- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 62
Fensterscheibe links getönt
- FriBra
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Carpe Diem
Weniger
Mehr
28 Juni 2021 12:15 #278176
von FriBra
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
Fensterscheibe links getönt wurde erstellt von FriBra
Hallo in die Runde,
ich habe seit längerem ein Problem mit meiner Fensterscheibe links. Sie rutscht immer einmal wieder aus der unteren Halteschiene. Die Scheibe ist schon eine Ersatzscheibe, d.h. nicht original. Die Passform ist auch nicht richtig. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer originalen Scheibe, getönt - mit der unteren Halteschiene. Ich habe schon bei ebay nachgeschaut. Es gibt aber zur Zeit keine im Angebot. Die letzte ist gerade verkauft worden. Hat jemand eine Idee, wo ich eine bekommen kann?
ich habe seit längerem ein Problem mit meiner Fensterscheibe links. Sie rutscht immer einmal wieder aus der unteren Halteschiene. Die Scheibe ist schon eine Ersatzscheibe, d.h. nicht original. Die Passform ist auch nicht richtig. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer originalen Scheibe, getönt - mit der unteren Halteschiene. Ich habe schon bei ebay nachgeschaut. Es gibt aber zur Zeit keine im Angebot. Die letzte ist gerade verkauft worden. Hat jemand eine Idee, wo ich eine bekommen kann?
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
28 Juni 2021 14:13 #278185
von rema350SL-H
Viele Grüße aus Berlin
rema350SL-H antwortete auf Fensterscheibe links getönt
Hallo Friedhelm,
nur mal so: Die Scheibe wird in der unteren Halteschiene durch eine U-förmige Gummileiste gehalten. Da darf man auf keinen Fall fetten, sonst rutscht die Scheibe raus.
Woher ich das weiß?
Viele Grüße,
Recardo
nur mal so: Die Scheibe wird in der unteren Halteschiene durch eine U-förmige Gummileiste gehalten. Da darf man auf keinen Fall fetten, sonst rutscht die Scheibe raus.
Woher ich das weiß?
Viele Grüße,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FriBra
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Carpe Diem
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 62
28 Juni 2021 14:19 #278186
von FriBra
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
FriBra antwortete auf Fensterscheibe links getönt
Hallo Recardo,
vielen Dank für die Info. Bei mir ist die untere Halterung etwas marode. Deswegen hält sie die Scheibe nicht mehr ganz richtig fest. Die Halterung gibt es zwar als Nachbau, aber ich möchte gerne eine originale Scheibe einsetzen, da meine Reproscheibe nicht ganz genau passt. Hast Du eine Idee, wie man - als Zwischenlösung bis ich eine originale Scheibe habe - die Scheibe mit der Halterung fixieren kann? evtl: kleben?
vielen Dank für die Info. Bei mir ist die untere Halterung etwas marode. Deswegen hält sie die Scheibe nicht mehr ganz richtig fest. Die Halterung gibt es zwar als Nachbau, aber ich möchte gerne eine originale Scheibe einsetzen, da meine Reproscheibe nicht ganz genau passt. Hast Du eine Idee, wie man - als Zwischenlösung bis ich eine originale Scheibe habe - die Scheibe mit der Halterung fixieren kann? evtl: kleben?
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- straight_six
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 268
- Dank erhalten: 123
28 Juni 2021 16:37 #278195
von straight_six
Viele Grüße
Klaus
straight_six antwortete auf Fensterscheibe links getönt
Hallo Friedhelm,
du schreibst, dass du eine Nachbau Scheibe hast.
Die normale Glas Dicke ist 4,3mm.
Heutzutage ist diese Glas Dicke unüblich. Man fertigt 3,85mm und 4,85mm Glas.
Wenn die Scheibe tatsächlich 3,85 ist, dann würde sie in der Klemmung unten nicht halten.
Solche Nachbau Scheiben habe ich noch nicht gesehen und weiß es daher nicht.
Wenn du kleben möchtest, dann verwende Sikaflex 221.
In dem Fall aber ohne das Klemmgummi, dass stört nur.
Nimm ein dickes Kabel und lege es U-förmig um die Scheibenunterkante, damit die Scheibe mittig im U-Profil sitzt.
Fülle das U-Profil zu einem guten Drittel mit Sikaflex und drücke dann die Scheibe mit den Distanzkabeln vorne und hinten hinein.
Die Kabel verhindern den Glaskontakt mit dem U-Profil und somit Glasbrüche bei Belastung.
du schreibst, dass du eine Nachbau Scheibe hast.
Die normale Glas Dicke ist 4,3mm.
Heutzutage ist diese Glas Dicke unüblich. Man fertigt 3,85mm und 4,85mm Glas.
Wenn die Scheibe tatsächlich 3,85 ist, dann würde sie in der Klemmung unten nicht halten.
Solche Nachbau Scheiben habe ich noch nicht gesehen und weiß es daher nicht.
Wenn du kleben möchtest, dann verwende Sikaflex 221.
In dem Fall aber ohne das Klemmgummi, dass stört nur.
Nimm ein dickes Kabel und lege es U-förmig um die Scheibenunterkante, damit die Scheibe mittig im U-Profil sitzt.
Fülle das U-Profil zu einem guten Drittel mit Sikaflex und drücke dann die Scheibe mit den Distanzkabeln vorne und hinten hinein.
Die Kabel verhindern den Glaskontakt mit dem U-Profil und somit Glasbrüche bei Belastung.
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FriBra
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Carpe Diem
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 62
29 Juni 2021 08:30 #278239
von FriBra
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
FriBra antwortete auf Fensterscheibe links getönt
Danke Klaus,
probier ich einmal aus.
probier ich einmal aus.
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden