× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Bezugsquelle für Wasserablaufschiene und Kleber für Gleitbacken

Mehr
20 Nov 2022 22:14 #306481
Hallo ins Forum,
bei der Prüfung der beiden Türen meines SL fiel mir eine defekte Wasserablaufschiene in die Hände. Die Teilenummern für rechts bzw. links sind A1077250168 uns A1077250268. Leider ist es mir nicht gelungen eine Bezugsquelle dafür zu finden. Hat jemand einen Vorschlag oder kann man auf diese Schienen verzichten sofern man weitestgehend auf Fahrten im Regen verzichtet?
Noch eine Frage zu dem hinteren Gleitbacken, der in meinem Fall faul in der Tür herumlag, kann man ihn mit Sikaflex 554 an die Scheibe kleben? Habt ihr da Erfahrung? Gibt es etwas Vergleichbares?
Besten Dank vorab.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov 2022 22:21 - 20 Nov 2022 22:22 #306482
Ja mit Scheibenkleber das ist richtig, hab ich auch so repariert und hält, ca 40-50mm von Scheibenunterkante. die Wasserabweiser fallen immer wieder runter, bei mir fehlt auch einer

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 20 Nov 2022 22:22 von Ragetti.
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2022 08:01 #306488
Danke Rolf,
noch eine kurze Frage. die 40-50mm bedeuten Unterkante Scheibe zu Unterkante Gleitbacke?

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2022 10:11 #306501
Hallo Uwe,

die hintere Gleitbacke Fahrertür habe ich vor 2 Wo neu eingeklebt. Bei der Position habe ich mich am Video von SLS orientiert. Da sind es ca.5mm oberhalb der Glasecke. Neue Kunststoffgleiter nicht vergessen!

Scheibenkleber ist perfekt geeignet.
Im eingebauten Zustand ist das machbar. Entfetten ist wichtig.

Den EFH habe ich dann noch gleich neu justiert. Auch hier gibt es medialen Support aus Hamburg;-)

Interessant nebenbei: die Gewinde für die M8 Madenschrauben sind bei meinen Gleitbacken vo/hi unten nicht vorhanden. Offensichtlich wurde die Möglichkeit zur Vorspannung der Kunststoffgleiter eingespart.

Jetzt läuft alles, wie es soll.

Viel Erfolg!

Grüße
Patrick
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2022 10:38 #306504
Hallo Uwe
Hab ich auch hinter mir. Bei (m)einem Autoglaser nach nem Rest gefragt (Primer + Kleber), hat er mir so gegeben. Man braucht nur sehr wenig.

Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.045 Sekunden
Powered by Kunena Forum