× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Verdeck springt beim Schließen immer wieder auf

Mehr
23 Jun 2022 14:04 #298772
Hallo liebe Kollegen,

ich habe mir letztes Jahr beim Sattler ein neues Verdeck einbauen lassen, so weit, so gut, alles in Ordnung. Es war schon immer sehr stramm und lässt sich eigentlich nur mit zwei Leuten schließen. Nach dem Einbau habe ich das Dach mindesten 2 Wochen zu gelassen, auch den Winter über war es komplett zu. Leider hat sich durch die Winterzeit die Situation nicht verbessert. Ich schließe das Verdeck derart, dass ich es hinten einraste, dann vorne verriegele und dann hinten spanne. Ich glaube, das ist auch richtig so. Jetzt es leider vermehrt so, dass beim hinteren Spannen das Verdeck wieder komplett aufspringt. Nach Begutachtung der Mechanik habe ich festgestellt, dass der Haken am Verschluss während des Spannens eine leichte Bewegung nach außen macht, wodurch der Zapfen des Verdecks sich wieder von Haken löst und dann das Verdeck wieder aufspringt. Das Problem ist also diese kleine Bewegung des Hakens nach außen (in Richtung Beifahrerseite) und sich somit die Verbindung Haken - Zapfen löst. Natürlich habe ich die Suche bemüht, es gibt ja einige Beiträge zum Thema strammes Verdeck, aber so richtig etwas gefunden habe ich nicht. Wie ist das bei den euch? Macht der Haken auch diese Bewegung? Kann mal das einstellen? Momentan kriege ich das Verdeeck gar nicht mehr zu...

Für Hilfe und Tipps bin ich euch wie immer sehr dankbar!

Viele Grüße

Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 14:15 #298773
Hallo Rainer,
es könnte durchaus sein, dass die Kurbel zum Verschließen des Zapfens falsch montiert ist. Bei meinem Wagen war das so und fiel mir erst nach über 10;Jahren (durch Hinweise aus dem Forum) auf, nachdem der Zapfen beim Überfahren von Bodenunebenheiten wiederholt heraussprang. 
Es gibt hier auch einen Thread zu dem Thema mit Fotos . Finde ich gerade nicht. 
schaue Dir notfalls in der Bedienungsanleitung die Abbildung der Kurbel an und vergleiche die Position. 

Gruß,

 Thomas 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 14:15 #298774
Moin, ist bei mir genauso. Meine Frau drückt immer hinten aufs Verdech, während ich vorne Spanne.besser gehst, wenn das Verdeck nass ist.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 14:17 #298775
Habe den Beitrag gefunden: sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1591...tzt-mit-video#152574

Gruß, Thomas 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 14:35 #298776
... bei mir hat es sich übrigens bewährt das Verdeck zuerst vorne zu verriegeln, dann hinten runterdrücken bis der Haken einrastet und dann mit dem Hebel spannen ...
Bei der anderen Reihenfolge habe ich mir die Buchsen vorne immer beschädigt.
Was beim Öffnen übrigens noch wichtig ist und nirgends steht ... die Mitte der Unterkante nach dem Öffnen immer vorsichtig an dem Mechanismus vorbei nach unten drücken. Ansonsten verformt sich das Verdeck immer und steht so hässlich in der Mitte über dem Verdeckkasten hoch.

Viele Grüße aus Stade
Dirk

280 SL Bj.80

Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 15:00 #298777
Verdeck vorne zuerst verriegeln, dann hinten Verriegeln und dann spannen.
Evtl. auch mal die Einstellung des Gestänges prüfen nicht daß da etwas verbogen ist oder sich der Zug reingearbeitet hat.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 15:24 #298778
Ein Verdeckstoff der den ganzen Winter Zeit hatte sich zu dehnen und dann immer noch nur mit Gewalt zu geht ist einfach zu knapp geschnitten, leider nicht selten bei günstigen Fertigverdecken .
Das Heckschloß im Kasten kann man ja auch etwas verstellen, vielleicht hilft das damit der Zapfen nicht wegrutscht .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 15:33 #298779

Ein Verdeckstoff der den ganzen Winter Zeit hatte sich zu dehnen und dann immer noch nur mit Gewalt zu geht ist einfach zu knapp geschnitten, leider nicht selten bei günstigen Fertigverdecken .
Das Heckschloß im Kasten kann man ja auch etwas verstellen, vielleicht hilft das damit der Zapfen nicht wegrutscht .

