- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1405
280SL M110 schlechter Kaltstart - Kaltstartventil defekt ?
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
14 Feb. 2022 11:03 #290165
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf 280SL M110 schlechter Kaltstart - Kaltstartventil defekt ?
Hallo Nico,
mit Stahlwolle wirst du bei den Kontakten nicht viel werden. ich würde tatsächlich eine kleinen Schraubenzieher nehmen und es abkratzen. Hat bei mir bisher nie geschadet. Man könnte es natürlich mit einem Dremel auch machen, aber aufpassen, dass du nicht den ganzen Kontakt weg hobelst
Für den Kontakt am Finger würde ich feines Schleifpapier nehmen- Das wird auch nur eine dünne Schicht sein.
mit Stahlwolle wirst du bei den Kontakten nicht viel werden. ich würde tatsächlich eine kleinen Schraubenzieher nehmen und es abkratzen. Hat bei mir bisher nie geschadet. Man könnte es natürlich mit einem Dremel auch machen, aber aufpassen, dass du nicht den ganzen Kontakt weg hobelst

Für den Kontakt am Finger würde ich feines Schleifpapier nehmen- Das wird auch nur eine dünne Schicht sein.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nicolaswe
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 1
14 Feb. 2022 11:10 #290166
von Nicolaswe
Nicolaswe antwortete auf 280SL M110 schlechter Kaltstart - Kaltstartventil defekt ?
Hallo Thorsten,
dann kommt das direkt so mit auf meine Liste. Danke viemals.
Beste Grüße
dann kommt das direkt so mit auf meine Liste. Danke viemals.
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1069
- Dank erhalten: 360
14 Feb. 2022 11:52 - 14 Feb. 2022 11:54 #290171
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf 280SL M110 schlechter Kaltstart - Kaltstartventil defekt ?
Hallo Nico,
ganz gut geht es mit einem "Dremel" und entsprechendem Drahtbürstenaufsatz, wie es Thorsten auch erwähnt hat.
ganz gut geht es mit einem "Dremel" und entsprechendem Drahtbürstenaufsatz, wie es Thorsten auch erwähnt hat.
Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 14 Feb. 2022 11:54 von Neckartaler. Begründung: Ergänzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 215
14 Feb. 2022 18:20 #290191
von Banane66
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Banane66 antwortete auf 280SL M110 schlechter Kaltstart - Kaltstartventil defekt ?
Hallo,
ganz feine Stahlwolle, feines Schleifpapier oder eine Glaspinsel würde ich nehmen. Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnliches, da machst du nur Schaden.
ganz feine Stahlwolle, feines Schleifpapier oder eine Glaspinsel würde ich nehmen. Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnliches, da machst du nur Schaden.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1405
14 Feb. 2022 19:32 #290197
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf 280SL M110 schlechter Kaltstart - Kaltstartventil defekt ?
Hab 30 Jahre so keine Verteilerkappe kaputt bekommen. Sollte natürlich nicht Montiereisengröße haben, sondern der kleinst mögliche
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 215
14 Feb. 2022 20:20 #290199
von Banane66
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Banane66 antwortete auf 280SL M110 schlechter Kaltstart - Kaltstartventil defekt ?
Hallo Thorsten,
habe leider nur Montiereisen und damit geht es echt schlecht.
Kann ja jeder machen wie er denkt, ich schrieb nur wie ich es versuchen würde.
Auch mit dem kleinsten Schraubendreher zerkratz du die Oberflache und es kann dann wieder besser oxydieren.
habe leider nur Montiereisen und damit geht es echt schlecht.
Kann ja jeder machen wie er denkt, ich schrieb nur wie ich es versuchen würde.
Auch mit dem kleinsten Schraubendreher zerkratz du die Oberflache und es kann dann wieder besser oxydieren.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1405
14 Feb. 2022 21:14 #290203
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf 280SL M110 schlechter Kaltstart - Kaltstartventil defekt ?
Genau Klaus, jeder wie er meint.
Was ich nicht verstehe ist, warum es beim Schraubendreher mehr oxidieren soll, als mit Glaspinsel oder ähnlichem? Glaspinsel ist tatsächlich eine gute Alternative, davon mal abgesehen.
Das erneute oxidieren kann man nur mit einem Schutzlack oder kontaktspray verzögern. Letztlich brennt der Zündfunke es wieder weg.
Was ich nicht verstehe ist, warum es beim Schraubendreher mehr oxidieren soll, als mit Glaspinsel oder ähnlichem? Glaspinsel ist tatsächlich eine gute Alternative, davon mal abgesehen.
Das erneute oxidieren kann man nur mit einem Schutzlack oder kontaktspray verzögern. Letztlich brennt der Zündfunke es wieder weg.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
14 Feb. 2022 21:22 #290205
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 280SL M110 schlechter Kaltstart - Kaltstartventil defekt ?
Hallo,
wir reden hier von einem Hochspannungsübersprung bei ca. 20 kV. Der Funke sucht sich also den Weg des geringsten Widerstands bei Überspringen des Luftspalts. Ist die Oberfläche nicht glatt, wird er an der nächst stehenden Riefe überspringen und da für kontinuierlichen Materialabtrag sorgen. Vom Überschlag stammt auch der schwarze Ruß.
Ich würde also mit etwas Alkohol drüber wischen und es so lassen, Sind Krater drin, sind Kappe und Finger zu ersetzen. Kratzen mit harten Gegenständen erzeugt die Riefen, die zu erhöhtem Abbrand an der Stelle führen.
Just my 5 cents.
wir reden hier von einem Hochspannungsübersprung bei ca. 20 kV. Der Funke sucht sich also den Weg des geringsten Widerstands bei Überspringen des Luftspalts. Ist die Oberfläche nicht glatt, wird er an der nächst stehenden Riefe überspringen und da für kontinuierlichen Materialabtrag sorgen. Vom Überschlag stammt auch der schwarze Ruß.
Ich würde also mit etwas Alkohol drüber wischen und es so lassen, Sind Krater drin, sind Kappe und Finger zu ersetzen. Kratzen mit harten Gegenständen erzeugt die Riefen, die zu erhöhtem Abbrand an der Stelle führen.
Just my 5 cents.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden