Zuviel ATF im getriebe gefährlich? ->rauchwolke
- Chris300SL
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
03 Mai 2005 00:41 #25182
von Chris300SL
Zuviel ATF im getriebe gefährlich? ->rauchwolke wurde erstellt von Chris300SL
Hi zusammen!
Ich hab vor einigen wochen das automatikgetriebeöl gewechselt. Alles schön brav nach vorschrift; wandler abgelassen, ölwanne abgelassen, den filter gewechselt und alles peinlichst sauber zusammengebaut. Nach 3-4 liter öl einschütten hab ich auch mal den motor laufen lassen und alle fahrstufen durchgeschaltet wegen der ölumwälzung, um danach den rest aufzufüllen;
bis der ölpegel bei laufendem motor bei leerlaufdrehzahl und etwas temperatur zwischen den beiden markierungen ist.
Hat bis jetzt auch prima funktioniert....bis heute...auf der autobahn hab ich den schlitten seit dem ölwechsel das erste mal sausen lassen, mit 180 bin ich dahingeflitzt (bei einer affenhitze von 30°) ....bis ich plötzlich eine mords blaue rauchschwade im rückspiegel erblickte..
Hab sofort das gas weggenommen und bin (auf den öldruck starrender weise) auf den nächsten parkplatz geschlichen. Der motor war trocken, das abgas suaber, aber das automatikgetriebe sowie der unterboden (der jetzt bestimmt nie rosten wird) waren patschnass und trieften vor ATF.
Der pegel am meßstab des getriebes zeigte erstaunlicherweise jetzt ca 10mm über die max markierung.
Wie sollte ich diese sache beurteilen
Muss ich etwas öl ablassen, um einen schaden zu vermeiden, oder ist es nicht so tragisch, wenn es mal etwas aus dem überlauf rausdrückt?
grüsse
christian(noch geschockt und verunsichert)
Ich hab vor einigen wochen das automatikgetriebeöl gewechselt. Alles schön brav nach vorschrift; wandler abgelassen, ölwanne abgelassen, den filter gewechselt und alles peinlichst sauber zusammengebaut. Nach 3-4 liter öl einschütten hab ich auch mal den motor laufen lassen und alle fahrstufen durchgeschaltet wegen der ölumwälzung, um danach den rest aufzufüllen;
bis der ölpegel bei laufendem motor bei leerlaufdrehzahl und etwas temperatur zwischen den beiden markierungen ist.
Hat bis jetzt auch prima funktioniert....bis heute...auf der autobahn hab ich den schlitten seit dem ölwechsel das erste mal sausen lassen, mit 180 bin ich dahingeflitzt (bei einer affenhitze von 30°) ....bis ich plötzlich eine mords blaue rauchschwade im rückspiegel erblickte..
Hab sofort das gas weggenommen und bin (auf den öldruck starrender weise) auf den nächsten parkplatz geschlichen. Der motor war trocken, das abgas suaber, aber das automatikgetriebe sowie der unterboden (der jetzt bestimmt nie rosten wird) waren patschnass und trieften vor ATF.
Der pegel am meßstab des getriebes zeigte erstaunlicherweise jetzt ca 10mm über die max markierung.
Wie sollte ich diese sache beurteilen
Muss ich etwas öl ablassen, um einen schaden zu vermeiden, oder ist es nicht so tragisch, wenn es mal etwas aus dem überlauf rausdrückt?
grüsse
christian(noch geschockt und verunsichert)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
03 Mai 2005 02:11 #25183
von Adil
Adil antwortete auf Zuviel ATF im getriebe gefährlich? ->rauchwolke
Hi Christian,
erstmal tief durchatmen.
Hast Du den ATF Pegel nach dem ATF-Verlust bei laufendem Motor gemessen?
Wo wurde das Oel verbrannt? Siehst Du Brandspuren am Auspuff? Fangen die Oelspuren schon an der Getriebeglocke an? Du siehst schon worauf ich hinaus will. Das Leck muss lokalisiert werden. Falls hier keine besseren Tips kommen, schraub doch den Getriebedeckel nochmal ab und schau Dir die Dichtung genau an. Schlechte Qualitaet oder falsches Drehmoment koennen zu sofortigm Schaden fuehren. Auch sollte der Deckel auf Verzug geprueft werden.
Wuensche gute Nerven bei der Fehlersuche,
Adil
erstmal tief durchatmen.
Hast Du den ATF Pegel nach dem ATF-Verlust bei laufendem Motor gemessen?
