- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
450 SLC Startschwierigkeiten im warmen Zustand
- Mave-Dick
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich fahre einen 1980er 450 SLC US-Import (also den mit der schwachen Maschine). Wenn der Motor warm ist, startet er recht schlecht. Im Folgenden das von mir beobachtete Fehlerbild:
- Ist der Motor kalt, startet der Wagen ohne Probleme. Selbst wenn er mehrere Wochen stand.
- Im warmen Zustand startet der Motor, wenn man ihn kurz (bis ca. 2 Minuten) nach dem Ausschalten wieder anschaltet, ohne Probleme.
- Nun zu dem Problem: Wurde der Motor warm gefahren und stellt man das Fahrzeug für längere Zeit ab (egal, ob für 10 Minuten oder 2 Stunden), startet der Motor nur mit Schwierigkeiten. D.h. beim ersten Versuch dreht der Motor, startet aber nicht (ich lasse ihn maximal ca. 5 Sekunden drehen). Im direkt darauffolgenden zweiten Startversuch dreht er und durch das sanfte Betätigen des Gaspedals startet er. Dabei läuft er gefühlt ganz kurz (1 bis 2 Sekunden) nicht auf allen Zylindern. Anschließend läuft er rund und ohne Probleme.
Viele Grüße
Mave
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Messe mal die Benzindrücke. Ich vermute Druckverlust am Druckspeicher und somit Dampfblasenbildung in der Benzinleitung im warmen Zustand.
Ich würde mit der Messung an der Vorlaufleitung anfangen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mave-Dick
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
vielen Dank für die sehr schnelle Antwort und entschuldige bitte vorab die laienhafte Rückfrage: Angenommen die von dir genannte Theorie stimmt, würde sich der Druck, wenn das Fahrzeug vollständig abkühlt (also eine Nacht oder mehrere Wochen steht) wieder aufbauen, sodass der Motor dann ohne Probleme sofort startet?
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Mave
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Also wie angeraten, erstmal Druckprüfung!
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Lese das mal komplett durch
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2723...roblem-gefixt#289975
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
habe den gleichen (ohne "C") bei mir war`s auch der Druckspeicher.
Haben bei unserem mittelfränkischen Schraubertreffen mit Christian zur Sicherheit auch noch Bezindrücke gemessen....nach drei Minuten war er weg

Würde ein bisschen Preise vergleichen, gibt schon Unterschiede
...aber wie schon geschrieben vorher mal Benzindrücke messen, nicht, dass es doch was anderes ist (wobei die Druckspeicher ja erstens nicht "schlecht" werden und zweitens auch nicht billiger )
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich war nicht der Verzweiflung nahe, denn ich habe dem gleich nicht getraut. Und billig war der Chinakracher auch nicht. Der richtige Original Bosch kostete genauso viel. Den hatte ich sogar da.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Möchte meinen mich zu erinnern, dass ich damals im 280er 116er die Benzinpumpe tauschen musste, da hier das rückschlagventil die Ursache war.
Grüße aus dem Havelland.........Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der Druckspeicher ist ganz einfach zu diagnostizieren. Den Schlauch von der Leckleitung mit einer Klemme verschließen - sonst läuft es vom Tank zurück. Dann Schlauch am Druckspeicher abziehen und Motor laufen lassen. Kommt da dann Sprit raus - was beim Chinakracher erst nach kurzer Laufzeit passierte - dann ist der defekt. Es darf da nichts raus kommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Nur mal zum Verständnis. Leckleitung = Rücklauf?
Grüße aus dem Havelland.........Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die DS haben 1 oder 2 geschraubte Leitungen vorne und eine dünne hinten, die nur aufgeschoben ist und eine Klemme hat. Da geht es zurück und deshalb kommt da Sprit raus. Deshalb musst Du die verschließen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
habe vorn nur eine geschraubte. DANKE - alles klar.
Grüße aus dem Havelland........Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.