- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Fahrertür Scheibe hakelt - Beifahrertür Mechanik der Verriegelung hakt
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
11 Okt. 2022 19:00 #304662
von harry
Fahrertür Scheibe hakelt - Beifahrertür Mechanik der Verriegelung hakt wurde erstellt von harry
Nach nun 10.000 Euronen an eine Classic-Werkstatt und eigenen Teileersetzungen in einem Jahr muss ich feststellen, dass eher mehr kaputt geht als repariert werden kann, bzw einiges von Werkstätten nicht reparabel ist.
Probleme seit heute:
Scheibe Fahrerseite
Beim runterfahren hakelt diese im oberen Drittel einmal heftig. Aufwärts gehts geschmeidig. Auch offen ohne Berührung zu Dichtungen des Verdecks. Hat jemand einen Hinweis?
Verrigelung Beifahrerseite
beide Hebel liegen nicht ganz an. Die Tür lässt sich von innen und außen öffnen, aber irgendetwas klemmt da.
Grüße aus dem Havelland...................Mike
Probleme seit heute:
Scheibe Fahrerseite
Beim runterfahren hakelt diese im oberen Drittel einmal heftig. Aufwärts gehts geschmeidig. Auch offen ohne Berührung zu Dichtungen des Verdecks. Hat jemand einen Hinweis?
Verrigelung Beifahrerseite
beide Hebel liegen nicht ganz an. Die Tür lässt sich von innen und außen öffnen, aber irgendetwas klemmt da.
Grüße aus dem Havelland...................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
11 Okt. 2022 19:01 #304663
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Fahrertür Scheibe hakelt - Beifahrertür Mechanik der Verriegelung hakt
da könnte sich der Führungsklotz gelöst haben
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
11 Okt. 2022 19:45 #304666
von harry
harry antwortete auf Fahrertür Scheibe hakelt - Beifahrertür Mechanik der Verriegelung hakt
Hallo Ralf,
DANKE - bin hier im Forum über die Suche fündig geworden. Nun weiss ich, wass mit Führungsklotz gemeint ist. Also folglich zuerst Verkleidung ab.
Grüße aus dem Havelland...............Mike
DANKE - bin hier im Forum über die Suche fündig geworden. Nun weiss ich, wass mit Führungsklotz gemeint ist. Also folglich zuerst Verkleidung ab.
Grüße aus dem Havelland...............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1571
- Dank erhalten: 342
12 Okt. 2022 07:27 - 12 Okt. 2022 10:15 #304685
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Fahrertür Scheibe hakelt - Beifahrertür Mechanik der Verriegelung hakt
Hallo Mike,
richtig, erst mal Türverkleidung ab und mit Taschenlampe inspizieren. Könnte auch sein, dass eine Führungsschiene dejustiert ist. Schau auch auf den Türboden im Inneren, da können sich Teile finden, die sich irgendwo gelöst haben.
Wenn es nur abwärts hakelt, könnte es auch sein, dass die Scheibe nicht mehr richtig in der Halteschiene sitzt. Bei der Aufwärtsbewegung drückt die Schiene gegen die Scheibe, abwärts könnte sie vielleicht auf einer Seite etwas herausrutschen.
Der Blick von Dir ins Innere wird mehr Klarheit schaffen.
Gruß, Thomas
richtig, erst mal Türverkleidung ab und mit Taschenlampe inspizieren. Könnte auch sein, dass eine Führungsschiene dejustiert ist. Schau auch auf den Türboden im Inneren, da können sich Teile finden, die sich irgendwo gelöst haben.
Wenn es nur abwärts hakelt, könnte es auch sein, dass die Scheibe nicht mehr richtig in der Halteschiene sitzt. Bei der Aufwärtsbewegung drückt die Schiene gegen die Scheibe, abwärts könnte sie vielleicht auf einer Seite etwas herausrutschen.
Der Blick von Dir ins Innere wird mehr Klarheit schaffen.
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 12 Okt. 2022 10:15 von topi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
26 Okt. 2022 22:36 #305285
von harry
harry antwortete auf Fahrertür Scheibe hakelt - Beifahrertür Mechanik der Verriegelung hakt
Habe nun mein Auto wieder aus der Werkstatt und werde mich den Problemen widmen.
Habe irgendwie den kurzen Hebel an der Beifahrerseite (Zentralverriegelung) betätigt, in dessen Folge der Türöffner innen und der kleine Hebel der Zentralverriegelung nicht mehr zurück in die anliegende Stellung gehen. Tür geht noch auf und zu, aber so richtig kann das ja nicht sein. Habe mal im Netz die Mechaik des Gestänges gesehen. Ich vermute, irgendeinen mechanischen Ausraster ggf. an dem umlenkenden Teil.
Alles gererre an Hebeln mit und ohne Schlüssel hilft nichts. Bevor ich nun die Verkleidung entferne, hat jemand einen Tipp, wass von aussen noch gehen könnte.
Grüße aus dem Havelland..............Mike
Habe irgendwie den kurzen Hebel an der Beifahrerseite (Zentralverriegelung) betätigt, in dessen Folge der Türöffner innen und der kleine Hebel der Zentralverriegelung nicht mehr zurück in die anliegende Stellung gehen. Tür geht noch auf und zu, aber so richtig kann das ja nicht sein. Habe mal im Netz die Mechaik des Gestänges gesehen. Ich vermute, irgendeinen mechanischen Ausraster ggf. an dem umlenkenden Teil.
Alles gererre an Hebeln mit und ohne Schlüssel hilft nichts. Bevor ich nun die Verkleidung entferne, hat jemand einen Tipp, wass von aussen noch gehen könnte.
Grüße aus dem Havelland..............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
26 Okt. 2022 22:43 #305287
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Fahrertür Scheibe hakelt - Beifahrertür Mechanik der Verriegelung hakt
Habe heute erst das ganze Teil getauscht weil alles gewackelt hat, Ursache war die Hebelmechanik an dem Griff war gebrochen.
da wird dir das nicht erspart bleiben den Türbelag runter zu nehmen und alles genau zu inspizieren und auch neu zu fetten.
da wird dir das nicht erspart bleiben den Türbelag runter zu nehmen und alles genau zu inspizieren und auch neu zu fetten.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden