- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Gleitschienen 500 SL Jahrgang 1986, 120‘000 km
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Gleitschienen 500 SL Jahrgang 1986, 120‘000 km
- ZitroniX
-
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1983
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 172
von ZitroniX Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1983
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- 350 SLC 107.023 1978
- Beiträge: 1329
- Dank erhalten: 298
von Hannesmann 350 SLC 107.023 1978
Sicher haut man gleich alles raus wenn man mal dabei ist, aber da werden viele unschuldige Spanner in der Schrottkiste gelandet sein.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 450 SLC 5.0 107.026 1980
- Beiträge: 393
- Dank erhalten: 79
von louisB Standard (Europa) 450 SLC 5.0 107.026 1980
War bei mir auch so. Kette, Spanner und Gleitschienen beim Freundlichen gekauft und eingebaut.
Wahrscheinlich wäre lediglich der Tausch der Gleitschienen erforderlich gewesen.
Der Spanner war noch gut und die Kette kaum gelängt bei knapp 180000km.
Gruss Louis
450SLC 5.0
190E
230Kompressor
A8 4.2
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973
- Beiträge: 810
- Dank erhalten: 234
von Hans-Jürgen Standard (Europa) 350 SLC 107.023 1973
deine Vorgehensweise ist wohl der einfachste Weg.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aviator
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Schweiz
- 500 SL 107.046 1986
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 8
von aviator Schweiz 500 SL 107.046 1986
Nochmal vielen Dank und Gruss
Roli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Hofrat
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 1192
von Chromix Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
das kenne ich aus Schweden, da sind die Preise beim Freundlichen rund 20 % höher als in Deutschland. Ab einem gewissen Volumen lohnt sich die Bestellung in Deutschland. Bei Dir kommt vermutlich auch noch Zoll dazu, oder?
Hälsningar,
Lutz
Alles ist noch niemals vorgekommen - bis es zum ersten Mal passiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 450 SLC 107.024 1974
- Beiträge: 847
- Dank erhalten: 180
von messerfloh Standard (Europa) 450 SLC 107.024 1974
Einen Wermutstropfen hatte ich mal bei einem Spanner, der war an der grossen Überwurfmutter undicht. Das war aber nur eine Macke im Alu-Dichting, beidseitig kurz auf 400er Papier abgezogen und war wieder dicht.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank N Stein
-
- Offline
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 420 SL 107.047 1988
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
von Frank N Stein Standard (Europa) 420 SL 107.047 1988
der Kettenspanner von Febi war bei mir auch zunächst undicht. Abgeschraubt, Teflonband um das Gewinde und nicht zu fest aufgeschraubt. Seit dem ist er dicht.
Gruß
Frank
SL 420 aus 1986, 170 tkm, anthrazit-grau/schwarz,
AMG-Felgen Aero 3 in 17 Zoll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- 450 SLC 5.0 107.026 1979, 450 SEL 6.9 116.036 1978
- Beiträge: 1240
- Dank erhalten: 15
von Edgar_Markus 450 SLC 5.0 107.026 1979, 450 SEL 6.9 116.036 1978
für die grosse Mutter am Spanner gibt es ein Drehmoment, ich habs grad nicht im Kopf aber so ca 75 NM.
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1986
- Beiträge: 759
- Dank erhalten: 65
von wudi Standard (Europa) 300 SL 107.041 1986
bei der geringen Laufleistung würde ich erst nur die oberen Gleitschienen tauschen (lassen) dann die Steuerzeiten prüfen Kette wird dabei immer auch getauscht
wenn mann da eh schon dran ist (ist auch deutlich günstiger)
ein guter Schrauber erkennt ob handlungsbedarf nach weiterem besteht,
sind die Steuerzeiten dann nicht grenzwertig kannst die unteren Gleitschienen drin lassen.
Schlagen tun nur bei gelängter Kette nur die oberen die unteren sind deutlich kleiner
da ist ein Bruch viel unwarscheinlicher
mein Schrauber (das war beim R129 500 sl der Thomas Trompka ) hat das so gemacht
Bj 92 Laufleistung 230tkm Schienen nicht gebrochen aber porös und das war absolut schlüssig für mich .
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Leo63
-
- Offline
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 380 SL 107.045 1983
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 23
von Leo63 Standard (Europa) 380 SL 107.045 1983
gilt die Teileliste für alle V8 Motoren oder ist die speziell für den 500er?
Ich will das bei meinem auch mal angehen, bevor etwas passiert. Das wollte mein Schwager schon vor geraumer Zeit gemacht haben, aber dann wurde Niederlassung Krefeld "privatisiert" und er ist nach Stuttgart gewechselt, um als Flying Doctor weltweit betuchten AMG-Kunden die Autos zu reparieren, wenn der örtliche Servicepartner nicht mehr weiter weiß. In den kurzen Zeiträumen, in denen er Zuhause ist, hat dann die Familie dann Vorang.
Gruß Stefan
Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Japan
- 500 SL 107.046 1987
- Beiträge: 1073
- Dank erhalten: 309
von Hans_G Japan 500 SL 107.046 1987
da der 380er einen geringeren Hub hat als der 500/560er, sollten sowohl die Gleitschienen als auch die Kette eine andere (kürzere) sein. Wahrscheinlich ist auch der Kettenspanner ein eigener.
Sollte aber auch den einschlägigen Teileportalen zu finden sein. Der freundliche weiß es natürlich genau, weil es vom 380er in der Ami-Ausführung sogar einen gab mit Einfach- statt Duplexkette (nie bei Europa-Versionen und 1983 glaube ich auch nicht mehr).
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1989
von Ragetti Japan 560 SL 107.048 1989
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Gleitschienen 500 SL Jahrgang 1986, 120‘000 km
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Gleitschienen 500 SL Jahrgang 1986, 120‘000 km