Wo wurde das Oel verbrannt? Siehst Du Brandspuren am Auspuff? Fangen die Oelspuren schon an der Getriebeglocke an? Du siehst schon worauf ich hinaus will. Das Leck muss lokalisiert werden. Falls hier keine besseren Tips kommen, schraub doch den Getriebedeckel nochmal ab und schau Dir die Dichtung genau an. Schlechte Qualitaet oder falsches Drehmoment koennen zu sofortigm Schaden fuehren. Auch sollte der Deckel auf Verzug geprueft werden.
Wuensche gute Nerven bei der Fehlersuche,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
Autor
- Offline
- Senior
-
03 Mai 2005 08:28 #25184
von Chris300SL
Chris300SL antwortete auf Zuviel ATF im getriebe gefährlich? ->rauchwolke
hi adil!
Ich hab das öl am parkplatz bei laufendem motor gemessen. Dort hat es dann zuviel angezeigt.
Die ölwolke kam daher, dass das übergelaufene öl in großen mengen auf die auspuffrohre geronnen ist und dort mords qualm verursachte.
Einen montagefehler damals kann ich ausschließen, da ich wirklich sauber gearbeitet und mich an alle anzugsmomente usw gehalten habe. Und wenn es bei einer geschwindigkeit wie 180kmh das öl aus dem getriebe drückt, ist der komplette unterboden eingesifft, da kann ich leider nicht mehr feststellen, wo genau die soße rauskam.
Fakt ist, dass ich schon 800km ohne probleme gefahren bin, aber halt nur so gemütlich dahincruisen ohne wirklich gas zu geben.
Gestern war es wirklich prügelheiß und ich hab das erste mal seit dem ölwechsel auf der autobahn mal richig stoff gegeben und da hat es das öl rausgedrückt.
Beim normalen fahren passiert es nicht, nur bei hohen geschwindigkeiten
grüsse
christian (die nerven behaltend, aber ratlos)
Ich hab das öl am parkplatz bei laufendem motor gemessen. Dort hat es dann zuviel angezeigt.
Die ölwolke kam daher, dass das übergelaufene öl in großen mengen auf die auspuffrohre geronnen ist und dort mords qualm verursachte.
Einen montagefehler damals kann ich ausschließen, da ich wirklich sauber gearbeitet und mich an alle anzugsmomente usw gehalten habe. Und wenn es bei einer geschwindigkeit wie 180kmh das öl aus dem getriebe drückt, ist der komplette unterboden eingesifft, da kann ich leider nicht mehr feststellen, wo genau die soße rauskam.
Fakt ist, dass ich schon 800km ohne probleme gefahren bin, aber halt nur so gemütlich dahincruisen ohne wirklich gas zu geben.
Gestern war es wirklich prügelheiß und ich hab das erste mal seit dem ölwechsel auf der autobahn mal richig stoff gegeben und da hat es das öl rausgedrückt.
Beim normalen fahren passiert es nicht, nur bei hohen geschwindigkeiten
grüsse
christian (die nerven behaltend, aber ratlos)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
03 Mai 2005 09:28 #25185
von
antwortete auf Zuviel ATF im getriebe gefährlich? ->rauchwolke
Hallo Christian,
ich hoffe, Du hast einfach den klassischen Fehler gemacht: Der Motor/Getriebe war beim Einfüllen nicht betriebswarm.
Es reicht nicht, den Motor mal kurz laufen zu lassen und dann das Öl optimal einzupegeln. Der Motor/Getriebe muß richtig heiß sein. Darum gehört eine längere Probefahrt mit "scharfer" Fahrweise zum Getriebeölwechsel.
Wenn Du diesen Fehler hingegen nicht gemacht hast, dann hast Du leider ein größeres Problem.
Das Beste hoffend
Michael
ich hoffe, Du hast einfach den klassischen Fehler gemacht: Der Motor/Getriebe war beim Einfüllen nicht betriebswarm.
Es reicht nicht, den Motor mal kurz laufen zu lassen und dann das Öl optimal einzupegeln. Der Motor/Getriebe muß richtig heiß sein. Darum gehört eine längere Probefahrt mit "scharfer" Fahrweise zum Getriebeölwechsel.
Wenn Du diesen Fehler hingegen nicht gemacht hast, dann hast Du leider ein größeres Problem.
Das Beste hoffend
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
03 Mai 2005 11:44 #25186
von Juergen
Juergen antwortete auf Zuviel ATF im getriebe gefährlich? ->rauchwolke
Getriebeöl wird bei laufenden Motor eingefüllt und dann regelmässig der Peilstab kontrolliert.
Irgendwie ist jetzt zuviel Öl drin, was sich bei schneller Fahrt und somit bei hoher Öl-Temparatur stark ausdehnt und dann aus allen Fugen drückt und auf den Auspuff tropft .
Auf jeden Fall erst einmal etwas Öl absaugen und dann bei warmen und laufenden Motor den Getriebe-Peilstab prüfen.
Was anderes wird da nicht defekt sein.
Gruss
Juergen
Irgendwie ist jetzt zuviel Öl drin, was sich bei schneller Fahrt und somit bei hoher Öl-Temparatur stark ausdehnt und dann aus allen Fugen drückt und auf den Auspuff tropft .
Auf jeden Fall erst einmal etwas Öl absaugen und dann bei warmen und laufenden Motor den Getriebe-Peilstab prüfen.
Was anderes wird da nicht defekt sein.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
03 Mai 2005 12:29 #25187
von inox
inox antwortete auf Zuviel ATF im getriebe gefährlich? ->rauchwolke
Hallo Christian,
Du hast einwandfrei das Getriebeoel überfüllt!
Wie schon beschrieben, müssen nach dem Auffüllen bei laufendem "heißem" Motor einige Messungen zum Rantasten gemacht werden.
Zwischen min,-und max der Markierung liegt nur eine Kaffeetasse voll!!!!
Nach einer Überfüllung wird das überschüssige Oel abgeworfen...hat CD so eingebaut )
Wichtig ist auch das richtige ATF-Oel. Falsches Oel kann an zu schäumen fangen, das allerdings mit einem Zusatzadditiv kompensiert werden kann.
Noch ein Tipp:
Messung bei stehenden kalten Motor:
Die Spitze des Messstabs sollte ca. 10-15 mm den Oelstand anzeigen!
Also, keine Panik
INOX....Walter
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 03-05-2005 21:53 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 03-05-2005 21:55 ]
Du hast einwandfrei das Getriebeoel überfüllt!
Wie schon beschrieben, müssen nach dem Auffüllen bei laufendem "heißem" Motor einige Messungen zum Rantasten gemacht werden.
Zwischen min,-und max der Markierung liegt nur eine Kaffeetasse voll!!!!
Nach einer Überfüllung wird das überschüssige Oel abgeworfen...hat CD so eingebaut )
Wichtig ist auch das richtige ATF-Oel. Falsches Oel kann an zu schäumen fangen, das allerdings mit einem Zusatzadditiv kompensiert werden kann.
Noch ein Tipp:
Messung bei stehenden kalten Motor:
Die Spitze des Messstabs sollte ca. 10-15 mm den Oelstand anzeigen!
Also, keine Panik
INOX....Walter
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 03-05-2005 21:53 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 03-05-2005 21:55 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
03 Mai 2005 15:39 #25188
von SL
SL antwortete auf Zuviel ATF im getriebe gefährlich? ->rauchwolke
Also - ich persönlich glaube, daß Chris einfach zuviel Öl eingefüllt hat. Einfach etwas Öl rausziehen. Wichtig: Den Ölstand bei warmem und laufendem Motor richtig einstellen.
SL
SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
Autor
- Offline
- Senior
-
03 Mai 2005 16:11 #25189
von Chris300SL
Chris300SL antwortete auf Zuviel ATF im getriebe gefährlich? ->rauchwolke
Hallo jungs!
So wies aussieht, habt ihr alle recht
Ich hab zwar das (richtige) öl eingefüllt und den motor nach der einfüllprozedur ein paar minuten zum kontrollieren laufen lassen, ABER nicht warmgefahren
Und gestern, als beim heizen alles zum ersten mal so richtig heiß geworden ist, wirds ihm nach dem ausdehnen der flüssigkeit zuviel geworden sein...
Vielen dank für eure tips! Hauptsache es ist nix kaputt gegangen, da bin ich ja beruhigt
beim nächsten mal werd ich drauf achten, dass die ganze chose richtig warm ist, bevor ich alles reinschütte..
viele grüsse
christian (jetzt wieder relaxed und schlauer)
So wies aussieht, habt ihr alle recht
Ich hab zwar das (richtige) öl eingefüllt und den motor nach der einfüllprozedur ein paar minuten zum kontrollieren laufen lassen, ABER nicht warmgefahren
Und gestern, als beim heizen alles zum ersten mal so richtig heiß geworden ist, wirds ihm nach dem ausdehnen der flüssigkeit zuviel geworden sein...
Vielen dank für eure tips! Hauptsache es ist nix kaputt gegangen, da bin ich ja beruhigt
beim nächsten mal werd ich drauf achten, dass die ganze chose richtig warm ist, bevor ich alles reinschütte..
viele grüsse
christian (jetzt wieder relaxed und schlauer)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden