Sprache auswählen

Lenkspiel in r107

Mehr
07 Aug. 2022 23:49 #301247 von Alchemist66
Lenkspiel in r107 wurde erstellt von Alchemist66
Liebe Forumsmitglieder, 
Heute hatte ich meine erste Fahrt in meinem SL560 (BJ 1988). Das Spiel am Lenkrad hat mich beunruhigt. Wieviel Lenkspiel darf beim SL560 sein? Ist ihr Auftreten ein Merkmal von R107?
Herzliche Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2022 07:55 #301254 von driver
driver antwortete auf Lenkspiel in r107
Die Autos hatten neu kein Lenkspiel.
Es können diverse Komponenten nach vielen Meilen Nutzung Verschleiß zeigen, alle Lenkgelenke Vorderachse, die Achsgummis und natürlich das Lenkgetriebe .
Wenn du hier suchst findest du hunderte Beiträge zu dem Thema .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2022 10:40 - 08 Aug. 2022 10:41 #301264 von 107rainer
107rainer antwortete auf Lenkspiel in r107
Hallo,
bitte auch die Lenkungskupplung (Verbindung zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe) prüfen. Bei meinem R107 war diese Schuld an einem massiven Lenkspiel.
Gruß, Rainer.
Letzte Änderung: 08 Aug. 2022 10:41 von 107rainer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2022 10:42 #301265 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Lenkspiel in r107
Hallo Alchemist (du hast leider nicht mit deinem Namen unterzeichnet, daher kann ich dich nicht entsprechend anreden), hallo Wolfgang,

die Frage war nicht nach dem Spiel im Neuwagenzustand, sondern danach, wieviel Spiel die Lenkung haben darf. Kein Spielt wäre natürlich die Idealvorstellung, der TÜV toleriert aber auch geringes Lenkspiel, vor allem eben bei sehr alten Fahrzeugen.
Ich meine das max. Spiel darf 2 cm, gemessen von links nach rechts, betragen. Das ist schon recht viel und sorgt beim Fahren nicht unbedingt für ein sicheres Gefühl.
Daher solltest du unbedingt deine Lenkungsübertragungsteile prüfen lassen. 
Mögliche Verdächtige in der Reihenfolge ihres Auftretens :-):
- Lenkungskupplung
- Lenkgetriebe
-Lenkhebel (Kugelkopf)
- 3x Spurstangen (Links, rechts, mitte)
- Umlenkhebel
- Achsschenkel-Traggelenk
-  Achsschenkel-Führungsgelenk
- Lagerungen der oberen- und unteren Querlenker

Angaben ohne Gewähr :-), könnte sein, dass ich was vergessen habe

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2022 10:50 #301266 von driver
driver antwortete auf Lenkspiel in r107
Er hat doch gefragt ob Lenkspiel ein Merkmal eines 107er ist, da ist dann wohl doch der Neuzustand gefragt .
Aber auch egal, etwas !!! Lenkspiel kann man sicher noch tolerieren, viele 107er eiern allerdings so über die Straße das ich da ganz sicher keinen Spaß mit hätte .

Wolfgang

 
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2022 10:54 #301267 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Lenkspiel in r107
Tatsächlich, 2. Frage, hatte ich schon ignoriert :-) sorry.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2022 11:00 #301268 von My107
My107 antwortete auf Lenkspiel in r107
Moin zusammen,
nicht zu vergessen: Radlager lose? Wäre nicht der erste..
Gruß, Werner 
 

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
08 Aug. 2022 11:23 #301269 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Lenkspiel in r107
Hallo

bei mir war es die Lenkkupplung A115 460 0510 kostet 155€, dann war das Problem des Lenkspiel gelöst.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2022 15:13 - 09 Aug. 2022 15:14 #301342 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Lenkspiel in r107
Moin, das schlimme ist, dass sich an allen oben aufgezählten Komponenten, das lenkspiel addiert

Das heisst, jeder hat ein bisschen Spiel und am Schluss sind es dann 3 cm am Lenkrad.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 09 Aug. 2022 15:14 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2022 21:14 #301424 von Alchemist66
Alchemist66 antwortete auf Lenkspiel in r107
Vielen Dank, es ist jetzt bei mir etwa 7-8 cm von links nach rechts. Ich werde die Elemente überprüfen, über die Sie geschrieben haben.
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2022 22:09 #301426 von TomTom61
TomTom61 antwortete auf Lenkspiel in r107
Das ist aber schon mal ne Hausnummer ... 7-8 cm

da ist das Kurvenfahren noch eine echte Herausforderung ...

da sind sicherlich mehrere Dinge nicht in Ordnung ...

Lenkungs Kupplung sicherlich ein Prüfpunkt ..
Bei mir hat viel das wechseln der Buchse des Umlenkhebel , und das einstellen des Lenkgetriebes gebracht .

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2022 22:28 #301428 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Lenkspiel in r107
...da bin ich mit meinen ca. 2 cm ja noch gut bedient.

Viele Grüße
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
10 Aug. 2022 23:04 #301429 von wudi
wudi antwortete auf Lenkspiel in r107
ein leidiges Thema

das erste sind alle mechanischen Verbindungskomponenten prüfen
den Lenkungsdämpfer gern auch gleich tauschen
das letzte bleibt dann das Lenkgetriebe
Die Schnecke des Getriebes indem die Kugeln laufen gibt es neu nicht mehr
es gibt dann Lösungsansätze was abzudrehen oder die "Markus Trompka" Variante
einfach hier suchen gibt es genügend Beiträge

das hab ich gemacht und bin mit einer nahezu spielfreien und direkten Lenkung hoch zufrieden

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: Yngve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2022 07:56 #301435 von sonett
sonett antwortete auf Lenkspiel in r107
Hallo in die Runde, dazu ist ja schon viel hier geschrieben worden. Mein Eindruck: es ist normal, dass der 107er mit den Jahrzehnten mitunter drastisches Lenkspiel entwickelt. Werkseitig normal war das nicht. Meiner war TÜV seitig ok mit 1,5 bis 2 cm. Mich hat es massiv gestört und führte zu unsicherem Fahrgefühl. Jetzt ist alles gemacht worden inklusive Fahrwerk und Gummis. Und was soll ich sagen: die Dame fährt wie ein junger Golf. 
es muss also nicht schaukeln und schwanken. 
Kann deshalb nur empfehlen, die Komponenten der Reihe nach abzuklappern.
gute Fahrt!

Max
300 SL 1988 Schalter
Folgende Benutzer bedankten sich: driver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2022 08:04 #301436 von Fossi59
Fossi59 antwortete auf Lenkspiel in r107
Hallo Tom, wie hast Du denn das Lenkgetriebe eingestellt??

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2022 08:22 #301438 von TomTom61
TomTom61 antwortete auf Lenkspiel in r107
Guten Morgen

Ich hab das nicht selber gemacht, hatte Glück hab ne Werkstatt gefunden die sich auskannte .. Hier in der Sternzeit wird aber drüber berichtet ...

sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1718...indel-v8-nachstellen

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2022 09:49 #301444 von harry
harry antwortete auf Lenkspiel in r107
Hallo Tom,
7 - 8 cm Spiel sind schon heftig. Bei mir sind es 3 cm. Auch diese 3 cm empfinde ich als zu viel. Straßen mit wechselndem Gefälle oder auch eine enge Ortsdurchfahrt, ganz dicht an parkende Autos vorbei, sind irgendwie anstrengend.
Habe nächste Woche einen Termin beim Profischrauber. Werde das mal mit angeben. Ich vermute auch, wie von Andreas geschrieben, die Summe des Spiels an mehreren Übertragungsteilen machts.

Grüße aus dem Havelland.....................Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2022 10:11 #301449 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Lenkspiel in r107
Moin, 7-8 cm geht gar nicht. Unbedingt alle Übertragungsteile und Lenkgetriebe prüfen (lassen). Das ist ja ein Sicherheitsrisiko für alle Verkehrsteilnehmer.
Und Fahrspaß wahrscheinlich null!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2022 10:26 #301451 von driver
driver antwortete auf Lenkspiel in r107
Was ich mich frage, hat man den Wagen vor dem Kauf eigentlich nicht probegefahren ?
So ein Mangel beheben kann schnell einige tausend Euro verbrennen .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2022 11:42 #301452 von citroen
citroen antwortete auf Lenkspiel in r107
Moin,
wie hat der überhaupt den TÜV geschafft und so ein Spiel ist ja auch nicht von heut auf morgen.
So ein Spiel liegt je weit über dem Ermessens Spielraum eines Prüfers, oder fährst du auf Roter Nummer?

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2022 12:20 #301454 von mike 560
mike 560 antwortete auf Lenkspiel in r107
Hallo Thomas

Das erinnert mich an meine erste Fahrt,neuer Tüv ohne Mängel.Und dann so ne Lenkung.Lenkungsdämpfer,Radlager,Lenkungskupplung,Lenkgetriebe da hast du was zu tun.
Gruß Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2022 10:36 #301515 von harry
harry antwortete auf Lenkspiel in r107
Frage an die Spezis:
Wenn das Lenkspiel in Mittellage genau so groß ist wie in allen anderen Positionen, ist das dann nicht ein Hinweis, dass die übertragenden Komponenten ab dem Lenkgetriebe eher verdächtig sind?

Grüße aus dem Havelland...................Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
12 Aug. 2022 17:36 #301534 von wudi
wudi antwortete auf Lenkspiel in r107
Mike

leider hilft dir die Glaskugel recht wenig
du musst systematisch anfangen zu suchen was alles Spiel hat
du (lässt) prüfst von der ersten möglichen Stelle vor dem Lenkgetriebe über den Lenkkopfhebel bis zu den Spurstangenköpfen alle Verbindungen auf Spielfreiheit
auch die Querlenker sollten nicht ausgeschlagen sein

dann bleibt letztendlich das Lenkgetriebe übrig
erst dann kann mann es nachstellen

wenn mann die Schraube reindreht wird es lockerer wenn mann sie rausdreht fester
mann dreht etwa 1/8 einer Umdrehung und probiert dann.
Das Lenkrad muss immer komplett alleine wieder in Mittelstellung gehen sonst klemmt
das Getriebe !!!!

Mercedes spricht davon dass es maximal 1 mal nachgestellt werden kann.
Die Tatsache das sich spätere Lenkgetriebe gar nicht mehr nachstellen lassen spricht eigentlich Bände und zeigt das da viel zu viele Anfänger daran rumgedreht haben.

Eine Werkstatt sprach das es die Möglichkeit gäbe die Schnecke abzudrehen und notfalls übermass Lenkkugeln zu verbauen .
Am Lenkgetriebe herumzuschrauben ist sicher Arbeit für den Profi und nicht dem Heimwerker

Original Mercedes gab es ein Reibwertmessgerät mit dem das Spiel eingestellt wurde.

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2022 14:40 #301573 von harry
harry antwortete auf Lenkspiel in r107
Hallo Peter,
ich habe nicht vor, an der Schraube zu drehen. Wollte mich nur theoretisch der Problematik nähern. Bin im Netz auch auf eine Firma gestoßen welche eigene Achslager fertigt, und sich mit der Optimierung des Fahrverhaltens beschäftigt, finde ich leider nicht mehr.

Na Montag gehts in die Werkstatt - eine die auch 107er kennt - werde da mal drüberschauen lassen.

Grüße aus dem Havelland...................Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2022 15:22 #301576 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Lenkspiel in r107
Google mal „pu Achslager r107“, dann wirst du Histo mondial und den SL-Edition Shop finden. Die bieten verbesserte Achslager aus PU an. Ich hab die von Histo Mondial verbaut. Wegen der schönen roten Frabe :-).
Ich bin damit super zufrieden und sind deutlich günstiger als Sl Edition.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2022 04:29 #301606 von My107
My107 antwortete auf Lenkspiel in r107
Hallo Mike,
nur um deine Frage zu beantworten: es handelt sich um eine Kugelumlauflenkung. Deren Eigenschaft ist es in der Nulllage(Geradeausstellung) geringstes Spiel zu haben. Mit der Lenkdrehung minimiert sich konstruktiv bedingt dieses Spiel. 
Das ist auch der Grund warum an der Einstellschraube nicht herumgespielt werden soll. Der Versuch die Lenkung spielfrei einzustellen in Nulllage führt unter Umständen dazu das die Lenkung beim Lenken klemmen kann und die Rückstellung nicht funktionieren kann. Abgesehen von irreparablen Schäden im Lenkgetriebe.
Korrekt eingestellt werden kann das nur mit einem Reibmomentschlüssel. Ich habe das mal vor bald 40 Jahren in der Ndl Köln gesehen, im eingebauten Zustand. Der Lenkhebel unten am Getriebe war abgenommen, oben statt des Lenkrades war der Reibmomentschlüssel. Hoffentlich stimmt meine Erinnerung...Während des Drehvorganges durfte ein gewisses Reibmoment logischerweise nicht überschritten werden. Ich hoffe das trägt zum Verständnis bei. 
Kleiner Tipp noch: versuche nicht das Spiel zu finden wenn die Räder freihängen. Das gibt keinen. Fahr auf eine Grube, oder eine Rampenbühne. Einer bewegt das Lenkrad im Spielbereich hin- und her. Der andere fasst jedes Gelenk richtig an. Man glaubt gar nicht was man da alles findet. Mache ich seit Jahren so, ich hasse Spiel in  Lenkungen...
Gruß, Werner 

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.
Folgende Benutzer bedankten sich: harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2022 10:37 #301611 von Chris979
Chris979 antwortete auf Lenkspiel in r107
Hallo,

weil es gerade gut in das Thema passt..
Was ist denn momentan eine gute Adresse um ein Lenkgetriebe überholen zu lassen (Undichtigkeit und Lenkspiel).
A.I Motors scheint ja momentan etwas an ihren Kapazitätsgrenzen zu knabbern..

Grüße
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
14 Aug. 2022 11:52 #301615 von wudi
wudi antwortete auf Lenkspiel in r107
Markus Trompka

in Herrenberg

Der überholt nicht nur sondern auf Wunsch optimiert er auch.
wäre mein Tip

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2022 23:39 #302943 von MKANIZA
MKANIZA antwortete auf Lenkspiel in r107
Hallo,
ist das der Markus in Böblingen? Meine Lenkung hat nämlich auch Spiel, ich würde das gern machen lassen.

DANKE und Gruß,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2022 08:01 #302949 von Uwe E.
Uwe E. antwortete auf Lenkspiel in r107
Hallo Thomas,

Lenkspiel hatte ich auch, bei mir war nach dem Überholen des Lenkgetriebes und dem Tausch der Lenkungskupplung erstmal alles gut. Kürzlich stellte ich wieder dieses ungute Gefühl der ständigen Richtungskorrektur beim Fahren fest.
Was soll ich sagen, so peinlich wie es sein mag......es hat Luft gefehlt in den Reifen.
Vorne waren es noch ca. 1.2, hinten ca. 1.5 bar. Natürlich habe ich sofort nachgefüllt und es war wieder wie nach der Reparatur, also einfach mal den Druck prüfen, kostet am wenigsten und geht am schnellsten.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.240 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.