Sprache auswählen

560SL - Ausbau Klima-Zusatzlüfter

Mehr
07 Juni 2022 21:09 #297940 von Quickbiker2012
560SL - Ausbau Klima-Zusatzlüfter wurde erstellt von Quickbiker2012
Hallo zusammen,

hat zufälligerweise schonmal jemand den Klima-Zusatzlüfter vorm Kondensator bei einem 560 (500 und 420 sind wahrscheinlich auch gleich) ausgebaut? Laut WIS soll das Easy-Going sein - Befestigungsschrauben losmachen, Verstrebung abschrauben und den Lüfter nach vorne rauskippen und entnehmen.

Bin die letzen beiden Nachmittage verzweifelt, da das Ding einfach zu groß ist um es zu entnehmen und hab frustriert erstmal wieder alles zusammen gebaut. Ich sehe eigentlich nur die Möglichkeit das zu machen wenn Kühler und Kondensator raus sind.

Bin für Vorschläge dankbar.

Gruss,
Ralf

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2022 21:33 #297945 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf 560SL - Ausbau Klima-Zusatzlüfter
Hallo Ralf,
könnte nach Hanau unter die Brücke eine große Flex mitbringen, wenn`s hilft ;)

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2022 21:39 #297946 von Ragetti
Ragetti antwortete auf 560SL - Ausbau Klima-Zusatzlüfter
Hab ich schon gemacht, ja ist etwas Fummelei aber geht, kein Kühlerausbau notwendig. Da sind meine ich 2 Winkelhalter in der Kühlerbrücke von dem Kreuz, ist schon wieder ne Weile her, die sollten meine ich auch raus. die Überraschung liegt hinter dem Lüfter. Dreck ohne Ende.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Quickbiker2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2022 21:51 #297948 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf 560SL - Ausbau Klima-Zusatzlüfter
Hallo Rolf,

die beiden Winkel die oben in der Brücke sind habe ich abgeschraubt, dann hab ich ihn wenigstens aus der unteren Halterung bekomme . Aber gut zu wissen dass es geht, dann muss ich mir das Mal vornehmen wenn ich Zeit und Muße dafür habe. Am Schraubertreff am Wochenende der ist ja vielleicht noch ein 560 da um Mal zu vergleichen ob das bei mir genauso aussieht.

@Hans-Juergen,
Jaja - und wenn dann der Kühler kaputt ist würdest Du dich opfern und den Wagen ohne Kosten übernehmen damit ich mich nicht ärgern muss. Ich erkenne schon deinen Plan :-)

Gruss,
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2022 00:50 #297973 von Chromix
Chromix antwortete auf 560SL - Ausbau Klima-Zusatzlüfter
Hallo Ralf,

es gibt laut WIS unterschiedliche Variationen der Lüfter - da könnte sich die Vorgehensweise beim Ausbau unterscheiden.
Meinen mit laut Messung 100 W Leistung recht schmalbrüstigen Lüfter konnte ich nur rausbekommen, nachdem ich ihn in noch eingebautem Zustand zerlegt habe. Wenn ich mich recht erinnere, war da zentral eine Mutter angeordnet, die sich entfernen ließ.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2022 22:48 #298043 von Chromix
Chromix antwortete auf 560SL - Ausbau Klima-Zusatzlüfter
So sah meiner aus:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nach dem Entfernen der zentralen Mutter konnte ich das Lüfterrad lösen und bekam so den Lüfter in 2 Teilen heraus.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Quickbiker2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2022 23:56 #298046 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf 560SL - Ausbau Klima-Zusatzlüfter
Hallo Lutz,

ja, so sieht meiner auch aus. Dann werde ich das das nächste mal auf dem Weg Versuchen, mit dem Gedanken an sich hätte ich auch schon gespielt, war nur nicht sicher ob das Lüfterrad dann auch wirklich abgeht.

Danke für den Tipp.

Gruss,
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2022 19:18 #298285 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf 560SL - Ausbau Klima-Zusatzlüfter
Hallo Zusammen,

so, es ist vollbracht, der Zusatzlüfter ist ausgebaut.

Allerdings auf unkonventionelle Art - der Lüfter hat sich auch mit viel Zureden und Demontage des Lüfterrades nicht überreden lassen durch die Kühleröffnung zu passen. Dazu war die Nabe des Lüfters auch nach der Demontage einfach zu Dick (~ 9 cm).

Alternativlösung war nach unten. Dazu muss man das Verbindungsblech das die beiden Kotflügel verbindet rechts und links von unten Lösen - das ging auch ohne die Frontschürze (MOPF) abzubauen. Die muss nur weg wenn das Verbindungsblech ganz raus muss - sonst kommt man nicht an die mittleren Schrauben.

Dann konnte man das Blech in der Mitte vorsichtig nach unten biegen (ohne dass es sich verbog) damit der Lüfter gerade so durch den Spalt gepasst hat. Auf dem Weg fand der neue Lüfter auch seinen Weg vor den Kühler. Auch wenn dessen Nabe mit 6 cm dicke deutlich kleiner war habe ich es erst gar nicht erst von vorne probiert.

Gruß,
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2022 19:47 #298289 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf 560SL - Ausbau Klima-Zusatzlüfter
Hallo Ralf,
die Drohung mit der Flex hat dich zu einer Höchstleistung gebracht.
Ich freue mich für dich. Das war SUPER ;)

Und beim nächsten mal unter der Brücke bauen wir den Lüfter wieder aus, als Lehrvorführung

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2022 13:00 #299516 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf 560SL - Ausbau Klima-Zusatzlüfter
Moin,
ich habe am WE den Lüfter wegen Lärmbelästigung gewechselt.
Ich habe den definitiv nicht zusammengebaut nach oben oder unten rausbekommen.
Lösung war, das Ding in 3 Teile zu zerlegen.
Oben die Halter lösen und ausbauen, der untere kann verbleiben.
Mutter am Lüfter (alt 17mm neu 21 mm) lösen; Linksgewinde vorher das Sicherungsblech umbiegen.
Dann kann man den Plastepropeller lösen (alt Gewalt, neu einfach so). Raus ging der dann aber trotzdem nicht  .
Dann die 3 8mm Muttern am Motor / Rahmen lösen, das geht mit einem 8mm Ratschenschlüssel ganz gut.
Da man nichts sehen kann und alle 3 Hände in Gebrauch sind, irgendwas unterlegen, um die Muttern aufzufangen .
Nachdem der Motor vom Rahmen gelöst ist konnte ich den Propeller zur Seite rausnehmen und dann den Motor mit Rahmen (hängt ja noch am Kabel)
nach oben entnehmen. Einbau dann umgedreht, erst den Rahmen mit Motor lose einsetzen, dann Propeller lose aufsetzen und mit den  3 Muttern den Motor befestigen.
Den Propeller  mit Sicherungsblech , die Halter und fertig.

Ich habe das zweimal gemacht, weil der neue Lüfterrahmen (Original MB; richtige Nummer) die Kabelführung zur anderen Seite hatte und dann die Bohrungen für das Sicherheitsgitter natürlich nicht passen, also vorher drauf achten. Die Bohrungen für die Halter passen auch, wenn der Rahmen "falsch" rum ist.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.









 

Grüße aus Hamburg.

Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2022 21:29 #299533 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf 560SL - Ausbau Klima-Zusatzlüfter
Hallo Frank,

ja, ich hatte wegen der Kabelführung auch zweimal eingebaut - ich hatte aber keinen originalen MB sondern einen von Meyle.

Nach unten geht aber schon, Du müsstest nur das untere Abschlussblech rechts und links am Kotflügel lösen, dann kann man vorsichtig alles soweit beiseite drücken dass der Lüfter Grade so vorbei geht.

Aber gut dass es bei Dir auch anders geklappt hat, beim Meyle waren das wenn ich mich Recht erinnere Nietverbindungen da hätte ich den Motor nicht abbekommen.

Gruss
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Sternenkreuzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.