, mapman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2022 14:37 #307618 von KalliSL
KalliSL antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Immer NGK !

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2022 16:29 - 19 Dez. 2022 16:50 #307620 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Ich versteh nicht, warum mir nie einer was glaubt....Ich hatte dir ganz zu Anfang gesagt tausche die Kerzen...und dann nochmal....Volker hats dir auch gepostet...

Und nun sag ich dir zum 3. MAL nimm NGK ...
und zwar diese und nix anderes

Zündkerzen  NGK 6511 Typ BP5ES

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 19 Dez. 2022 16:50 von ZitroniX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Drydiver, w107500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2022 16:49 #307622 von Mangouman
Mangouman antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Gilt der Zündkerzentipp nur für den 380er, oder auch für 560er ?

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2022 16:51 - 19 Dez. 2022 17:11 #307623 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Nur für den 380 USA, weil niederverdichteter Motor
...der braucht heisse Kerzen ...sonst wirds nix..der Sprit zündet einfach nicht..
560ger weiss ich nicht...selber gucken macht schlau

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 19 Dez. 2022 17:11 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2022 17:01 #307625 von Chromix
Chromix antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Beim 560er sind es dieselben.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Mangouman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2022 17:16 - 19 Dez. 2022 17:17 #307628 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo Andreas,

habe gerade im NGK Klassiker-Katalog nachgesehen, da steht für die 107er die BP6ES drin.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ist diese Katalogangabe falsch?

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 19 Dez. 2022 17:17 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2022 17:21 - 19 Dez. 2022 17:27 #307629 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Die Antwort steht oben...oder du weißt es besser...du solltest in der richtigen Liste gucken...
...aber du weißt ja mittlerweile was du machen musst, wenn er nicht anspringt..Ich bin dann jetzt raus

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 19 Dez. 2022 17:27 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2022 17:23 #307630 von Ragetti
Ragetti antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
da gibt es wohl bei den Übersetzungstabellen gewisse Unterschiede, ich habe 5er und 6er für den 8-Zylinder gefunden, augenblicklich habe ich deshalb sogar die 6er noch drin und die 5er fürs nächste Mal gekauft. Ich nehme an es liegt immer noch in der Toleranz/Grenzbereich.
Da nun auch der Motor nicht lesen kann, ist es ihm vermutlich auch wurscht :-)

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2022 17:29 #307631 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Warum langt nicht eine Antwort?

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: Drydiver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
19 Dez. 2022 20:02 #307635 von Doodoo
Doodoo antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hier gibt es auch einen NGK Produktfinder.

www.ngkntk.com/de/produktfinder/

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2022 20:08 #307636 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
Hallo,

dieser Produktfinder gilt nur für europäische Modelle. US Fahrzeuge muss man im US Product Finder nachlesen und dann das "R" aus den empfohlenen Zündkerzen streichen.

Faustformel: US Fahrzeuge BP5ES, EURO Fahrzeuge BP6ES .

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
19 Dez. 2022 20:14 #307637 von Doodoo
Doodoo antwortete auf 380SL USA Spring nicht mehr an
In meinem 500 SL Bj. 86 Motorcode 117.964 habe ich die NGK Zündkerze: BP6E V-Line.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.276 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.