- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Türfenster Gleitbacken einkleben-wie geht das? Arbeit abgeschlossen
- ottiotter
-
Autor
- Offline
- Junior
-
werde nun meine neue Türscheibe in den 350 SL einbauen.
Meine Frage : Mit welchem Kleber verklebt man die Gleitbacken mit dem Fenster?
Ist eine Stoffeinlage dazu hilfreich ?
Gruß an alle von Othmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- straight_six
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 268
- Dank erhalten: 123
dieses Thema wurde schon in diesem Beitrag behandelt: Fensterscheibe links getönt - Sternzeit-107
Also Sikaflex 221 ohne Stoffeinlage, vorher Die Scheibe gut reinigen.
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ottiotter
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Dankeschön und Gruß
Othmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 784
- Dank erhalten: 220
ich habe meine Tür gerade "offen" und habe auch alles um die Scheibe neu gemacht. Meine Gleitbacken waren locker und man hatte schon von außen mit Dichtmasse versucht alles miteinander zu verkleben. Ich habe mich entschieden die Gleitbacken nicht einzukleben, da ich denke, dass das auch original nicht so war. Wenn man die Backen einklebt bekommt man sie sicher wieder schlecht von der Scheibe. Ich habe zwischen Scheibe und Gleitbacke beidseitig eine Art dünne geschäumte Gummiplatte gelegt und die Scheibe dann straff in die Backe geschoben. Da dort keine große Kräfte übertragen werden, denke ich sollte es gut halten.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- straight_six
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 268
- Dank erhalten: 123
die Gleitbacken an den Enden der Scheibe, vorne mit dem Doppelgleiter und hinten mit dem einfachen Gleiter, müssen verklebt werden.
An der Scheibenunterkante wird das U-Profil mit einem Gummi aufgeschoben.
Die Verklebung der Gleitbacken wird deshalb gemacht, weil davon maßgeblich die Steifigkeit der Scheibenführung in Fahrzeug Querrichtung beeinflusst wird.
Da die Scheibe bei höheren Geschwindigkeiten nach Fahrzeug-außen gezogen wird, könnte die Scheibe auf der Autobahn - beim Schliessen - nicht mehr unter die Dachdichtung fahren, sondern darüber.
Auf der Landstrasse ist das sicher noch kein Problem.
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 38
bei der Seitenscheibe von MB sind doch die Gleitbacken aufgeklebt?
von wo hast du eine neue Türscheibe ohne Gleitbacken?
gibt es diese in Nachbau?
G Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 784
- Dank erhalten: 220
bei SLS gibt es Scheiben als Nachbau, Gleitbacken sehen aus wie originale.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Die Klötze sind eingeklebt und zwar mit Scheibenkleber wie schon erwähnt, hatte ich auch vor 2 Jahren das Vergnügen das tun zu dürfen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chrisfrey
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 13
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 38
Was sind SIEMENS-LUFTHAKEN?
G Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 784
- Dank erhalten: 220
du hast Recht die Scheiben werden mit den Gleitbacken verklebt. Wenn ich recht überlege, hatte ich es mal gelesen, dass die orig. Scheiben schon mit eingeklebten Backen geliefert wurden. Meine Variante sieht z.Z. recht gut aus und hält auch, mal schauen was die Zukunft bringt, wenn es nicht hält muss ich da noch mal ran.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 784
- Dank erhalten: 220
lass dich von Rolf nicht veräppeln.
Wir warten alle schon über 50 Jahre auf die Auslieferung, es gibt aber immer wieder Probleme laut Siemens.
Aber ab Ende des Jahres soll es endlich wieder Frequenzbiegezangen geben, kommen glaube ich auch von Siemens.
Ist alles nur Spaß und Keiner will den Anderen verarschen.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ottiotter
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.