Sprache auswählen

280 SLC - Rost an der Vorderachse

Mehr
25 Apr. 2022 01:52 - 25 Apr. 2022 01:53 #295016 von batu_9853
280 SLC - Rost an der Vorderachse wurde erstellt von batu_9853
Guten Tag bzw. Nacht,

ich hatte die Tage einen 280 SLC im Internet gefunden, welcher meinem Budget entsprach und eine komplette Historie besitzt. Nach einem kurzen Telefonat überreichte mit der Verkäufer noch ein paar Fotos von der Unterseite, mit der Anmerkung, dass es sich lediglich um etwas Flugrost handeln soll. Die Vorderachse sieht auf den Fotos doch sehr stark mitgenommen aus und außerdem sieht es nach einer Patinabildung am Austrittsstutzen vom Kühler aus. An den meisten Stellen sieht es tatsächlich nach Flugrost aus, jedoch sieht der Zustand vom Träger links neben dem Kühler doch sehr stark mitgenommen aus. Bei einem knapp 50 Jahre alten Auto kann man keinen perfekten Zustand erwarten, jedoch vermute ich, dass er in diesem Zustand die HU nicht bestehen würde, da er auch seit 25 Jahren steht. Ich bin noch sehr unerfahren, wenn es um die Thematik Oldtimer angeht und wollte deshalb hier um eure Hilfe bitten. Es ist bestimmt schwer, nur anhand der Fotos eine genaue Aussage treffen zu können. 

LG
Letzte Änderung: 25 Apr. 2022 01:53 von batu_9853.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2022 08:27 #295021 von driver
driver antwortete auf 280 SLC - Rost an der Vorderachse
Du hast keine Ahnung von Oldtimern und willst dir so eine Grotte zulegen, kann doch nicht dein Ernst sein .

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: batu_9853

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2022 08:35 #295023 von StefanSK
StefanSK antwortete auf 280 SLC - Rost an der Vorderachse
Das ist hart formuliert. Aber ich würde bei solchen Bildern auch empfehlen: Finger weg, weitersuchen. Der Wagen hat sicher noch mehrere solcher Stellen … das wird aufwendig.

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Folgende Benutzer bedankten sich: batu_9853

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2022 08:39 #295024 von Hans_G
Hans_G antwortete auf 280 SLC - Rost an der Vorderachse
Hallo Unbekannter,

aha Flugrost, da hab ich nach dem Anschauen des Fotos erst mal ne halbe Stunde lachen müssen. Das hier ist solide Grundmetallkorrosion.
Der Achsträger ist sicher zu sanieren, aber die Blechteile/ Längsträger sehen richtig schlecht aus.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: batu_9853

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2022 09:22 #295027 von AS71
AS71 antwortete auf 280 SLC - Rost an der Vorderachse
Hallo Unbekannter,

es wäre schön, wenn du zukünftig deinen Namen mitteilst, dann können wir dich auch persönlich ansprechen…

In deinem Fall würde ich nicht so hart sein wie Hans, aber gut sieht dein Traum in spe nicht aus.
Machbar ist (fast) alles, Du musst nur wissen, was du willst.

Solltest du den SLC für kleines Geld (unter 10 Mille) erwerben und dann vielleicht 20 reinsteckst (Firmen findest du auf Esteban’s Liste), dann könnte evtl. was daraus werden.
Ich empfehle aber unbedingt die gründliche Inspektion des Wagens durch einen 107er Fachmann, damit du nicht tatsächlich ein Fass ohne Boden oder unrettbaren Kernschrott erwirbst.
Dann wären nämlich auch wenige Tausend Euro verschwendet…..

LG
Arno

107 - fahren unter einem guten Stern
Folgende Benutzer bedankten sich: batu_9853

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2022 09:48 - 25 Apr. 2022 09:56 #295029 von FiveSixty
FiveSixty antwortete auf 280 SLC - Rost an der Vorderachse
Ich empfehle dir mal diese Videos anzuschauen. Teil 1 - 10

Dann überlege nochmal, ob du nicht lieber einen guten Wagen für etwa 22 - 25 Tausend Euro kaufen möchtest, der aber dann auch Spaß macht und eine gute gesunde Substanz hat, bevoe du dir eine Grotte zuhause hinstellst.
Bei den deutschen Fahrzeugen ist es immer schwer einen guten SLC zu finden.
Aber im Amiland, in den trockenen warmen Staaten (besonders Kalifornien, Texas, Nevada) sind die Fahrzeuge meist vom Rost her weitaus weniger problematisch.

Jedenfalls würde ich mir nie im Leben ein Fahrzeug in dem Zustand kaufen, so wie du es hier vorgestellt hast.

www.youtube.com/watch?v=jpk5PoAPtd4

VG
Thomas

 
Letzte Änderung: 25 Apr. 2022 09:56 von FiveSixty.
Folgende Benutzer bedankten sich: batu_9853

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2022 11:18 #295035 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf 280 SLC - Rost an der Vorderachse
Das sollte ja ein riesen Zufall sein, dass der nur genau da vorne so doll rostet (weil da immer die Katze gegengepinkelt hat).
Selbst wenn der von unten tiptop wäre und "nur" 25 Jahre gestanden hätte, wäre er auch schon nix für einen Unerfahrenen. Alles Gummi was nicht jetzt schon kaputt ist, zerbröselt dann auf den ersten 1000 km.
Du brauchst einen der voll im Saft steht und gestern noch gefahren wurde. Beule, Kratzer, beilackiert, grüne Innenausstattung  >> alles nicht so schlimm.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: batu_9853

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2022 12:39 #295045 von batu_9853
batu_9853 antwortete auf 280 SLC - Rost an der Vorderachse
Hey,

vielen Dank an alle die sich Zeit genommen haben, um mir zu Antworten oder sogar noch Tipps gegeben haben. Dann muss ich wohl weitersuchen :)

Gruß
Batu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2022 12:20 #295137 von SchwagerB
SchwagerB antwortete auf 280 SLC - Rost an der Vorderachse
Moin Batu,

das ist wohl die richtige Entscheidung. Für mich ist es generell immer ein deutliches Warnsignal, wenn der Verkäufer derart bagatellisiert. Gerade beim SLC drohen dann noch viele Rost-Uboote hoch zu kommen. 

Viel Spaß bei der Suche! Bei mir war das eine spannende Zeit, die total viel Spaß gemacht hat und dann irgendwie auch viel zu schnell rum ging. Ein bisschen wie frisch verleibt sein   

Genieß die Zeit und lerne mit jeder Besichtigung dazu. Vielleicht findest du hier den einen oder anderen aus der Region des Verkäufers, der dir bei der Besichtigung hilft.

Freundlich grüßt
Andreas

Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden
Powered by Kunena Forum