- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 14
Geschwindigkeitsindex Reifen
- MaLue76
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich fahre einen deutschen 380 er SL mit 204 PS.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt laut Kfz-Schein 205 kmh.
Die Bereifung ist im Schein mit 205/ 70 VR 14 angegeben.
Darf ich einen Reifen mit Geschwindigkeitsindex H sprich bis 210 kmh fahren ?
Oder bekomme ich dann Probleme beim nächsten Mal TÜV ?
Grüße.
Markus.
Grüße aus der Klingenstadt Solingen
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1080
- Dank erhalten: 364
HR Reifen sind nur beim 280 SL und 350 SL zulässig.
sternzeit-107.de/de/slpedia/zahlen/55-de-roadster-zahlen
Wenn es Winterreifen sind, dann kannst du mit einem entsprechenden Geschwindigkeitsaufkleber im Sichtbereich des Fahrers auch HR fahren.
Welche Reifen zulässig sind, wird mit folgender Formel berechnet:
Mindestanforderung an den Reifen = Höchstgeschwindigkeit + 6,5 km/h + 0,01 x Höchstgeschwindigkeit
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
das kostet, da dort die Geschwindigkeitsaufkleber nicht gelten.
Mach auf den R107 15 Zöller oder 16 Zöller drauf und du kannst auch bezahlbare Reifen montieren.
eBim Vormopf ist die Auswahl an passenden Felgen sehr groß
im Gegensatz zum Mopf.
Penta Felgen sind auch sehr schön, mit 205 55 16 hast da dann zum Beispiel mit den gängisten Reifen.
Ich habe auf meinen Felgen (Fondmetall Kreuzspeichen lange gesucht da Mopf) die 205 er drauf fährt sich besser wie die 225 50 16 die ich auch montieren könnte.
Auch ein Grund warum viele Kanaldeckel auf vormöpfe montieren
Stahlfelgen in 15 Zoll mit Chromkappen lackiert sieht auch nicht schlecht aus
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Einigermaßen erschwinglich und gar nicht so schlecht ist der
MAXXIS MA P1 in 207/70 VR 14.
Kostet so um 150.-€ das Stück.
Immerhin die Hälfte eines vergleichbaren Dunlop in der Größe.
Liebe Grüße
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MaLue76
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 14
Dann werde ich jetzt überlegen, auf 15 oder 16 Zoll zu wechseln, oder die Maxxis Reifen auf die 14 Zoll Barockfelgen zu montieren.
Grüße.
Markus
Grüße aus der Klingenstadt Solingen
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo,HR Reifen sind nur beim 280 SL und 350 SL zulässig.
Welche Reifen zulässig sind, wird mit folgender Formel berechnet:
Mindestanforderung an den Reifen = Höchstgeschwindigkeit + 6,5 km/h + 0,01 x Höchstgeschwindigkeit
ich widerspreche nur, damit die 350SL/C Fahrer nicht mit HR Reifen in die Falle tappen. HR Reifen dürfen nur die 280 SL/C FahrerInnen fahren. Der 350 SL/C braucht immer VR Reifen. Bei 380 SL/C USA hängt es davon ab, welche Höchstgeschwindigkeit in den Papieren eingetragen wurde.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1080
- Dank erhalten: 364
danke für die Korrektur.
Bitte dann die Angaben in der Tabelle
sternzeit-107.de/de/slpedia/zahlen/55-de-roadster-zahlen
beim deutschen 350 SL unter Bereifung auch anpassen. Von dort hatte ich die Info her.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
na da habe ich zu danken und habe es gleich im Artikel korrigiert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1935
- Dank erhalten: 503
da wäre noch etwas zu korrigieren:
Fahrzeuge mit Koppelachse haben einen 5mm geringeren Radstand:
R107 Schräglenkerachse: 2460mm
R107 Koppellenkerachse: 2455mm
C107 Schräglenkerachse: 2820mm
C107 Koppellenkerachse: 2815mm
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wer wäre denn bereit, diesen Artikel so zu überarbeiten, dass da auch zwischen USA Bund, USA Klaifornien und Europa Fahrzeugen alle Daten richtig unterschieden werden?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1935
- Dank erhalten: 503
dazu weiß ich leider nicht sicher, welche Fahrzeuge mit der Koppelachse ausgerüstet waren.
Ich versuche es mal so:
Koppellenker:
450 SL/SLC alle außer USA- Modelle
500 SL/SLC alle
560 SL alle
Schräglenker:
280 SL/SLC
350 SL/SLC
380 SL/SLC USA
300 SL
450 SL/SLC USA
unbekannt:
380 SL/SLC außer USA
420 SL
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nein ich meine jemanden, der wirklich die haarfeinen Unterschiede in Leistung, Höchstgeschwindigkeit, Abmessungen, ... Zeile für Zeile mit den Tabellenbüchern (z.B. Flibooks des vdh) durchgeht und die Tabelle insgesamt überarbeitet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.