- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 11
Rückenlehne Beifahrersitz blockiert
- aviator
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
13 Nov. 2022 19:39 #306172
von aviator
Rückenlehne Beifahrersitz blockiert wurde erstellt von aviator
Hallo R107 Freunde
Seit kurzem kann ich die Rückenlehne des Beifahrersitzes nicht mehr lösen. Irgend etwas hat zumindest auf einer Seite ausgehängt. Ich kann nirgends Gestänge sehen wo man das allenfalls reparieren könnte. Es scheint so, dass sich das Gestänge innerhalb der Rückenlehne befindet. Kann es sein, dass man dazu die Polsterung der Rückenlehne aufschneiden muss um an die Mechanik zu kommen.
Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt und weis wie man an die Mechanik herankommt?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Roli
Seit kurzem kann ich die Rückenlehne des Beifahrersitzes nicht mehr lösen. Irgend etwas hat zumindest auf einer Seite ausgehängt. Ich kann nirgends Gestänge sehen wo man das allenfalls reparieren könnte. Es scheint so, dass sich das Gestänge innerhalb der Rückenlehne befindet. Kann es sein, dass man dazu die Polsterung der Rückenlehne aufschneiden muss um an die Mechanik zu kommen.
Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt und weis wie man an die Mechanik herankommt?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Roli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1738
- Dank erhalten: 543
13 Nov. 2022 19:43 #306173
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Rückenlehne Beifahrersitz blockiert
Hallo Roli,
die Abdeckung der Rückenlehne hat fast ganz unten eine kleine Kreuzschlitzschraube, wenn die raus ist sollte man auch die Abdeckung der Lehne runter bekommen. Hoffentlich kommst du dann auch an die Mechanik.
Zum Zerschneiden ist da gar nichts!
die Abdeckung der Rückenlehne hat fast ganz unten eine kleine Kreuzschlitzschraube, wenn die raus ist sollte man auch die Abdeckung der Lehne runter bekommen. Hoffentlich kommst du dann auch an die Mechanik.
Zum Zerschneiden ist da gar nichts!
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aviator
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 11
13 Nov. 2022 19:48 #306174
von aviator
aviator antwortete auf Rückenlehne Beifahrersitz blockiert
Hallo Hans
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde mir das mal genauer anschauen. Bin auch froh wenn ich da nichts am Leder aufschneiden muss.
Gruß Roli
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde mir das mal genauer anschauen. Bin auch froh wenn ich da nichts am Leder aufschneiden muss.
Gruß Roli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1738
- Dank erhalten: 543
13 Nov. 2022 19:53 #306175
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Rückenlehne Beifahrersitz blockiert
Wenn Du den Sitz nach vorne und oben stellst und auch die Lehne steiler, dann kommt man auch ganz gut hin.
Habe in der WIS-DVD nur Beiträge zu den Coupe-Sitzen gefunden, leider nichts zur Mechanik der Cabrio-Verriegelung.
Habe in der WIS-DVD nur Beiträge zu den Coupe-Sitzen gefunden, leider nichts zur Mechanik der Cabrio-Verriegelung.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexR107
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 19
13 Nov. 2022 20:36 #306182
von AlexR107
AlexR107 antwortete auf Rückenlehne Beifahrersitz blockiert
Hallo Rolf,
wie von den Kollegen beschrieben kommt man da gut dran. Ich hatte das Problem auch - hatte aber den gesamten Sitz ausgebaut, da ich die Gleiter gewechselt habe.
Es kann sein, dass Du nur den/die Seilzüge zum Entriegeln neu spannen musst ,(verkürzen), in dem man die Metall-Klammer am Ende des Zuges mit einer Zange versetzt/neu justiert (hatte ich übrigens auch an der Verdeckentriehelung) um wieder Zug auf den Zug zu bekommen.
Grüsse, Alex
wie von den Kollegen beschrieben kommt man da gut dran. Ich hatte das Problem auch - hatte aber den gesamten Sitz ausgebaut, da ich die Gleiter gewechselt habe.
Es kann sein, dass Du nur den/die Seilzüge zum Entriegeln neu spannen musst ,(verkürzen), in dem man die Metall-Klammer am Ende des Zuges mit einer Zange versetzt/neu justiert (hatte ich übrigens auch an der Verdeckentriehelung) um wieder Zug auf den Zug zu bekommen.
Grüsse, Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
14 Nov. 2022 09:23 - 14 Nov. 2022 09:23 #306202
von Moerten
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Moerten antwortete auf Rückenlehne Beifahrersitz blockiert
Hallo Roli,
die Lehnenentriegelung erfolgt über zwei Bowdenzüge oben am Hebel in der Lehne. Wie schon beschrieben wurde, muss dazu die Lehnenabdeckung ab. Eine kleine Kreuzschlitz Schraube ziemlich unten an der Abdeckung. Dann etwas nach unten schieben und raushebeln. Geht ziemlich unkompliziert.
Ob Du allerdings die Mechanik in dem engen Bauraum eingestellt/repariert bekommst, kann ich Dir nicht sagen. Ich hatte meinen Sitz ausgebaut. Sind ja nur 6 Schrauben beim MOPF. Danach kannst Du wunderbar alles reinigen, schmieren und einstellen. Bei der Gelegenheit auch gleich die Schienen reinigen und neue Gleitbacken einsetzen. Das wirkt Wunder.
die Lehnenentriegelung erfolgt über zwei Bowdenzüge oben am Hebel in der Lehne. Wie schon beschrieben wurde, muss dazu die Lehnenabdeckung ab. Eine kleine Kreuzschlitz Schraube ziemlich unten an der Abdeckung. Dann etwas nach unten schieben und raushebeln. Geht ziemlich unkompliziert.
Ob Du allerdings die Mechanik in dem engen Bauraum eingestellt/repariert bekommst, kann ich Dir nicht sagen. Ich hatte meinen Sitz ausgebaut. Sind ja nur 6 Schrauben beim MOPF. Danach kannst Du wunderbar alles reinigen, schmieren und einstellen. Bei der Gelegenheit auch gleich die Schienen reinigen und neue Gleitbacken einsetzen. Das wirkt Wunder.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Letzte Änderung: 14 Nov. 2022 09:23 von Moerten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aviator
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 11
15 Nov. 2022 08:41 #306239
von aviator
aviator antwortete auf Rückenlehne Beifahrersitz blockiert
Danke mal an alle. Die Beiträge werden mir sicher helfen. Bin nicht der Schrauber, aber das müsste ich Anhand Euren Beiträgen noch hinkriegen. Im Moment kann ich noch nichts machen. Die Garage ist zu schmal und zu dunkel und im Freien im Moment zu kalt.
Grüße Roli
Grüße Roli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aviator
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 11
15 Nov. 2022 08:54 #306240
von aviator
aviator antwortete auf Rückenlehne Beifahrersitz blockiert
Ist halt einfach schön hier im Forum dass man für fast alle Probleme innert kürzester Zeit wertvolle Typ‘s erhält. Eigentlich unbezahlbar. Eine tolle Truppe hier. War auch schön am Hockenheim-Event einige Mitglieder kennenzulernen.
Roli
Roli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadsterman
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 116
15 Nov. 2022 17:37 #306260
von Roadsterman
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Roadsterman antwortete auf Rückenlehne Beifahrersitz blockiert
Hallo Roli
Sieh dir mal meinen Artikel == Reparatur der Sitzlehnen und der Arretierung an den ausgebauten Sitzen am Beispiel meines 560 == an. Nach entfernen der Sitzlehnenrückwand siehst du oben eine Einstellmöglichkeit für beide Seilzüge. Es wird nichts verbogen oder sonstwie verändert.
Gruß
Werner
,
Sieh dir mal meinen Artikel == Reparatur der Sitzlehnen und der Arretierung an den ausgebauten Sitzen am Beispiel meines 560 == an. Nach entfernen der Sitzlehnenrückwand siehst du oben eine Einstellmöglichkeit für beide Seilzüge. Es wird nichts verbogen oder sonstwie verändert.
Gruß
Werner
,
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aviator
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 11
02 Aug. 2023 11:37 #321405
von aviator
aviator antwortete auf Rückenlehne Beifahrersitz blockiert
Hallo
Einfach zur Info sollte das Problem mal an einem anderen SL auftauchen. Hatte heute mal Zeit mich mit der verklemmten Rückenlehne beim Beifahrersitz zu beschäftigen. Habe die Seitenverschalung gemäß Ratschlag abgeschraubt und den Sitz ganz nach vorne geschoben. Kam trotzdem auf keine Art an die Mechanik. Die Sitzlehne ließ sich einfach nicht mehr nach vorne kippen. Mehr aus Frust habe ich die Sitzlehne kräftig nach hinten geschlagen. Und siehe da, sie ließ sich wieder nach vorne kippen. Es hatte sich also am Seilzug nichts gelöst. Die Mechanik hatte sich nur irgendwie verklemmt.
No es schöns Tägli
Roli
Einfach zur Info sollte das Problem mal an einem anderen SL auftauchen. Hatte heute mal Zeit mich mit der verklemmten Rückenlehne beim Beifahrersitz zu beschäftigen. Habe die Seitenverschalung gemäß Ratschlag abgeschraubt und den Sitz ganz nach vorne geschoben. Kam trotzdem auf keine Art an die Mechanik. Die Sitzlehne ließ sich einfach nicht mehr nach vorne kippen. Mehr aus Frust habe ich die Sitzlehne kräftig nach hinten geschlagen. Und siehe da, sie ließ sich wieder nach vorne kippen. Es hatte sich also am Seilzug nichts gelöst. Die Mechanik hatte sich nur irgendwie verklemmt.
No es schöns Tägli
Roli
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9, ZitroniX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 731
- Dank erhalten: 249
03 Aug. 2023 10:10 #321500
von Uwe E.
Versuchs nie mit Gewalt, nimm lieber einen größeren Hammer
Bei mir hatten die Haken der Rückenlehne, die sich in den Bolzen des Sitzunterteils einhängen, einen Grat gebildet. Da hat es auch ab und zu geklemmt. Wenn das Problem erneut auftritt würde ich doch etwas genauer hinschauen, die Reparatur wenns mal abgebrochen ist dauert in jedem Fall länger
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Uwe E. antwortete auf Rückenlehne Beifahrersitz blockiert
Frei nach Murphy:Hallo
Einfach zur Info sollte das Problem mal an einem anderen SL auftauchen. Hatte heute mal Zeit mich mit der verklemmten Rückenlehne beim Beifahrersitz zu beschäftigen. Habe die Seitenverschalung gemäß Ratschlag abgeschraubt und den Sitz ganz nach vorne geschoben. Kam trotzdem auf keine Art an die Mechanik. Die Sitzlehne ließ sich einfach nicht mehr nach vorne kippen. Mehr aus Frust habe ich die Sitzlehne kräftig nach hinten geschlagen. Und siehe da, sie ließ sich wieder nach vorne kippen. Es hatte sich also am Seilzug nichts gelöst. Die Mechanik hatte sich nur irgendwie verklemmt.
No es schöns Tägli
Roli
Versuchs nie mit Gewalt, nimm lieber einen größeren Hammer

Bei mir hatten die Haken der Rückenlehne, die sich in den Bolzen des Sitzunterteils einhängen, einen Grat gebildet. Da hat es auch ab und zu geklemmt. Wenn das Problem erneut auftritt würde ich doch etwas genauer hinschauen, die Reparatur wenns mal abgebrochen ist dauert in jedem Fall länger
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden