- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 30
ABS-Steuergerät - Ersatzgerät ?
- HaraldSchweitzer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
10 Okt. 2022 19:24 #304599
von HaraldSchweitzer
Viele Grüße
Harald
ABS-Steuergerät - Ersatzgerät ? wurde erstellt von HaraldSchweitzer
Hallo,
wollte mir mal ein gebrauchtes ABS-Steuergerät als Ersatzgerätl auf Halde legen,
leider gibt es dafür verschiedene Ersatzteilnummern in div. Medien/Katalogen,z.B. Bosch Classic-Liste = 0265101019/od. 21.
Eingebaut ist bei meinem 300 SL Bj. 11/85 ein Bosch 0265 101 016, keine MB-ET-Nummer drauf.
Kann man als Ersatz auch eines mit einer anderen Endnummer, also 0265 101 020 / 018 /19/21 oder ?? von W201/W124/W126 verwenden, die dann auch 3 Sensoren haben müssten?
wollte mir mal ein gebrauchtes ABS-Steuergerät als Ersatzgerätl auf Halde legen,
leider gibt es dafür verschiedene Ersatzteilnummern in div. Medien/Katalogen,z.B. Bosch Classic-Liste = 0265101019/od. 21.
Eingebaut ist bei meinem 300 SL Bj. 11/85 ein Bosch 0265 101 016, keine MB-ET-Nummer drauf.
Kann man als Ersatz auch eines mit einer anderen Endnummer, also 0265 101 020 / 018 /19/21 oder ?? von W201/W124/W126 verwenden, die dann auch 3 Sensoren haben müssten?
Viele Grüße
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HaraldSchweitzer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 30
11 Okt. 2022 12:37 #304642
von HaraldSchweitzer
Viele Grüße
Harald
HaraldSchweitzer antwortete auf ABS-Steuergerät - Ersatzgerät ?
Hallo,
noch ne Frage:
welche ET-Nr ist bedeutender, die von Bosch oder die MB ?
noch ne Frage:
welche ET-Nr ist bedeutender, die von Bosch oder die MB ?
Viele Grüße
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
11 Okt. 2022 12:45 #304644
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf ABS-Steuergerät - Ersatzgerät ?
maßgebend ist immer die MB-Nummer also in deinem Fall A0035457432 und die hat auch eine passende Boschnummer dazu. Es kann natürlich sein, dass es dieses Steuergerät auch ohne MB-Nummer gibt, wenn das SG auch bei einem anderen OEM verbaut wurde.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: HaraldSchweitzer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FredW
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48
11 Okt. 2022 13:44 - 11 Okt. 2022 13:46 #304650
von FredW
FredW antwortete auf ABS-Steuergerät - Ersatzgerät ?
Hallo Harald,
hier im Download-Bereich ( sternzeit-107.de/de/downloads/summary/15...ch-teileliste-300-sl ) findest Du die Bosch-Teileliste mit den besagten Nummern:
Steuergerät, ABS (ABS 2 B 6.2) -> 08/1986 0 265 101 019 H>
Steuergerät, ABS (ABS 2 B 6.2) 09/1986 -> 0 265 101 021 H
Das "H" bedeutet "Handelsausführung", d.h. das ist die Teilennummer für den Ersatzteilmarkt. Wenn in der Liste neben der Nummer ein "E" stehen würde, dann wäre das die Teilenummer für den Erstausrüster-Markt. Die Teile sind technisch identisch, da aber die vertraglichen Dinge (Verbraucher-Recht vs. OEM-Verträge) unterschiedlich ist, verwendet Bosch unterschiedliche Teilennummer.
In Deinem Fall gibt es in der Teileliste nur 2 ABS-Steuergeräte mit Teilenummer Handelsausführung. Für Deinen Wagen wäre die ..019 die richtige Nummer, ABER: Neben der Nummer ist noch dieses ">"-Symbol, was bedeutet, dass es hier eine Ersatznummer gibt.
Ruf doch mal direkt bei Bosch-Classic an. Die helfen Dir gerne weiter.
Schöne Grüße
Fred
hier im Download-Bereich ( sternzeit-107.de/de/downloads/summary/15...ch-teileliste-300-sl ) findest Du die Bosch-Teileliste mit den besagten Nummern:
Steuergerät, ABS (ABS 2 B 6.2) -> 08/1986 0 265 101 019 H>
Steuergerät, ABS (ABS 2 B 6.2) 09/1986 -> 0 265 101 021 H
Das "H" bedeutet "Handelsausführung", d.h. das ist die Teilennummer für den Ersatzteilmarkt. Wenn in der Liste neben der Nummer ein "E" stehen würde, dann wäre das die Teilenummer für den Erstausrüster-Markt. Die Teile sind technisch identisch, da aber die vertraglichen Dinge (Verbraucher-Recht vs. OEM-Verträge) unterschiedlich ist, verwendet Bosch unterschiedliche Teilennummer.
In Deinem Fall gibt es in der Teileliste nur 2 ABS-Steuergeräte mit Teilenummer Handelsausführung. Für Deinen Wagen wäre die ..019 die richtige Nummer, ABER: Neben der Nummer ist noch dieses ">"-Symbol, was bedeutet, dass es hier eine Ersatznummer gibt.
Ruf doch mal direkt bei Bosch-Classic an. Die helfen Dir gerne weiter.

Schöne Grüße
Fred
Letzte Änderung: 11 Okt. 2022 13:46 von FredW.
Folgende Benutzer bedankten sich: HaraldSchweitzer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HaraldSchweitzer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 30
12 Okt. 2022 18:34 - 12 Okt. 2022 18:35 #304726
von HaraldSchweitzer
Viele Grüße
Harald
HaraldSchweitzer antwortete auf ABS-Steuergerät - Ersatzgerät ?
Hallo,
danke für den Tip, da bei Bosch-Classic das Telefon immer belegt war, habe ich gemailt und kurze Zeit später diese Antwort erhalten, evtl. auch für andere Kollegen interessant:
"""vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Aussage ist korrekt.
Für Ihr Fahrzeug mit Baujahr 11/1985, geben wir das Steuergerät 0265101019 frei.
Eine Alternative gibt es bei dem Fahrzeug und Baujahr nicht.
Die Nummer 0265101018 ist lediglich die Nummer für den Erstausrüster und ist die 0265101019 nur als Handelsnummer.
Mit freundlichen Grüßen """
Danke nochmals an Euch.
danke für den Tip, da bei Bosch-Classic das Telefon immer belegt war, habe ich gemailt und kurze Zeit später diese Antwort erhalten, evtl. auch für andere Kollegen interessant:
"""vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Aussage ist korrekt.
Für Ihr Fahrzeug mit Baujahr 11/1985, geben wir das Steuergerät 0265101019 frei.
Eine Alternative gibt es bei dem Fahrzeug und Baujahr nicht.
Die Nummer 0265101018 ist lediglich die Nummer für den Erstausrüster und ist die 0265101019 nur als Handelsnummer.
Mit freundlichen Grüßen """
Danke nochmals an Euch.
Viele Grüße
Harald
Letzte Änderung: 12 Okt. 2022 18:35 von HaraldSchweitzer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden