Sprache auswählen

Unterdrucksystem: Bitte um Hilfe bei der Problemlösung

Mehr
02 Sep. 2022 14:47 #302818 von Minomann
Hallo ins FForum,
wie wahrscheinlich viele Mitglieder im Forum habe ich Probleme mit dem Unterdrucksystem und möchte mich der Sache jetzt endlich mal annehmen. 
Zur Beschreibung des Problems: 
Nach mehrfachem Auf- und Zuschließen der ZV im abgestellten Zustand gibt zuerst der Tankdeckel auf und dann Beifahrertür und Heckklappe. Lediglich die Fahrertür funktioniert auch noch nach 10x Auf- und Zuschließen. 
Nach 3-4 Mal Schließen bleibt die Tankklappe auf. Nach weiteren 2-3 x Schließen bleiben Beifahrertür und Heckklappe geschlossen. 
Tankdeckel also dauerhaft auf, Beifahrertür und Heckklappe auch bei Öffnen der ZV weiterhin geschlossen.
Nach Motorlauf und damit "Aufladen" des Reservoir ist wieder alles okay. 
Jetzt meine Frage: 
Wo im Unterdrucksystem sollte ich zuerst mit der Fehlersuche anfangen?

Danke schon mal für die Antworten und ein schönes Wochenende.
Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2022 15:08 #302820 von mb107v8
Hallo Chris , da hast du viele Kandidaten. 
Ich habe zuerst alle Stellelemente sowie die Leitungen auf Dichtheit überprüft.
Letztlich war bei meinem ein Stellelement am Fahrersitz defekt , das in der Bf Türe sowie mind.ein Rückschlagventil.
Viel Erfolg. 

Gruß aus Köln
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2022 16:31 #302826 von BerndZimmermann
Es gibt in der WIS eine gute Anleitung zur Fehlersuche. Wenn Du diese hast würde ich empfehlen dich dort durchzuarbeiten.

Ging relativ fix. Ohne große Demontage kannst Du im Motorraum hinten links mit den Unterdruckleitungen anfangen.
Unterdruckgerät (Handpumpe) brauchst Du aber dazu.

LG
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2022 20:57 #302844 von Goldi_Benz
... hier wäre die Anleitung aus der SL-Pedia:
Klick mich

Sternengrüße

Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Minomann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2022 17:26 #304165 von Minomann
Hallo ins Forum,
danke erst mal für die Antworten. Die Anleitung hatte ich schon. 

Meine Frage: Wenn das erste Teil, welches nicht mehr reagiert der Tankdeckel ist, macht es Sinn auch dort mit der Suche zu beginnen. Meiner Logik nach sollte dann auf Höhe des Tankdeckels auch am ehesten die undichte Stelle sein, oder?

Gruß
Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2022 18:16 #304171 von Goldi_Benz
Hallo Chis,
einfach eine Unterdruckpumpe an den Tankdeckel anschließen, wenn der Unterdruck abfällt, ist das Element undicht. Umgekehrt kannst Du aber auch den Tankdeckel abklemmen und die Leitung blindschließen. Anschließend sollte der Unterdruck ebenfalls nicht abfallen. Wahrscheinlich wird dies aber nicht das einzige Leck im System sein...

Sternengrüße

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2022 21:39 #304187 von Minomann
Hallo Michael,
okay, damit fange ich mal an. Muss ich jetzt mal endlich tun...
Gruß Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2022 22:10 #304211 von Goldi_Benz
... na dann mal endlich ran an den Speck äh Unterdruck 

Sternengrüße

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2022 18:36 #304883 von Minomann
Hallo, 
habe mich heute mit einem Freund an das Unterdrucksystem begeben. Er hat eine Art Nebelmaschine besorgt. Die einzige Stelle, an der Nebel ausgetreten ist, ist das Drucksteuerventil/Unterdruckschalter in der Fahrertür. Der Nebel kam bei geöffneter Tür unten aus dem Ventil heraus. Ich denke, das ist dann die einzig undichte Stelle. Die Leitungen scheinen dicht zu sein und die einzelnen Membrane von Tür, Heckklappe und Tankdeckel halten die Luft. Das Ventil wäre ja recht einfach.  

Oder liege ich falsch und das Ventil muss bei geöffneter Tür unten offen sein, also Luft herauslassen?  Hoffe nicht....

Hat jemand Wissen dazu?

Danke und schönes WE
Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2022 18:59 #304884 von Banane66
Hallo Chris,
das Prinzip vom Unterdrucksystem ist ja, dass durch den Unterdruck die Membran vom Unterdruckelement bewegt wird. Wenn da was offen ist, kann kein Unterdruck aufgebaut werden oder nur sehr schlecht bei leichten Schäden.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2022 20:53 - 15 Okt. 2022 20:53 #304891 von Obelix116
...der Unterdruckschalter in der Fahrertüre ist gerne undicht und wird auch oft bei der Prüfung übersehen !
Man kann ihn auch einzeln in den Stellungen offen und geschlossen prüfen, wenn undicht erneuern !

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 15 Okt. 2022 20:53 von Obelix116.
Folgende Benutzer bedankten sich: Minomann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Okt. 2022 08:36 #304899 von Minomann
Das denke ich auch, es ist ja auch logisch. Aus dem Unterdruckschalter entweicht aus der unteren Öffnung halt sehr viel Luft. Deshalb wundere ich mich, dass das System überhaupt noch schließt. Es schließt 2-3 Mal korrekt, dann bleibt die Tankklappe offen, nach 2-3 Mal weiteren Schließens bleiben Heckklappe und Beifahrertür geschlossen.
Bei der Menge Luft, die aus dem Unterdruckschalter in der Fahrertür kommt wundere ich mich halt, dass das noch so oft funktioniert und die Fahrertür halt ziemlich lange schließt. 

Gruß Chris

SLC 350, 1979
Folgende Benutzer bedankten sich: Renemonza

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Okt. 2022 11:14 #304904 von BerndZimmermann
Hallo Chris,

das war bei mir auch so. Das Ventil ist schnell getauscht.

Die Fahrertür wird mechanisch über den Schlüssel verschlossen. Geht unabhängig vom Unterdruck wenn ich das noch recht in Erinnerung habe.

LG
Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: Minomann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Okt. 2022 12:06 #304905 von Minomann
Hallo Bernd,
okay, danke. Kaufe nächste Woche dieses Ventil. Mal sehen, ob der Schaden dann behoben ist...
Gruß Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2022 13:20 #305072 von PanTau
Nein! 
Es ist richtig so, dass bei geöffneter Tür der Unterdruckkreis der Lehnenentriegelung belüftet wird. 
Zum Testen muss Du das Ventil betätigen, also den Stift hineindrücken. 
Erst wenn es dann immer noch undicht ist, ist es defekt.
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2022 18:03 #305082 von Minomann
Hallo Frank,
Mist, habe das Teil schon bestellt...
Muss das dann wohl noch mal vorher Offen / Geschlossen testen.
Das Ventil in der Fahrertür steuert also auch die Lehnen Entriegelung? Dachte, das machen die Membrane unter den Sitzen. Da hatte ich vor einiger Zeit schon 1 ausgetauscht, die nicht funktionierte.
Gruß Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2022 18:58 #305086 von Obelix116
...nicht der Schalter in der Fahrertür steuert die Lehnenverriegelung, sondern der Türkontaktschalter in der A-Säule !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt. 2022 08:55 #305097 von PanTau
Oh Mann, 
da habe ich nicht richtig hingeguckt:

Ihr spracht von dem Unterduck-Steuerschalter am Türschloss, und ich von dem Schalter in der A-Säule. Pardon für die Verwirrung!

 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt. 2022 09:42 #305098 von Minomann
Kein Problem, ein Schreck in der Mittagsstunde...

Also muss das Ventil logischerweise dauerhaft dicht sein und nicht unten Luft rauslassen, richtig?

Wenn das Teil ankommt, baue ich es mal ein und hoffe, dass sich das Problem damit erledigt hat.

Danke schon mal und Gruß in die Runde.
Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2022 10:05 #305537 von Minomann
Moin in die Runde,
habe jetzt das Ventil ausgetauscht. Das Unterdrucksystem funktioniert auf jeden Fall besser. 
Meine Frage in dir Runde: Wie oft sollte das System idealerweise Öffnen und Schließen, bevor der erste Verteiler (in meinem Fall das Tankschloss) nicht mehr schließt? 
Alle Teile inklusive des Reservoirs sind ja nun schon über 40 Jahre alt. Ein paar Mal Öffnen/Schließen sollte wahrscheinlich reichen. 
Oder wie seht ihr das?
Gruß Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2022 20:00 #305661 von Minomann
Moin,
kann jemand sagen, ab wieviel Schließvorgängen der erste Verteiler aufgibt? 
Was ist da normal? 
Bei mir ist es nach ca. 8 x Schließen der Tankdeckel, der dann dauerhaft geöffnet bleibt. 
Mir reichen die 8 x eigentlich. Sollte das Unterdrucksystem aber im Normalfall viel länger halten, begebe ich mich weiter auf die Suche oder tausche das Reservoir aus. 
Gruß Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2022 22:22 #305668 von ZitroniX
Sorry, hab ich noch nie ausprobiert. Mir langt in der Regel 1xauf und 1x zu.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2022 07:55 #305679 von Minomann
Wenn jemand eine aussagekräftige Antwort hat, würde ich mich freuen...

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2022 08:29 #305682 von PanTau
Hallo Chris, 
ich meine mich erinnern zu können, dass darüber etwas in der Bedienungsanleitung zu finden ist. 
8x halte ich aber für realistisch. 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Minomann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2022 09:09 #305684 von Minomann
Danke für den Tipp. Habe in der Betriebsanleitung geschaut. Normalerweise funktioniert es 5x. Da stehe ich mit 8x schon sehr gut da! 
Es war dann tatsächlich das defekte Ventil. Also bei der Suche nach der Undichtigkeit neben Schläuchen und Verbindern auch immer auf das Ventil achten.
Gruß Chris

SLC 350, 1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden
Powered by Kunena Forum