Wolfgang
 
Das Verdeck ist eigentlich kein Billo-Verdeck, zumal ich es beim ortsansässigen Sattler habe aufziehen lassen, der schon Einiges an Erfahrung hat. Wie gesagt, das Problem ist, dass der Haken während der Abwärtsbewegung noch eine Seitwärtsbewegung macht und dadurch der Zapfen vom Haken rutscht. Gibt es jemanden, der mir ein kurzes Video schicken kann, wo man die Hakenbewegung sehen kann? Ist bei geöffnetem Verdeck schnell gemacht. Das wäre klasse.

Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 15:40 #298780

Habe den Beitrag gefunden: sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1591...tzt-mit-video#152574

Gruß, Thomas 
 
Top, danke! Genauso sieht es bei mir auch aus, allerdings sind die Hebel korrekt montiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 15:48 #298781

Jetzt ist es leider vermehrt so, dass beim hinteren Spannen das Verdeck wieder komplett aufspringt. Nach Begutachtung der Mechanik habe ich festgestellt, dass der Haken am Verschluss während des Spannens eine leichte Bewegung nach außen macht, wodurch der Zapfen des Verdecks sich wieder von Haken löst und dann das Verdeck wieder aufspringt. 

Hallo Rainer,

das Thema kommt mir bekannt vor, war bei meinem Fahrzeug nach der Übernahme vom Vorbesitzer ebenso.
Dann ging eines Tages völlig unerwartet der Verdeckdeckel nicht mehr auf. Zu allem Verdruss hat dann auch noch meine totschicke Schnur der selbst gebastelten Notentriegelung kläglich versagt - einfach ohne große Krafteinwirkung gerissen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.

Jedenfalls habe ich mir daraufhin die beiden Hebel der Verdeckbetätigung genauer angeschaut - deren Stellung zueinander sah etwas merkwürdig aus.
Den großen und kleinen Hebel habe ich dann genau so montiert wie in der Bedienungsanleitung dargestellt.
Seitdem keine Probleme mehr. Das finale Spannen des Verdecks über den hinteren Zapfen mit dem großen Hebel funktioniert jetzt einwandfrei.

Viel Erfolg wünscht
Ralf

Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 15:56 - 23 Jun 2022 15:57 #298782
Ich bin ja nicht so der der alles verbessert

aber bei dem Zug der mit dieser Klammer befestigt ist ...
da gibts für kleines Geld von DTL eine saubere Lösung
damit lässt sich das wunderbar einstellen

der Zug lässt sich dann einstellen analog einer Fahrradbremse

Aber was sagt denn dein Sattler dazu ich finde bei solchen Problemen ist der mit im Boot

 

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Letzte Änderung: 23 Jun 2022 15:57 von wudi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 16:05 #298783
Hallo Rainer,

wie Rolf schreibt, erst vorne an der Scheibe verriegeln, dann hinten runterdrücken, bis es "klack" macht. Anschließend mit der Kurbel das Verdeck hinten runterziehen.
Ich mache es auch immer so.
Wenn Du es stramm über den Haken drückst, kann der Haken doch eigentlich keine Bananen-Bewegung mehr machen, weil er schon klemmt.
Probier es mal aus.
Bin sicher, es klappt.

Grüße vom Bodensee
Peter

——————————————

„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 16:41 - 23 Jun 2022 17:11 #298785
das System von TDL kann man auch als geschickter Handwerker selbst machen, dann bleibt der Zug immer sauber fixiert, man benötigt nur einen stabilen Bleckwinkel und einen Bowdenzugversteller vom Fahrrad.Zu deinem Problem, klar hat das Dach eine leichte seitliche Bewegung, weil die Verriegelung ja auch seitlich ist (siehe Bild)ich glaube aber eher das Problem liegt an der falschen Reihenfolge des Dachschließvorgangs. 



und hier der Winkel so wie ich den mir gebaut habe  

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts

www.keicher.biz

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 23 Jun 2022 17:11 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 17:28 #298787
So, jetzt habt ihr es geschafft, mir einen neuen Floh in den Pelz zu setzen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Nach dem Urlaub werde ich da wohl auch nochmal genauer gucken müssen....

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 19:45 #298788
So, ich melde Vollzug! Dank eurer Hilfe und Anregeungen habe ich endlich das Prinzip dieses Mechanismus verstanden. Ich habe den Verschluss ausgebaut, von dem verharzten Fett befreit, neu gefettet und passend wieder eingebaut. Das mit den Hebeln muss man auch erstmal wissen, aber jetzt funktioniert alles so, wie es soll. Ihr habt mich echt aus dem Tal der Tränen geholt.

Danke nochmals an alles für die schnelle Hilfe! Dieses Forum ist einfach klasse!

Viele GFrüße

Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 22:04 - 23 Jun 2022 22:06 #298793
Dann schreib doch bitte mal genau, was du gemacht hast. Mach doch bitte mal ein Detailbild, wie genau die Hebel stehen müssen
Danke

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 23 Jun 2022 22:06 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2022 22:28 #298796
Wie gesagt, ich habe einfach die obigen Beiträge gelesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jun 2022 08:23 - 24 Jun 2022 08:24 #298799
ich habe in meinem Fundus 2 Bedienungsanleitungen (MB Original) aus USA gefunden, bin mir nicht sicher ob wir die in unseren Download-Bereich stellen können/dürfen - Rolf prüft gerade - wenn ja dann gibt es diese kurzfristig in 2 Versionen (allerdings nur in englisch)

Gruß Jochen
Träumt von einem laufendem 107er
Letzte Änderung: 24 Jun 2022 08:24 von Hajoko031.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jun 2022 09:57 #298801
Hallo Jochen, hallo Rolf,

ich könnte bei Bedarf ein Original Owner's Manual von einem US 380 SL MJ 82 beisteuern.
Ist natürlich ebenfalls nur auf Englisch. 

Viele Grüße
Ralf

Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jun 2022 11:09 - 24 Jun 2022 11:10 #298804
Hallo Rainer,

verstehe Deine Antwort nicht. Das heißt, Du hast nichts an der Mechanik oder der Kurbel geändert (mit Ausnahme der Reinigung vom verharzten Fett), sondern hast die beiden Hebel einfach nur falsch bedient?

Gruß, Thomas 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 24 Jun 2022 11:10 von topi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jun 2022 17:05 #298815
Deshalb hatte ich gefragt, was genau er gemacht hat...(ausser zu lesen)

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jun 2022 17:49 #298819
Komisch, ich bekommen mein Verdeck erst gar nicht auf. Das hat keine Hebel und Zapfen, dafür 2 fette C-Säulen 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jun 2022 17:55 - 24 Jun 2022 17:58 #298820
dir könnte geholfen werden .....
:-)

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Letzte Änderung: 24 Jun 2022 17:58 von wudi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2022 08:33 #298834

Deshalb hatte ich gefragt, was genau er gemacht hat...(ausser zu lesen)
 
Also, bei mir lag es definitiv an der Position der Hebelage. Ich hatte die kurz nach dem Kauf abgenommen und wohl nicht wieder richtig montiert. Beim Schleißen wurde der kleine Hebel vom großen immer mitgenommen, was dann zu der seitlichen Bewegung des Hakens geführt hat. Diese hat dann manchmal (oder meistens) dazu geführt, dass das Verdeck wieder aufspringt. Jetzt ist die Position so, wie im Manual und alles ist ok beim Schleißen. Beim Öffnen allerdings "schnackt" das Verdeck sofort auf, so dass ich den kleinen Hebel gar nicht brauche. Das muss ich mir nochmals in Ruhe anschauen, der nächste Winter kommt bestimmt.

Viele Grüße und einen sonnigen Tag

Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2022 09:07 #298839
Hallo Rainer,
dein Verdeck ist ein Jahr alt, also ab zum Sattler und richten lassen, du hats Garantie drauf...
LG. Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2022 10:04 #298842

Hallo Rainer,
dein Verdeck ist ein Jahr alt, also ab zum Sattler und richten lassen, du hats Garantie drauf...
LG. Bernd

Hallo Bernd 

das Verdeck selber ist doch ok. Dass der Verschluss Mist war, ist mein Fehler. 

Viele Grüße 

Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2022 10:22 #298844
Rainer,
kann es sein das der Sattler das Spannen des Faltdach nicht ausgerichtet hat? 
Habe mein Faltdach 2019 auch neu machen lassen 1450,00 EU, der Sattler sagte wenn irgendwas nicht in Ordnung ist, soll ich wieder kommen?
LG. Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2022 10:30 #298845
Hallo Bernd,

solange es so bleibt wie jetzt, ist alles gut. Sollten sich weitere Mängel einstellen, folge ich deinem Rat. 

Viele Grüße 

Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2022 10:32 #298846
Der Fehler ist doch wohl behoben, mit der Dachmechanik kann der typische Sattler auch nix anfangen, muß er auch nicht .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2022 19:10 #298859

..... Beim Öffnen allerdings "schnackt" das Verdeck sofort auf, so dass ich den kleinen Hebel gar nicht brauche. Das muss ich mir nochmals in Ruhe anschauen, der nächste Winter kommt bestimmt.

Hallo Rainer,

das ist der gewünschte Zustand! Den kleinen Hebel soll man nur benutzen, wenn das Verdeck beim Betätigen des großen Hebels nicht aufspringt.

Hälsningar,
Lutz

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Folgende Benutzer bedankten sich: MBnut, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden
Powered by Kunena Forum