- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 4
ABS Lampe geht nicht aus
- Philippus
- Autor
- Offline
- Junior
-
Meine Schrauberwerkstatt , (zwei Meister‘ die sich mit Oldtimern wirklich gut auskennen, aber nicht auf die R107 spezialisiert sind) kommen nicht weiter.
Das ABS funktioniert nicht, die Kontrollleuchte geht nicht aus.
Originalbatterie von 2009, zeigte keine Ermüdung, wurde aber getauscht.
Radsensoren vorne und der am Kardantunnel liefern Signal.
Signal kommt am Steuergerät an.
Spannungsversorgung zum ABS Steuergerät wurde geprüft.
ÜSR funktioniert, Sicherung ist ok.
Nun ist die Rede davon, dass es für solche Fälle ein spezielles Bosch Prüfgerät gibt, das wir aber nicht haben.
Weiss jemand wie das Prüfgerät heißt?
Weiss jemand wo ein solches Gerät im im Raum Offenburg steht?
Gibt es die Möglichkeit, das ABS Steuergerät durch einen Blinkcode auszulesen?
Hat jemand eine Idee was sonst noch zu machen ist?
Weiss jemand einen Spezialisten im Raum Offenburg, zur Not natürlich auch weiter oder auch ganz schön weit weg.
Ich bedanke mich im Voraus ganz herzlich bei jedem, der mir da weiter hilft!
Freundliche Grüße
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Bosch-classic-service
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Manchmal hilft es an der Leitung des Sensor zu rütteln. Aber ein Signal kam beim Messen immer. Leider sind diese zur Zeit nicht lieferbar.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
Zumindest habe ich damit zerbröselte Kabel wieder funktional bekommen.
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
yours Rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das Testgerät heißt ETT 16.02 und es gibt auch eines von Mercedes-Benz. Dessen Nummer kann ich gerade nicht nachsehen, da ich mich wegen Corona in häuslicher Isolation befinde. Die können beide die Peripherie testen. Das ABS Steuergerät selbst nicht. Deshalb ist dessen Tausch für kleines Geld gut investiert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philippus
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 4
herzlichen Dank für Deine Info. Bin gespannt wie die Sache ausgehen wird.
Ich bin schon länger stiller Leser bei Sternzeit-107, hatte bisher nur kleine Probleme mit „meiner alten Lady“,und war immer wieder verblüfft mit wie viel Detailwissen Du und Deine Kollegen hier im Netz Hilfe leisten konnten.
Herzlichen Dank dafür und alles Gute!
Viele Grüße
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martinsea
-
- Offline
- Junior
-
- R107 Liebhaber
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
kannst Du mir helfen ein Steuergerät zu finden?. Bestell Nummer oder genaue Bezeichnung?
Gruss
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
na klar martin helfe ich dir...#
ABS CONTROL UNIT 001 A 00 354 574 32
bitteschön

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
-abs-0055452132-
kostet nen 20er...bei Kleinanzeigen
ist vom 126er...
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martinsea
-
- Offline
- Junior
-
- R107 Liebhaber
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Gruss
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martinsea
-
- Offline
- Junior
-
- R107 Liebhaber
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Ich hab ein anderes Steuergerät. 107 540 0234 für Bosch: 0265200043
oder passt das was Du mir da vorsclägst?
Gruss
Martin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martinsea
-
- Offline
- Junior
-
- R107 Liebhaber
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
ok, das ist die Pumpe mit Relais. Wo finde ich das Steuergerät?
Gruss
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
ABS-Steuergerät A0035457432
ABS.Hydraulikeinheit A0014318012
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martinsea
-
- Offline
- Junior
-
- R107 Liebhaber
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
ich bin super Happy, ABS funktioniert mit einem Steuergerät von E bay!!!!!
Vielen vielen Dank
gruss Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martinsea
-
- Offline
- Junior
-
- R107 Liebhaber
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Mercedes-Benz W124 W126 W129 W201 ABS Steuergerät A0055452132
Vielen Dank für die Hilfe
Gruss Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StarTrekSL380
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 43
Beste Grüße
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mxschmidt
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
funktioniert das A0055452132 auch im 05/1985 380SL VorMopf?
Danke euch!
Viele Grüße
Max
1985 380SL US
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
Ja, die von Dir genannte Teilenummer ersetzte zwischenzeitlich meine oben genannte Teilenummer.
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StarTrekSL380
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 43

Falls noch wer eines sucht: www.ebay.de/itm/174302760045
Beste Grüße
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
Jetzt ist er nicht mehr auf Ebay zu haben.. Da ich das selbe Auto habe wie du, hoffe ich mal, das es passt.
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
ebay kleinanzeigen !!
da gibts hunderte gefühlt...
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patrick560SL
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 5
auch bei meinem 560SL brennt die ABS Leuchte. Das oben genannte STG habe ich gekauft, leider ohne Erfolg. Dennoch danke für den link!
Das Überspannungsschutzrelais habe ich geprüft. Das war es auch nicht.
Der Leerlauf ist iO, was auch gegen das ÜSR spricht.
Nach dem Starten geht die ABS Leuchte aus. Erst nach ca. 1000m Fahrt brennt sie dann.
Kennt jemand diese Symptomatik?
Danke und Grüße!
Patrick
Ps: bei Interesse an dem STG einfach melden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4465
- Dank erhalten: 2094
Wurde aber hier schon mehrmals besprochen, die Forums-Suche hätte vor dem Teileweitwurf helfen können !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1080
- Dank erhalten: 364
evtl. ist die Verzahnung, welche die Impulse für den ABS Sensor erzeugt, verschmutzt und es gibt kein sauberes Signal mehr.
Dazu gibt's hier im Forum, soweit ich mich entsinne, bereits entsprechende Beiträge.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 215
bei ebay gibt es gerade "neue" ABS Sensoren von Bosch vorn links und rechts, allerdings nicht gerade billig.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.