Sprache auswählen

450 SLC Startschwierigkeiten im warmen Zustand

Mehr
01 Mai 2022 22:04 #295558 von Mave-Dick
450 SLC Startschwierigkeiten im warmen Zustand wurde erstellt von Mave-Dick
Hallo zusammen, 

ich fahre einen 1980er 450 SLC US-Import (also den mit der schwachen Maschine). Wenn der Motor warm ist, startet er recht schlecht. Im Folgenden das von mir beobachtete Fehlerbild:
  • Ist der Motor kalt, startet der Wagen ohne Probleme. Selbst wenn er mehrere Wochen stand.
  • Im warmen Zustand startet der Motor, wenn man ihn kurz (bis ca. 2 Minuten) nach dem Ausschalten wieder anschaltet, ohne Probleme. 
  • Nun zu dem Problem: Wurde der Motor warm gefahren und stellt man das Fahrzeug für längere Zeit ab (egal, ob für 10 Minuten oder 2 Stunden), startet der Motor nur mit Schwierigkeiten. D.h. beim ersten Versuch dreht der Motor, startet aber nicht (ich lasse ihn maximal ca. 5 Sekunden drehen). Im direkt darauffolgenden zweiten Startversuch dreht er und durch das sanfte Betätigen des Gaspedals startet er. Dabei läuft er gefühlt ganz kurz (1 bis 2 Sekunden) nicht auf allen Zylindern. Anschließend läuft er rund und ohne Probleme. 
Ich wäre Euch für Infos über mögliche Ursachen sehr dankbar. 

Viele Grüße 
Mave

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2022 22:17 #295563 von ZitroniX
Hallo mave
Messe mal die Benzindrücke. Ich vermute Druckverlust am Druckspeicher und somit Dampfblasenbildung in der Benzinleitung im warmen Zustand.
Ich würde mit der Messung an der Vorlaufleitung anfangen.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2022 22:47 #295570 von Mave-Dick
Hallo Andreas,

vielen Dank für die sehr schnelle Antwort und entschuldige bitte vorab die laienhafte Rückfrage: Angenommen die von dir genannte Theorie stimmt, würde sich der Druck, wenn das Fahrzeug vollständig abkühlt (also eine Nacht oder mehrere Wochen steht) wieder aufbauen, sodass der Motor dann ohne Probleme sofort startet?

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Mave

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2022 06:35 - 02 Mai 2022 06:36 #295574 von messerfloh
Das nicht, aber wenn die Pumpe bei "Zündung ein" oder beim Starten anläuft (je nachdem wie es bei dir ist, hörst du ein kurzes Summen wenn du die Zündung einschaltest? Das ist die Pumpe), dann ist der Druck wieder da und er startet sauber. Außerdem ist der Sprit dann kalt und bildet keine Dampfblasen. Diesen beugt der Druckspeicher vor (daher der Name), weil er den Druck speichert und dadurch das Sieden des Kraftstoffs verhindert.

Also wie angeraten, erstmal Druckprüfung!

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
Letzte Änderung: 02 Mai 2022 06:36 von messerfloh.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2022 06:56 #295575 von ZitroniX

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2022 22:37 #295642 von Steva
Hallo,
habe den gleichen (ohne "C")  bei mir war`s auch der Druckspeicher.
Haben bei unserem mittelfränkischen Schraubertreffen mit Christian zur Sicherheit auch noch Bezindrücke gemessen....nach drei Minuten war er weg ;-)
Würde ein bisschen Preise vergleichen, gibt schon Unterschiede
...aber wie schon geschrieben vorher mal Benzindrücke messen, nicht, dass es doch was anderes ist (wobei die Druckspeicher ja erstens nicht "schlecht" werden und zweitens auch nicht billiger )
Gruß
Stephan

MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2022 17:24 #295683 von ZitroniX
Ich kann dir nur empfehlen einen DS von Bosch zu nehmen...ich hatte zuerst auch einen Chinakracher drinnen, der mich und Volker zur Verzweiflung gebracht hat.....wer billig kauft 2x, hat aber auch mehr davon...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2022 21:54 #295701 von Dr-DJet
Hallo,

ich war nicht der Verzweiflung nahe, denn ich habe dem gleich nicht getraut. Und billig war der Chinakracher auch nicht. Der richtige Original Bosch kostete genauso viel. Den hatte ich sogar da.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2022 22:33 #295704 von harry
Nun gehts bei meinem 380er auch los. Kein ewiges orgeln, aber dennoch längeres Starten nötig. Habe den Strang von Andreas und Volker intensiv gelesen.Neben den technischen Details für mich die Lehre, original oder Bosch wenn es geht. Da meine Diagnosemöglichkeiten arg begrenzt sind, werde ich es auch auf Verdacht mit dem Wechsel des Druckspeichers versuchen. Im schlimmsten Fall kommt dieser ins noch kleine Ersatzteillager.

Möchte meinen mich zu erinnern, dass ich damals im 280er 116er die Benzinpumpe tauschen musste, da hier das rückschlagventil die Ursache war.

Grüße aus dem Havelland.........Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2022 22:37 #295705 von Dr-DJet
Hallo Mike,

der Druckspeicher ist ganz einfach zu diagnostizieren. Den Schlauch von der Leckleitung mit einer Klemme verschließen - sonst läuft es vom Tank zurück. Dann Schlauch am Druckspeicher abziehen und Motor laufen lassen. Kommt da dann Sprit raus - was beim Chinakracher erst nach kurzer Laufzeit passierte - dann ist der defekt. Es darf da nichts raus kommen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2022 22:45 #295706 von harry
Hallo Volker - VIELEN DANK.
Nur mal zum Verständnis. Leckleitung = Rücklauf?

Grüße aus dem Havelland.........Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2022 22:54 #295708 von Dr-DJet
Hallo Mike,

die DS haben 1 oder 2 geschraubte Leitungen vorne und eine dünne hinten, die nur aufgeschoben ist und eine Klemme hat. Da geht es zurück und deshalb kommt da Sprit raus. Deshalb musst Du die verschließen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2022 23:18 #295709 von harry
Hallo Volker,
habe vorn nur eine geschraubte. DANKE - alles klar.

Grüße aus dem Havelland........Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2022 16:09 #295766 von ZitroniX
Dünne Leitung abziehen und zukommen...die geht zum Tank. Dann darf aus dem Stutzen von DS nix rauskommen. Mein neuer hat erst nach 5 Minuten angefangen zu tröbbeln.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.