Sprache auswählen

Ceramic Power Liquid Ölzusatz

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
24 Apr. 2022 11:25 - 24 Apr. 2022 11:28 #294923 von Doodoo
Ceramic Power Liquid Ölzusatz wurde erstellt von Doodoo
Hallo ich war gestern bei einer sehr bekannten Mercedes Werkstatt die Mercedes Old- und Youngtimer Motoren und Getriebe überholen und instandsetzen.
www.goherrmanns.de

Da hat der KFZ Meister für die Motoren - Instandsetzung uns empfohlen in den Motor (Motorenöl) das Ceramic Power Liquid Evolution nach dem Ölwechsel zuzusetzen.
www.ceramicpowerliquid.com

Das Ceramic Power soll folgende Vorteile haben:
- weniger Treibstoffverbrauch
- weniger Abgasbelastung
- weniger Motorverschleiß
- weniger Motorgeräusche
- weniger Ölverbrauch
- optimierte Motorleistung 

Wer hat Erfahrungen mit den Motorölzusatz Ceramic Power Liquid Evolution, bringt das wirklich was? 

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Letzte Änderung: 24 Apr. 2022 11:28 von Doodoo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2022 11:35 #294927 von driver
driver antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Ich stehe auf den Müll, fahre selbst das " Motor Protect " von Liqui Moly , ist allerdings ohne Feststoffe , hoffe damit vor allem meine noch erste Nockenwelle zu schonen .
Man muß nur ganz doll dran glauben .

Wolfgang
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2022 11:38 #294929 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Hallo Andreas,
ich kann zu der Empfehlung des Meisters keine Auskunft geben.
Aber ich verwende seit 50 Jahren für alte Motoren,
Wynn´s Super Charge Oil Treatment Concentrate, Professional Formula

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2022 11:40 #294931 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
sind das noch Restbestände aus deiner Firma??

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2022 11:54 #294935 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Lieber Herr Kohn,
nein, keine Restbestände aus meiner Fa. , sonder der Hersteller bietet das Produkt nach dieser Zeit immer noch zum kauf an. Vor einigen Tagen gekauft auf e.....-
Ätsch

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2022 12:00 #294937 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Danke Herr Kellner,
 

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2022 13:35 - 24 Apr. 2022 13:35 #294944 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
...ich spucke immer ins Öl und pinke in den Tank...soll auch helfen...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 24 Apr. 2022 13:35 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2022 13:55 #294947 von AS71
AS71 antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Herzliche gelacht……. Andreas wieder mal lustig !!

LG
Arno

107 - fahren unter einem guten Stern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2022 14:18 #294950 von Chromix
Chromix antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Weil es gerade so schön passt: ich fahre seit Jahren in meinem Gebrauchsfahrzeug mit Mathy M Additiv im Öl.
Über die ausgelobte Wirkungsweise kann man hier ein wenig lesen.
Ölwechsel damit nur noch alle 40.000-60.000 km oder alle 4 Jahre. Ölfilterwechsel aber wie gehabt. Ich handhabe das so und mein 3-Zylindermotörchen ist damit immerhin schon über 150.000 km gelaufen - schaden tut es also offensichtlich nicht.
Beim 107er habe ich es noch nicht eingesetzt, obwohl das bei der Ölmenge überlegenswert ist.
Jetzt gehe ich schonmal Popcorn holen .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2022 20:17 #294994 von louisB
louisB antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Hallo Andreas,

Mein Schwiegervater ist mit seinem 350SE in den 70ern als Vertreter ca 500 Tausend KM
Gefahren (immer linke Bahn) und hat ihn dann perfekt laufend gegen einen 450er getauscht.
Öl müsste 15W40 gewesen sein. Zusätze kamen da nicht hinein.
Da muss man sich fragen was man erreichen will.

Gruss Louis

450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2022 22:06 - 24 Apr. 2022 22:17 #295007 von driver
driver antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Was will man erreichen?
Bei mir eindeutig Verschleiß an der empfindlichen Nockenwelle und Kipphebeln vorbeugen, bei Modellen der 80er Jahre ein immer wieder auftretender Fehler.
Wenn er dann auch noch weicher läuft und besser dreht ist doch alles perfekt .

Wolfgang
Letzte Änderung: 24 Apr. 2022 22:17 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2022 13:23 #295049 von Drydiver
Drydiver antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Hallo ,
ich verwende bei allen meiner Autos
Wagner Universal Microceramic Zusatz. Der eine schwört drauf , der anderen nicht . Muss jeder selbst endscheiden. Ruhiger läuft der Motor auf jeden Fall damit.
gruß Paul 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2022 13:41 - 25 Apr. 2022 13:45 #295054 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Hallo,

also ich gebe immer die Milch des zweiköpfigen Einhorns in den Tank. Die macht meinen 450 SL so richtig stark am Großglockner in den Bergen.

Wer hat's erfunden und wieso wird der 450 damit so stark?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 25 Apr. 2022 13:45 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: louisB, Pinta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2022 15:40 #295066 von Roadsterman
Roadsterman antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Und bei Nockenwellen wird die schlechte Härte nachgehärtet.und glattgebügelt Das alles für einen schlanken Taler. Es lohnt sich immer wieder zu lesen, da lernt man nie aus.
Gruß vom total ceramisierten
Werner
 

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2022 15:41 #295067 von citroen
citroen antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Moin Volker,
hättest du einen 560er, bräuchtest du die teure Milch des zweiköpfigen Einhorns nicht.
Dann würde tanken bei Vollmond reichen.

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2022 22:18 #295098 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Keiner weiß es?!

Patriarchix hat die Milch des zweiköpfigen Einhorns in einem Asterix Abenteuer in den Zaubertrank gemischt, um ihn noch stärker zu machen,

Tststs, habt Ihr eine Bildung! Siehe www.comedix.de/lexikon/db/patriarchix.php

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: SchwagerB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2022 08:09 #295110 von driver
driver antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz

Und bei Nockenwellen wird die schlechte Härte nachgehärtet.und glattgebügelt Das alles für einen schlanken Taler. Es lohnt sich immer wieder zu lesen, da lernt man nie aus.
Gruß vom total ceramisierten
Werner

 

Nachgehärtet wird sicher nix, aber sollte ein guter Ölzusatz tatsächlich den Verschleiß an den Nocken minimieren hält auch eine weichere Nockenwelle verdammt lange durch .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2022 11:07 #295124 von Roadsterman
Roadsterman antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Ich sag doch, man lernt nie aus. Eine Überlegung würde mich aber doch beunruhigen. Ich fahre mit 2 Nockenwellen, deren Abrieb immer stärker wird, was auch die Ceramicbehandlung nicht aufhalten wird und weiß, dass der entstehende Abrieb garantiert nicht komplett vom Ölfilter aufgefangen werden kann. Somit ist der Motor zum früheren Tod verurteilt. Ich habe schon einige Motoren gesehen, wo sich der aufgelöste Nockenwellenabrieb verteilt hat. Pleuel und Kurbelwellenlager werden massiv geschädigt. Mich da auf chemische Spassvögel zu verlassen, wäre mir dann zu teuer.
Gruß
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2022 11:31 #295128 von driver
driver antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Ich hatte selbst vier Nockenwellenschäden, zweimal Pagode ( Ölrohr zu ), einmal 230E ( W124er, weiche Welle ), einmal 560SL ( weiche Welle ), nach der Reparatur liefen alle wieder makellos .
Mit gutem Öl und gutem Zusatz erhoffe ich mir meine 300er Welle makellos zu erhalten, ich bin da guter Hoffnung .

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: Drydiver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2022 13:47 #295147 von Recki63
Recki63 antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Hallo zusammen,
ich frage mich wofür denn eigentlich das Öl ist? Es gibt doch die Herstellerspezifikation und die gab es auch schon in den 70er und 80er Jahren. An Empfehlungen oder Vorgaben der Automobilhersteller für Zusätze kann ich mich nicht erinnern. Wenn der Hersteller dann eine Spezifikation für das Fahrzeug oder Motor vorgibt, müsste das doch dann entsprechend ausreichend sein?
Ob Nockenwellen einlaufen, liegt doch eher an der Qualität der Bauteile selbst, oder an verstopften Ölkanälen(bohrungen). Und das Nockenwellen durch Zusätze nachgehärtet werden, ist sehr unwahrscheinlich, da für die Härtung von Stahl andere Methoden erforderlich sind.
Ich habe mich beim Ölwechsel für "Liqui Moly MOS2 LEICHTLAUF 10W-40" entschieden. das hat sich schon in den 80ern beim Ford V6 bewährt. Da ist der Zusatz schon drin :-)) und es ist günstig.
Gruß Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: MoniuHolger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
26 Apr. 2022 14:11 #295151 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz

Ich hatte selbst vier Nockenwellenschäden, zweimal Pagode ( Ölrohr zu ), einmal 230E ( W124er, weiche Welle ), einmal 560SL ( weiche Welle ), nach der Reparatur liefen alle wieder makellos .
Mit gutem Öl und gutem Zusatz erhoffe ich mir meine 300er Welle makellos zu erhalten, ich bin da guter Hoffnung .
Hallo Wolfgang

was hast du für einen Ölzusatz in deinem 300er?

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2022 14:53 #295157 von driver
driver antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
@ Andreas,
Ich fahre das " Motor Protect " von Liqui Moly .

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: Doodoo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2022 20:40 #295250 von SportLeicht
SportLeicht antwortete auf Ceramic Power Liquid Ölzusatz
Hallo,

Ich fahre seit etwa 35 Jahren das normale MOS2 Oil Additiv von Liqui Moly. Das Zeug läuft bei mir in allem was nen Motor hat... sogar im Rasenmäher!
Ich hatte das Zeug im Golf GTI 16V, Golf G60, Audi S2, Audi 2,0 und 3,0 TDI und nun auch in meinem aktuellen Audi Q3 2,0 TFSI mit Leistungssteigerung auf etwa 330 PS. DAS ZEUG IST SUPER!!!
Mein 560er schnurrt damit auch wie ein Kätzchen.
Die funktionsweise ist einfach. Das enthaltene Molykote setzt sich an Laufflächen von Lagern und Kolben ab, verschließt leichte Riefen und Unebenheiten und bildet eine Notlaufschicht. Beim Kaltstart rumpelt man die ersten Umdrehungen, bis sich der Öldruck aufbaut, also nicht auf den Lagerschalen, sondern auf dieser Notlaufschicht, die sich dann durchs fahren wieder aufbaut. Der Verschleiß wird so auf ein Minimum reduziert.
125 ml reichen für 4 Liter Öl. Der dicke V8 bekommt also 2 Döschen a`9 Euro bei jedem Ölwechsel.

Gruß aus München,
Heinz

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!

1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Folgende Benutzer bedankten sich: Handschalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum