- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 12
Einbau Schwingungsdämpfer/ Riemenscheibe
- hanobenz
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
24 Aug. 2022 11:52 - 24 Aug. 2022 11:52 #302188
von hanobenz
Einbau Schwingungsdämpfer/ Riemenscheibe wurde erstellt von hanobenz
Hallo,
nachdem Wechsel der Wasserpumpe, habe ich Schwierigkeiten die 6 Schrauben des Schwingungsdämpfers/ Riemenscheibe wieder einzudrehen.
5 Schrauben klappen ohne größere Probleme.
Die 6. scheint leicht Offset zu sein.
Ich Ochse habe vor dem Abnehmen nichts markiert und bin am verzweifeln, da das Ganze ein ziemliches gefummel ist…
Wer hat eine Idee, wie die Schrauben bzw. der Dämpfer wieder in die Ursprungsposition bekommen?
Wie stelle ich anschließend die Zündung wieder ein?
Danke im Vorraus, meine Finger bluten schon…
Simon
nachdem Wechsel der Wasserpumpe, habe ich Schwierigkeiten die 6 Schrauben des Schwingungsdämpfers/ Riemenscheibe wieder einzudrehen.
5 Schrauben klappen ohne größere Probleme.
Die 6. scheint leicht Offset zu sein.
Ich Ochse habe vor dem Abnehmen nichts markiert und bin am verzweifeln, da das Ganze ein ziemliches gefummel ist…
Wer hat eine Idee, wie die Schrauben bzw. der Dämpfer wieder in die Ursprungsposition bekommen?
Wie stelle ich anschließend die Zündung wieder ein?
Danke im Vorraus, meine Finger bluten schon…
Simon
Letzte Änderung: 24 Aug. 2022 11:52 von hanobenz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1935
- Dank erhalten: 503
24 Aug. 2022 12:06 #302190
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Einbau Schwingungsdämpfer/ Riemenscheibe
Hallo Simon,
ja richtig, eine der Schrauben befindet sich auf einem anderen Lochkreis.
Diese musst Du identifizieren, die Position markieren, und am besten diese besondere Schraube zuerst hineindrehen. Mit einer Handykamera kannst überprüfen, ob das Ausrichten geglückt ist, bevor Du die anderen 5 Schrauben hineindrehst.
Viel Erfolg!
ja richtig, eine der Schrauben befindet sich auf einem anderen Lochkreis.
Diese musst Du identifizieren, die Position markieren, und am besten diese besondere Schraube zuerst hineindrehen. Mit einer Handykamera kannst überprüfen, ob das Ausrichten geglückt ist, bevor Du die anderen 5 Schrauben hineindrehst.
Viel Erfolg!
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1935
- Dank erhalten: 503
24 Aug. 2022 12:17 - 24 Aug. 2022 12:19 #302191
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Einbau Schwingungsdämpfer/ Riemenscheibe
Zündung einstellen? Hast Du wirklich keinerlei Markierung angebracht?
Ok, dann wird es etwas aufwändiger:
-Kurbelwelle auf OT Zylinder 1 bringen.
-Schauen, ob die Ventile an Zylinder 1 wirklich gerade unbetätigt sind. Dazu wirst Du eventuell den Ventildeckel rechts (in Fahrtrichtung) abnehmen müssen. evtl gelingt das aber auch durch den Öleinfülldeckel. Die Schwinghebel sind dann etwas seitlich kippbar.
-Ist das nicht der Fall, die Kurbelwelle eine Umdrehung weiterdrehen. Aber nur vorwärts - nicht zurück, denn die Steuerkette muss auf der Zugseite gespannt sein. Beim Blick auf die Riemenscheibe ist das im Uhrzeigersinn.
Verteiler mit vorausgerichtetem Läufer einstecken, und prüfen, ob dieser nach dem Einkämmen der Verzahnung mit der Kerbmarkierung am Rand des Verteilers übereinstimmt. Wenn nicht korrigieren und wiederholen. Mit etwas Glück ist noch der Abdruck der Befestigungsschraube vom Augenblick vor dem Ausbau zu sehen.
Nach sanftem Festziehen wird die Zündung dynamisch, d. h. bei laufendem Motor eingestellt. Wie, steht auf dem weißen Motortypenschlid.
Ok, dann wird es etwas aufwändiger:
-Kurbelwelle auf OT Zylinder 1 bringen.
-Schauen, ob die Ventile an Zylinder 1 wirklich gerade unbetätigt sind. Dazu wirst Du eventuell den Ventildeckel rechts (in Fahrtrichtung) abnehmen müssen. evtl gelingt das aber auch durch den Öleinfülldeckel. Die Schwinghebel sind dann etwas seitlich kippbar.
-Ist das nicht der Fall, die Kurbelwelle eine Umdrehung weiterdrehen. Aber nur vorwärts - nicht zurück, denn die Steuerkette muss auf der Zugseite gespannt sein. Beim Blick auf die Riemenscheibe ist das im Uhrzeigersinn.
Verteiler mit vorausgerichtetem Läufer einstecken, und prüfen, ob dieser nach dem Einkämmen der Verzahnung mit der Kerbmarkierung am Rand des Verteilers übereinstimmt. Wenn nicht korrigieren und wiederholen. Mit etwas Glück ist noch der Abdruck der Befestigungsschraube vom Augenblick vor dem Ausbau zu sehen.
Nach sanftem Festziehen wird die Zündung dynamisch, d. h. bei laufendem Motor eingestellt. Wie, steht auf dem weißen Motortypenschlid.
VG
Frank
Letzte Änderung: 24 Aug. 2022 12:19 von PanTau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3508
- Dank erhalten: 1408
24 Aug. 2022 13:42 - 24 Aug. 2022 13:43 #302198
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Einbau Schwingungsdämpfer/ Riemenscheibe
Hallo Simon,
Frank schrieb es schon, allerdings hätte ich das mit dem anderen Lochkreis, sorry Frank, nicht verstanden, wenn ich nicht wüsste was er meint.
Wenn du dir den Lochkreis des Schwingungsdämpfers anschaust, wirst du feststellen, dass ein Loch "aus der Reihe" tanzt. Dies sorgt dafür, dass der SD nur in einer Position angebaut werden kann. Bei mir hat ein vorheriger Schrauber den Dämpfer einfach nur mit 3 Schrauben befestigt, weil er 2 nicht reinbekam. Ein Spiegel hilft, ihn richtig hin zu drehen. Dadurch stimmt dann natürlich auch die Zündeinstellung nicht. Also erst den SD richtig anbauen und dann die Zündung einstellen.
Hast du den Verteiler raus gehabt? Wenn ja, hat Frank es ja schon beschrieben. Wenn nein, brauchst du eine Blitzpistole
Frank schrieb es schon, allerdings hätte ich das mit dem anderen Lochkreis, sorry Frank, nicht verstanden, wenn ich nicht wüsste was er meint.
Wenn du dir den Lochkreis des Schwingungsdämpfers anschaust, wirst du feststellen, dass ein Loch "aus der Reihe" tanzt. Dies sorgt dafür, dass der SD nur in einer Position angebaut werden kann. Bei mir hat ein vorheriger Schrauber den Dämpfer einfach nur mit 3 Schrauben befestigt, weil er 2 nicht reinbekam. Ein Spiegel hilft, ihn richtig hin zu drehen. Dadurch stimmt dann natürlich auch die Zündeinstellung nicht. Also erst den SD richtig anbauen und dann die Zündung einstellen.
Hast du den Verteiler raus gehabt? Wenn ja, hat Frank es ja schon beschrieben. Wenn nein, brauchst du eine Blitzpistole
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Letzte Änderung: 24 Aug. 2022 13:43 von wusel-53.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hanobenz
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 12
24 Aug. 2022 19:51 #302237
von hanobenz
hanobenz antwortete auf Einbau Schwingungsdämpfer/ Riemenscheibe
Hallo zusammen,
danke für die Ratschläge. Damit hat es geklappt.
Neue Wapu ist drauf, Riemenscheibe und Schwingungsdämpfer sitzen auch mit 6 Schrauben.
Der Trick war wie von Frank beschrieben, die versetzte Schraube zu erst eindrehen.
Leider springt er nun nicht mehr an…
Kann das daran liegen, dass ich den Verteiler ohne Markierung demontiert und wieder montiert haben?
Muss ich zum Einstellen der Zündung
tatsächlich den Ventildeckel abnehmen oder gibt es einen Trick um den Wagen erstmal zum starten zu bekommen bevor es uns Feintuning der Zündung geht?
Mit der Stroboskop Lampe komme ich ja erst weiter wenn der Wagen einmal läuft…
Simon
danke für die Ratschläge. Damit hat es geklappt.
Neue Wapu ist drauf, Riemenscheibe und Schwingungsdämpfer sitzen auch mit 6 Schrauben.
Der Trick war wie von Frank beschrieben, die versetzte Schraube zu erst eindrehen.
Leider springt er nun nicht mehr an…
Kann das daran liegen, dass ich den Verteiler ohne Markierung demontiert und wieder montiert haben?
Muss ich zum Einstellen der Zündung
tatsächlich den Ventildeckel abnehmen oder gibt es einen Trick um den Wagen erstmal zum starten zu bekommen bevor es uns Feintuning der Zündung geht?
Mit der Stroboskop Lampe komme ich ja erst weiter wenn der Wagen einmal läuft…
Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1856
- Dank erhalten: 563
24 Aug. 2022 20:52 #302240
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Einbau Schwingungsdämpfer/ Riemenscheibe
Nö, du musst ja den Zyl 1 mit OT abgleichen.....woher willst du denn wissen, wo der Motor steht. Ein 8 Zylinder braucht 720 Grad für eine Runde
Ventildeckel rechts Runternehmen sind nur 4 Schrauben
Ventildeckel rechts Runternehmen sind nur 4 Schrauben
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4465
- Dank erhalten: 2094
24 Aug. 2022 21:00 #302241
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Einbau Schwingungsdämpfer/ Riemenscheibe
...oder einfach den Öleinfülldeckel abnehmen und prüfen ob die Nocken des 1.Zylinders bei OT nach oben stehen !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hanobenz
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 12
24 Aug. 2022 21:02 #302242
von hanobenz
hanobenz antwortete auf Einbau Schwingungsdämpfer/ Riemenscheibe
Alles klar… dann werde ich den mal abnehmen und den OT einstellen. Ich dachte der Nippel auf der Schwungscheibe würde vielleicht den OT anzeigen… aber gut.
