- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Klima kühlt nicht
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Sinn macht das alles nicht. R1234yf ist hochentzündlich und zusätzlich entsteht bei der Verbrennung noch giftige und ätzende Flußsäure. Aber Propan-/Isobutangemische sind des Teufels.
Bei unseren Fahrzeugen wären etwa 300g davon notwendig. Mit einem umgerüsteten Fahrzeug mit 30kg LPG im Tank rumzufahren, ist hingegen gar kein Problem.
Das erinnert mich an die Diskussionen auf den 90ern, als der Greenfreeze Kühlschrank mit Isobutan als Kältemittel auf den Markt kam und allenthalben von explodierenden Kühlschränken fantasiert wurde. Heute ist das Standard und kein Mensch macht sich darüber mehr Gedanken.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
wie oben mitgeteilt hat mein Bosch Service eine Pauschale von 89,90 EUR ohne Berücksichtigung der Menge des Kältemittels erhoben. Ich dachte immer solche Serviceleistungen sind bei Bosch überall identisch.
Hallo Uwe
bei mir wurde es so gerechnet und mich hat es auch gewundert, dass es so teuer ist…..
Aber die Service kosten Klimaanlage für 59,50€ ist, für den Mitarbeiter und das Klimagerät ist ca. 1 Stunde gelaufen, zur Dichtheitsprüfung und Füllung, das muss man auch rechnen.
Dann kommt noch das Kühlmittel dazu was auch sehr teuer ist und in Zukunft auch noch teurer wird.
Das Kühlmittel kostet momentan 120€ / kg, das hat 2016 noch 30€ / kg gekostet als ich die Klimaanlagen - Füllung bei MB durchführen lassen habe.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1730
- Dank erhalten: 540
da sind doch immer Industrieinteressen dabei, Muß nicht immer Sinn machen.
Hochentzündlich ist R1234y sicher nicht. Allerdings, wenn es bei einem Feuer verbrannt wird, dann entsteht eben die giftige Flusssäure.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Hallo Hans,..... Hochentzündlich ist R1234y sicher nicht .....
ich glaube, da liegst Du falsch. R1234yf ist mit dem Gefahrenhinweis H221 versehen = entzündbares Gas.
Außerdem steht im Sicherheitsdatenblatt: "Durch Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leichtentzündlicher Dampf-Luft-Gemische möglich."
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1730
- Dank erhalten: 540
dann muß ich da noch mal nachschauen. Bin vom R1234y auch kein Freund und will da auch keine Werbung machen.
Die Chemieriesen haben da ihr Patent drauf und machen einen riesen Reibach, die Automobilhersteller nehmen das Mittel, weil es einfach einzusetzen ist und keine größeren Änderungen an der Technik notwendig ist.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HerrTurtur
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 10
weiß einer zufällig wieviel Kältemittel R134A und PAG Öl in die Anlage bei meinem 560'er beim Umrüsten von R12 kommen? Zur Info, die Anlage ist komplett leer.
MfG Guido.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1850
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
das sind ca. 0,8 kg Kältemittel und 0,1 Liter Öl, so viel ging bei mir rein bei der Erstbefüllung.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HerrTurtur
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 10
Gruß Guido.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.