- Beiträge: 1043
- Dank erhalten: 320
Korrosion ? Meiner doch nicht !
- terrier
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
Leider nicht, also schön konservieren.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1043
- Dank erhalten: 320
zum Glück hatte ich vorher schon Ersatz gekauft inkl. Neu Verchromte Schalen.
Diesmal werden die vorher abgefettet auch unter dem Gummi.
Kann ich jedem und wärmstens empfehlen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
ein Zeichen - Nichts ist für die Ewigkeit -
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Da habe ich ja vergleichsweise noch Glück gehabt. Daher nochmal der dringende Rat an alle, die Stoßstangen mal zu demontieren, um zu retten, was noch zu retten ist.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-

Und als Sitzbank für die Forenprominenz taugen sie auch (nicht wahr, Rolf?).
Guten Wochenstart allerseits!
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Stoßstangen sind wie Menschen , zuweilen winkeln sie 4 Finger ab und lassen einen stehen . Ob der Daumen als Finger gewertet wird , ist Sache des Betrachters .
Pauschal gibt es nicht den einen 107 ,der immer gleich ist ,ergo auch keine Stoßstange .
Es gibt nicht die eine Zeit ,um eine Reparatur durchzuführen ,und nicht den einen Preis
Es gibt Zustandsnoten , rechte Trägerteil dürfte eine Traumnote ,der kompletten Hand bekommen , ich gehe von 5 aus ( in Zahl ,wegen den Holz verarbeitenden Berufen )
Die abgebildete Stoßstange , hat den Weg von 1 bis 5 geschafft , hat viel durchgemacht , ich persönlich ,hätte den Kunststoff Becher , randvoll Heidegeist gefüllt
drei mal hintereinander ,und auf ex , nicht wegen den Nerven ,sondern wegen einer ruhigen Hand ,um die Möglichkeit vom brauchbaren zu steigern .
mfg .Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1043
- Dank erhalten: 320
klar, ist die Chrom-Schale durch hat der Träger schon lange den Geist aufgegeben.
Die Chrom-Schalen waren aber Top in Ordnung von außen, und die angeschraubten
Blech-Schürzen hatten nur an den Stoßen auffällige Rostblasen.
Ja , mein Vorgänger hat das Auto als Alltags Fahrzeug, zu jeder Jahreszeit täglich genutzt.
Auch im Winter, leider.
Unter dem Lüftermotor auch gruselig...........
Ich bin aber zuversichtlich , dass der Karosserie Betrieb alles schön restauriert.
Das wird schon .
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
ist die Stoßstange von einem SLC, oder vom SL? Sind ja doch einige Jahre Unterschied.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tasko13
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 28



Gutes Gelingen wünscht
Matthias (Landkreis Oder-Spree)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
nicht fetten sonst wird das Gummi weich !! Nehme besser ein Wachsprodukt.
Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 74
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1043
- Dank erhalten: 320
Das ist ein Deutscher 1988er SL der im Alltag immer gefahren wurde !
@ Thommy
Nö, hat nix gebröselt weil die Chrom-Schalen heil waren.
Der Blätterteig ist das darunter liegende Trägermaterial gewesen.
Ja Rolf hat Recht, Besen Kutterschaufel zusammenkehren.
Deshalb Obacht, checkt Eure Stoßstangen und konserviert die gründlich.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
es rostet nix so toll wie ein R107 der auch mal im Alltag betrieben wurde
bzw sogar auf salzigen Fahrbahnen laufen musste
hab da früher mit Graus so rostige Dinger gesehen auch Möpfe
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
wie schaut der Rest von dem Auto aus?
Beste Grüße
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
es gibt mehrere Ansätze ,wer wie was macht .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
sofern der Küstennebel seine Wirkung gegen den Heidegeist eintauscht (den nicht
Norddeutschen , es handelt sich um Alohol ) ist so was Beifang ,der üblen Sorte .
In der knappen Zeit der Nüchternheit ,kommen auch mir Fragen ,warum hast du das und warum so lange . Mal im Ernst . Ohne die Edamer Version , ginge der Fokus direkt auf das Angeben , darum geht es nicht .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Aber richtig wundert mich das nicht (vielleicht das Ausmaß, aber nicht die grundsätzliche Gefahr des Stoßstangenrostes).
Woher ich das weiß?
Eigene Erfahrung.
Nachdem ich vor elf Jahren, beim Kauf, meinen SL mit dem Endoskop abgesucht hatte und nirgends Rost vorhanden war, bekam ich beim Auseinanderbauen der Stoßstangen ein langes Gesicht.
Da war nichts mehr rostfrei und es gab Handlungsbedarf mit Neuteilen.
Auch wenn ich schon öfter für meine eindeutige Linie belächelt wurde: bei mir gibt es keine Fahrten im Regen. Bei den sehr selten erforderlichen Wagenwäschen schütze ich die Stoßstangen vor dem Waschwasser und reinige sie anschließend vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch, sodaß kein Wasser hinter die Gummis läuft, aus dem es offenbar nie so richtig austrocknen würde.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1043
- Dank erhalten: 320
Schweller- beide Seiten vorne & hinten durchgerostet.
Radläufe hinten Rechts durchgerostet
Stabi Aufnahme hinten durchgerostet
Schottwand Motorraum zur Beifahrerseite durchgerostet
Unterhalb Ventilator Lüftung durchgerostet
Kotflügel Lampentöpfe beide vorne durchgerostet
Das Fahrzeug komplett vom Karosseriebauer zerlegt , Rohrkarosserie dann
an den betroffenen Stellen instandgesetzt und wartet jetzt auf Lackierung.
Und dann alles wieder zusammenbauen. Ganz einfach.
Ach eh ich es vergesse, ja Achsen Gummis Stoßdämpfer Bremsen sw.usw.
alles kommt neu. Verdeck natürlich auch.
Fragen zum Thema Kosten kann ich nicht beantworten, ich weiß nur was ich an Teilen beim Freundlichen gekauft habe, und die anderen SLS KHM etc.
Karosseriebauer Lackierung Sattler werde ich dann ja sehen .
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
Beste Grüße
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Er repariert die Rostschäden doch nicht selbst ?Respekt Ralf, Hut ab!
Beste Grüße
Alex
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Trotz dem, da muss einer dazu Mut haben, sowas angehen und in Ordnung bringen. Viele werden bei einem Anblick das hinschmeißen, oder gar nicht anfangen.
Grüße
Alexander
Wenn man so was in Auftrag gibt benötigt man vor allem genug Euros .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
ich lese ja immer mit einem Ohr mit , die spannensde aller Fragen ,könnte natürlich sein
SL oder SLC , Motoresierung , Persönlicher Bezug zum Fahrzeug ,da aus der Familie .
oder aber günstiger Ankauf ,und somit Luft für Verbesserungen . Alle 3 gelisteten Fahrzeuge sind je zwanziger Kandidaten , mit Luft nach oben . In meinem beschwerlichen Leben ,habe ich erst zwei 420 SL gesehen ,die um die 10 , genau einen Tag angeboten wurden .Kategorie 4 . So richtig viele 380 SLC ,EU gibt es auch nicht .500SLC wohl auch nicht . Und manchmal ist es besser ,das was auf dem Hof steht , fertig zu machen ,als die wegzugeben und sich in vermeintlich besser , richtig die Karten zu legen .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.