Habe noch eine Frage hierzu:
„ Verteiler mit vorausgerichtetem Läufer einstecken, und prüfen, ob dieser nach dem Einkämmen der Verzahnung mit der Kerbmarkierung am Rand des Verteilers übereinstimmt.“
Wie richte ich den Läufer und wo sitzt der aus?
Wo genau ist die Kerbmakierung am Rand des Verteilers? Konnte da nichts finden am Gehäuse…
VG
Simon
Habe noch eine Frage hierzu:
„ Verteiler mit vorausgerichtetem Läufer einstecken, und prüfen, ob dieser nach dem Einkämmen der Verzahnung mit der Kerbmarkierung am Rand des Verteilers übereinstimmt.“
Wie richte ich den Läufer und wo sitzt der aus?
Wo genau ist die Kerbmakierung am Rand des Verteilers? Konnte da nichts finden am Gehäuse…
VG
Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 179
24 Aug. 2022 21:10 #302244
von Kiki
Gruß
Igor
Kiki antwortete auf Einbau Schwingungsdämpfer/ Riemenscheibe
Hallo Simon,
das einfachste ist den Ventildeckel abzunehmen und den Zylynder 1 auf Zünd OT zu stellen Einlassventil schliest und Markierung auf der Riemenscheibe geht auf OT beide Ventile sind nicht betätigt (Überschneidung ) dann den Zündverteiler mit Zündung auf Zyl 1 (Verteilerfinger in Richtung Kerbe am ZV Gehäuse) einbauen .
Oder:
Drehe die Kurbelwelle nochmal um 360° auf OT und baue den Zündverteiler erneut ein.
Es ist kein Trick, mit einem Übersetzungsverhältnis von 2:1 rotiert die Nockenwelle halb so schnell wie die Kurbelwelle beim 4 Takter es sind 2 Umdrehungen der KW bis der Motor wieder auf Zünd OT steht.
Das alles klingt zwar kompliziert ist jedoch recht einfach
das einfachste ist den Ventildeckel abzunehmen und den Zylynder 1 auf Zünd OT zu stellen Einlassventil schliest und Markierung auf der Riemenscheibe geht auf OT beide Ventile sind nicht betätigt (Überschneidung ) dann den Zündverteiler mit Zündung auf Zyl 1 (Verteilerfinger in Richtung Kerbe am ZV Gehäuse) einbauen .
Oder:
Drehe die Kurbelwelle nochmal um 360° auf OT und baue den Zündverteiler erneut ein.
Es ist kein Trick, mit einem Übersetzungsverhältnis von 2:1 rotiert die Nockenwelle halb so schnell wie die Kurbelwelle beim 4 Takter es sind 2 Umdrehungen der KW bis der Motor wieder auf Zünd OT steht.
Das alles klingt zwar kompliziert ist jedoch recht einfach
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3508
- Dank erhalten: 1408
25 Aug. 2022 08:11 - 25 Aug. 2022 08:13 #302256
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Einbau Schwingungsdämpfer/ Riemenscheibe
Hallo Simon,
anbei ein Bild eines Verteilers mit der Kerbmarkierung. Der Verteilerfinger/Läufer muss nach dem Einstecken absolut exakt auf die Kerbe zeigen (mitte des Läufers). Da sich der Läufer beim Einstecken des Verteilers im Uhrzeigersinn dreht, muss der Läufer deutlich in Richtung Wasserpumpe gedreht werden vor dem Einstecken der Verteilers.
anbei ein Bild eines Verteilers mit der Kerbmarkierung. Der Verteilerfinger/Läufer muss nach dem Einstecken absolut exakt auf die Kerbe zeigen (mitte des Läufers). Da sich der Läufer beim Einstecken des Verteilers im Uhrzeigersinn dreht, muss der Läufer deutlich in Richtung Wasserpumpe gedreht werden vor dem Einstecken der Verteilers.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Letzte Änderung: 25 Aug. 2022 08:13 von wusel-53.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hanobenz
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 12
27 Aug. 2022 16:51 #302449
von hanobenz
hanobenz antwortete auf Einbau Schwingungsdämpfer/ Riemenscheibe
Hallo Leute,
vielen Dank nochmal für die Hilfe hier.
Er läuft wieder.
Danke!
Allerdings stimmt nun der Leerlauf nicht mehr.
Darüber mehr im neuen thread, damit das Forum sortiert bleibt.
Simon
vielen Dank nochmal für die Hilfe hier.
Er läuft wieder.
Danke!
Allerdings stimmt nun der Leerlauf nicht mehr.
Darüber mehr im neuen thread, damit das Forum sortiert bleibt.
Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden