- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Klima kühlt nicht
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Das Problem mit der Sicherung habe ich noch nicht beseitigt. Die ganze Woche hat die Klima funktioniert, nun kühlt Sie nicht mehr als wenn kein Kältemittel mehr im System ist. Allerdings schaltet sich die Magnetkupplung des KK wenn ich die Klima einschalte zu. Ich dachte hier gibt es einen Sicherheitsmechanismus welcher bei zu wenig Druck der Anlage verhindert dass sich der KK zuschaltet.
Der KK ist auch erst 7 Jahre alt. Das Gebläse läuft auch einwandfrei, wohl solange ich nicht von warm auf eiskalt drehe.
Hat einer eine Idee.
Meine erste Idee ist eigentlich noch immer das Kältemittel.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
was hast du an Kältemittel eingefüllt ?
wie "alt" ist die Befüllung ?
auch 7 Jahre ? dann könnte das leer sein .
Entweder du fährst zu einem Klimabefüller und machst eine Klimawartung
oder du kaufst den Befüllschlauch zum nachbefüllen bzw Druck kontrollieren
der reicht zum kontrollieren ohne Gasdose da ist ein Manometer dran
die 1 Seite zu drehen und auf die Niederdruckseite aufstecken .
das Nachfüllen funktioniert aber dank Obelix weiss ich nun auch das da dann eben die Feuchtigkeit drinnen bleibt
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Das schöner ist, dass ich nun auch seit Hockenheim auch ein Gesicht zu "Ragetti" habe.Das hört sich doch alles im Zusammenhang nach einem Defekt im Bedienteil an.
Das Bedienteil habe ich vor ca. 3 Jahren überholen lassen. Wie gesagt letzte Woche hat die Klima noch kalte Luft geblasen. Und ich habe an den Einstellungen am Bedienteil nichts geändert,
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Nun
oder du kaufst den Befüllschlauch zum nachbefüllen bzw Druck kontrollieren
der reicht zum kontrollieren ohne Gasdose da ist ein Manometer dran
die 1 Seite zu drehen und auf die Niederdruckseite aufstecken .
Um was handelt es sich hier. Habe ich noch nie was davon gehört?
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Der Druckschalter schaltet erst wenn die Anlage nahezu leer ist, der Kompressor läuft noch aber sie kühlt nicht.
Mit einer Klima Füllhilfe schließt man an Nieder und Hochdruckseite ein Manometer an und liest die Drücke an. Daran kann man sehen ob genug Kältemittel vorhanden ist und kompressor und Expansionsventil arbeiten.
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
einfach ebay öffnen
nachfüllen klimaanlage eingeben
da gibt es Schläuche mit Manometer an die eine Gaspatrone angeschlossen werden kann
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4459
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1215
- Dank erhalten: 465
und die meisten mit den Werten nichts anzufangen wissen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn die Kupplung am Kältekompressor schaltet, hat das das Bedienteil und der Druckschalter Kältemittel auch freigegeben. Also liegt es auf der Kältemittelseite oder am Gebläse, wenn es nicht kalt wird.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Ich dachte immer Gebläse und Klima sind zwei paar Schuhe. Ich werde nun als erstes mal zum "Klimafritzen" fahren und das Kältemittel prüfen lassen.Hallo,
wenn die Kupplung am Kältekompressor schaltet, hat das das Bedienteil und der Druckschalter Kältemittel auch freigegeben. Also liegt es auf der Kältemittelseite oder am Gebläse, wenn es nicht kalt wird.
Da kommt wohl auch das Steuergerät für die Temperatur in Frage N29/1
Danke
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1850
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ja klar sind das 2 Paar Schuhe. Aber ohne Gebläse kommt auch keine kalte Luft aus dem Klimakasten heraus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Das deutet m.E. eher nicht auf ein sich allmählich verflüchtigendes Kältemittel hin.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
@Volker,
das Gebläse lauft einwandfrei.
Ich werde wohl als erstes das Kältemittel testen lassen.
Werde dann berichten. Wohl allerdings erst in 6-8 Wochen, Habe mir die Achillessehnen gerissen und kann wohl längere Zeit kein Auto fahren
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
oh nein! Gute Besserung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 179
wenn`s wieder geht fahre zum Klimafritz um die Ecke der kann dir binnen paar Minuten eindeutig sagen wo das Problem ist wenn er die Wartungseinheit annschließt. Der Min Druckschalter schaltet bei ca.2,0- 2,5 bar ab, wenn Kältemittel fehlt und Druck zum schalten des Kompressors gerade ausreicht schaltet sich der Kompressor nach einigen Sekunden ab weil auf der Saugseite der Druck zusammenbricht. Meine Glaskugel sagt Ventilplatte im Kompressor defekt (baut kein Druck auf) dann läuft der Kompressor immer mit wenn genügend Kältemittel vorhanden ist.Beim Problem mit dem Expansionsventil wird die Hochdruckseite des KK zum Kondensator zumindest kurz heiss. der Fritz wird`s merken

Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
es war tatsächlich das Kältemittel.
Danke für die Hilfe.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
wenn das Kühlsystem dicht ist und man nur Kältemittel nachfüllen muss kann man das auch selber machen?
Gibt es das Kältemittel zum nachfüllen?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1730
- Dank erhalten: 540
selbst nachfüllen ist eher schlecht. Du wirst das Kältemittel kaum bekommen, da Sachkundenachweis erforderlich, die Anlage wird zum Befüllen vorher evakuiert. Also mal daheim in der Garage schnell nachfüllen geht schon mal nicht.
Allerdings gibt es auch "retrofit" Druckdosen, mit einer Propan/Butan-Mischung. Dies kann funktionieren, ist aber neicht zulässig, da damit dieBetriebserlaubnis erlischt. Das wurde hier in der Sternzeit auch schon beschrieben.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3496
- Dank erhalten: 1403
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Wieso das denn?..... allerdings gibt es auch "retrofit" Druckdosen, mit einer Propan/Butan-Mischung. Dies kann funktionieren, ist aber nicht zulässig, da damit dieBetriebserlaubnis erlischt .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1730
- Dank erhalten: 540
in Deutschland ist das halt geregelt und da das "Ersatzmittel" nicht in der Betriebserlaubnis steht und auch noch brennbar ist, kann das Probleme geben, wenn es jemand bemerkt
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
wenn das Kältemittel in der Betriebserlaubnis steht, dürfte man aber auch nicht auf R134a umrüsten, oder? Oder R437a oder ..... oder .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
ich habe heute beim Bosch - Service meine Klimaanlage mit R134A Kältemittel befüllen lassen.
Servicepauschale Klimaanlage: 59,50€
0,575 kg Kältemittel R134A: 69,00€
Gesamtpreis: 128,50€
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1730
- Dank erhalten: 540
bin nicht der Klimafachmann, aber die easyklima-Kartuschen sind in Deutschland nicht zu kaufen. Kann sie aber über Österreich bestellen.
Was in einer Zulassung alles steht, wenn Mercedes diese beim KBA beantragt, habe ich auch noch nicht gesehen. Aber im Zuge der Umstellung von R134a auf R1234y war das mit CO2 usw. als Kältemittel auch ein Thema in den Gazetten und das Propan/Butan-Gemisch ist halt nicht für KFZ zugelassen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.