Sprache auswählen

Qualifizierung 450er US SL Motor

Mehr
08 Apr. 2022 09:25 #294020 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Qualifizierung 450er US SL Motor
...ja leider, wenn ich mir die Fahrzeugscheine der Reimport-USA Fahrzeuge bei der AU immer so anschaue, hat das meist die Qualität der grimmschen Märchensammlung !

Und beim Verkauf prüft und interessiert das meistens keinen mehr, Hauptsache es gibt schon deutsche Papiere .

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 09:57 #294022 von StefanSK
StefanSK antwortete auf Qualifizierung 450er US SL Motor
Christian, stimmt.
Ich bin gerade dabei zu prüfen, wie ich meine fehlerhaften Papiere korrigiert bekomme … wenn erfolgreich, gebe ich Bescheid.

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 11:50 #294029 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Qualifizierung 450er US SL Motor
Hallo,

Jeder TÜV/DEKRA etc. kann eine Vorlage für korrigierte Fahrzeugpapiere erstellen. Die Zulassungsstelle trägt die dann ein. Außer in Hessen VORN, da müssen das erst die Nummernschildbürger in den speziell ausgebildeten Behörden für die Zulassungsstellen genehmigen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 16:45 - 08 Apr. 2022 16:47 #294047 von Bernardo22
Bernardo22 antwortete auf Qualifizierung 450er US SL Motor
" Christian, stimmt.Ich bin gerade dabei zu prüfen, wie ich meine fehlerhaften Papiere korrigiert bekomme … wenn erfolgreich, gebe ich Bescheid.Viele Grüße, St.

W126.025
W107.044"
... am Ergebnis der Prüfung hätte ich großes Interesse.

Viele Grüße
Bernd

Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd

560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Letzte Änderung: 08 Apr. 2022 16:47 von Bernardo22.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 17:04 #294049 von Bernardo22
Bernardo22 antwortete auf Qualifizierung 450er US SL Motor
... jetzt habe ich noch eine weitere Frage zu dem Motor.
In Wikipedia steht zu den M116 und M117 Motoren, dass "...Die Zylinderköpfe sind aus einer Aluminiumlegierung und der Motorblock war zunächst aus Grauguss , mit Hubräumen von 3,5 (M 116) bzw. 4,5  Litern (M 117). 1978 wurde der 450 SLC 5,0 der Baureihe C 107 mit einer Variante des M 117 mit Aluminium-Motorblock und 5 l Hubraum angeboten. Ab 1979 mit dem Modellwechsel zur Baureihe 126 wurden alle Varianten des M 116 und M 117 auf den Alu-Block umgestellt und zugleich der Hubraum auf 3,8 bzw. 5,0 l erhöht."

Könnte somit der von mir hier zur Qualifizierung beschriebene Motor M117.985 mit 180PS (Auslieferung Anfang 1979) schon einen Alu Block haben, oder ist das so zu verstehen, dass die Alu Blöcke erst in der 126er Baureihe bei den 380er und 500er zum Einsatz kamen?

Viele Grüße
Bernd

Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd

560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 18:25 #294054 von mopf9
mopf9 antwortete auf Qualifizierung 450er US SL Motor
Hallo Bernardo,
letzteres ist richtig! Der 450er hatte immer einen Graugußblock.
Gruß, Wolf

Gruß, Wolf

Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 21:19 #294061 von haror0
haror0 antwortete auf Qualifizierung 450er US SL Motor
Hallo ,
Volker hat ja bereits alles gesagt. ein 1979 SL450 ex USA Kalifornien hat 180 PS.
Wenn ich mich recht erinnere sitzt der U-Kat auf höhe der Türen . Ich bezweifle auch das der raus gekommen ist, den kann man aber sehen wenn man sich bückt :-)

Viele Grüsse

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.