- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 380SL USA Spring nicht mehr an
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
380SL USA Spring nicht mehr an
- danimob4
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 4
ich brauche euere Hilfe

Am Anfang lief er zu fett (bzw. lief kaum) und nach der Messung habe ich festgestellt, dass der Steuerdruck zu niedrig war, 2,5 bar (Systemdruck ist bei 5.2 bar). Also logisch, musste den Warmlaufregler überholen lassen. Die Überholung hat der "Dr. Mengenteiler" gemacht.
Wieder eingebaut und der 380-er läuft perfekt. Spring soft an, nimmt normal Gas an, also so wie es sein soll. Nach 20 Min. ist er einfach ausgegangen und seit dann springt er nicht mehr an.
Was wurde bis jetzt gemacht:
-Kraftstoffpaket komplett erneuert
-Zündspule neu (Original von Mercedes)
-Zündsteuergerät neu (Foto im Anhang)
-Das grüne Kabel auch neu
-Zündkerzen und Zündkabel neu
-Verteilerkappe und Finger neu
-Warmlaufregler überholt
-Einspritzdüsen neu
-Die Steuerzeiten nochmal geprüft - passt auch alles.
Kurz- fast alles, was man tauschen kann, wurde getauscht. Habe auch nach Falschluft geprüft mit der Nebelmaschine, passt auch alles. Der Zündfunke ist auch da, Sprit kommt auch an. Habe auch das Überspannungsschutzrelais geprüft, die Sicherung ist ganz.
Was habe ich übersehen bzw. was muss ich noch prüfen?
Danke und Viele Grüße,
Daniel
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 19
Ist im Stand so ausgegangen ist zwar relativ selten kann passieren.
Ich stand da Abends und der ADAC hat nicht gefunden .
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 19
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1198
- Dank erhalten: 326
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 9
Drück dir n Daumen , das du den Fehler findest !!!!!!!!!!
Gruss Maik
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, silber/blau-caro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- danimob4
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 4
danke für den Tipp, ich werde mal nachscahuen. Wahrscheinlich wird es so eine "Kleinigkeit" sein, die ich irgendwie übersehe.
Grüße,
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- danimob4
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 4
der Tank wurde vor 6 Monaten erneuert. Damit kam das Pumpenpaket mit Tanksieb und FeinSieb am Mengenteiler auch neu, aber muss nix heißen. Danke für den Tipp. Ich werde da auch mal nachschauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 96
das grüne Zündsteuerkabel von ÜRO hat Kontaktprobleme auf der Seite des Zündverteilers. Die Kontaktschuhe im Stecker sind etwas zu weit für die flachen Gegenstücke der Anschlüsse im Zündverteiler.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- danimob4
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 4
danke für die Info, ich gehe nochmal Komplett die Verkabelung durch, ob alles richtig und fest sitzt.
Danke dir

Grüße,
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkaiser
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 6
Versuchs doch mal mit klassischer Starthilfe.
2. Mann, Lufideckel ab, einer startet,einer sprüht vorsichtig (stoßweise) Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt.
Wenn’s klappt hast du n Spritproblem.
Wenn du alle wahrscheinlichen Fehler geprüft hast, prüfe das unwahrscheinliche.
Hast du genug Sprit im Tank?
Hast du das richtige getankt?
Hat jemand Zugriff auf das Auto? (Zucker im Tank) kommst du nie drauf.
Passt der Benzindruck?
Neuer Tank neues Pumpenpaket hört sich verdächtig an.
Haarriss in der Steigleitung im Tank?
Pumpenanschluss im Tank?
Na ja und was sonst noch so nicht in Frage kommen kann checken.
Gute Verrichtung
Grüße Didi
Grüße Didi
machen ist wie wollen, nur krasser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkaiser
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 6
Mit Prüflampe?
Und Sicherungen gerade die Keramiksicherungen bei Mercedes immer durchmessen, oben unten. Sichtprüfung ist nich zuverlässig.
Besser noch die Federplättchen anheben. Dann klappen bei defekten Sicherungen die Drähte auseinander. Da bin früher drauf reingefallen, heute nicht mehr
Grüße Didi
Grüße Didi
machen ist wie wollen, nur krasser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2496
- Dank erhalten: 808
Moin Didi, die Einspritzdüsen öffnen durch den Druck des Kraftstoffes, sie bekommen keinen elektrischen Impuls. Uns Mengenteiler wurde ja geprüft.Ach so, vielleicht auch prüfen ob die Einspritzdüse überhaupt einen Impuls bekommt.
Mit Prüflampe?
Und Sicherungen gerade die Keramiksicherungen bei Mercedes immer durchmessen, oben unten. Sichtprüfung ist nich zuverlässig.
Besser noch die Federplättchen anheben. Dann klappen bei defekten Sicherungen die Drähte auseinander. Da bin früher drauf reingefallen, heute nicht mehr
Grüße Didi
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1198
- Dank erhalten: 326
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- danimob4
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 4
also hab schon sehr viele Kommentare gelesen, auch bei anderen, die ein ähnliches Problem hatten und es war immer ne rede von dem grünen Kabel. Auch Uwe hat das grüne Kabel erwähnt.
Bei mir ist es auch von URO, also nicht mehr original. Aber wie ich es gesehen hab, gibt es keine anderen mehr zu kaufen, nur eben die von URO.
Ich werde das Kabel nochmal durchmessen und schauen.
Einerseits hoffe ich es liegt am Kabel, andererseits nicht weil, wo bekomme ich wieder so ein Kabel was auch funktioniert

Grüße,
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1198
- Dank erhalten: 326
A 00 015 961 18 für sportliche 245,47 €
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 96
das URO-Kabel selber ist in Ordnung, da wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit messtechnisch keinen Fehler finden.
Das Problem liegt in der Kontaktierung des Kabels auf der Seite vom Zündverteiler (siehe mein Posting #306644 etwas weiter oben).
Falschen Link gelöscht.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1198
- Dank erhalten: 326
Für den 380get brauchen wir diese A 00 015 961 18
...oder ist das, was du rausgesucht hast kompatibel?
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3643
- Dank erhalten: 1339
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 96
Danke für den Hinweis, da hat sich ein Zahlenfehler eingeschlichen, das müsste für den 500SL VorMOPF sein.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3643
- Dank erhalten: 1339
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1198
- Dank erhalten: 326
Die 380ger US BJ 83 haben einen 116962 Motor
@Rolf würdest du bitte da mal gegenchecken, ob das hier die passende ist...
A0001598218
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3643
- Dank erhalten: 1339
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
ja ist auch gültig
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1198
- Dank erhalten: 326
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkaiser
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 6
Im dem Fall ist doch das Kabel in Ordnung?!
Grüße Didi
Grüße Didi
machen ist wie wollen, nur krasser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- danimob4
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 4
oke, danke für den Tipp. Ich werde jetzt am WE in Ruhe nochmal alles durchgehen und die Kontakte prüfen.
Ich werde berichten.
Grüße,
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- danimob4
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 4
bin vorhin fast vom Stuhl gefallen, 245,47 € ist schon sportlich.
Aber wie schon Uwe geschrieben hat, bei mir ist das Kabel mit der A0001598218 ET Nummer verbaut.
Grüße,
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- danimob4
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 4
ja genau, der Zündfunke ist da. Also weiß nicht, obs dann doch noch am Kabel liegt :/
Grüße,
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1198
- Dank erhalten: 326
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 13930
- Dank erhalten: 4261
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1198
- Dank erhalten: 326
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 380SL USA Spring nicht mehr an
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 380SL USA Spring nicht mehr an