Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Kühlwasserverlust 450SL
- Norddaimler
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 3
von Norddaimler Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979
mein 450 SL befindet sich seit fast 4 Monaten im Winterschlaf.
Heute habe ich festgestellt, dass der Kühlmittelbehälter fast leer ist und sich unter dem Wagen ein feuchter Fleck befindet.
Der Fleck befindet sich mittig bis Beifahrerseite auf Höhe der Windschutzscheibe, also leicht hinter dem Motor.
Hat jemand voelleicht irgend eine Idee?
Vielen Dank und beste Grüße!
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1983
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 172
von ZitroniX Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1983
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norddaimler
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 3
von Norddaimler Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1989
von Ragetti Japan 560 SL 107.048 1989
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norddaimler
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 3
von Norddaimler Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979
Kann es sein, dass er nur dann Wasser verliert, wenn die Heizung an war?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1978
von Mad_Eye_Moody Standard (Europa) 280 SL 107.042 1978
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norddaimler
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 3
von Norddaimler Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979
Im Innenraum ist aber nichts feucht im Beifahrerfussraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1983
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 172
von ZitroniX Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1983
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norddaimler
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 3
von Norddaimler Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979
Ich fahre eh nur bei 20 Grad und drüber.
Ich meine, wenn man den Wagen nicht zerpflücken will, kann man dann mit überschaubarem Aufwand die Heizung still legen?
Gruss Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1983
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 172
von ZitroniX Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1983
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1987
- Beiträge: 660
- Dank erhalten: 134
von KalliSL Standard (Europa) 300 SL 107.041 1987
für mich gilt - was eingebaut ist muss funktionieren. Vorübergehend kann man das ja so machen, aber irgendwann muss man ran. Zumal es ja gegen Abend kühl werden kann, oder ein sonniger aber etwas kühler Frühlings/Herbststag - da kann man mit Heizung offen schön fahren.
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1983
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 172
von ZitroniX Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1983
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norddaimler
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 3
von Norddaimler Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979
Hätte man beim Wärmetauscher nicht auch Flüssigkeit im Beifahrerfussraum?
Gruss
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markf888
-
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1989
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 18
von Markf888 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1989
Funktioniert.
Viel Erfolg bei der Suche.
Liebe Grüße aus München
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norddaimler
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 3
von Norddaimler Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979
Gruss
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1989
von Ragetti Japan 560 SL 107.048 1989
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
- Beiträge: 1525
- Dank erhalten: 340
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
den Heizungswärmetauscher zu wechseln ist ein Supergau: dass muss die ganze Heizung raus und eigentlich auch das Armaturenbrett.
Allerdings passiert das nicht sehr oft.
Beim V8 Motor mündet hinten, mittig aber auch die Drainage der Mulde unter der V-Brücke. Hier gäbe es viele weitaus harmlosere Möglichkeiten für einen Kühlwasserverlust. Auch eine Undichtigkeit am Thermostatdeckel und dem dicken, kurzen Schlauch dahinter würde sich in diese Mulde entleeren.
Dort kommt man auch mit einem Endoskop hin, um nach dem Rechten zu sehen.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norddaimler
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 3
von Norddaimler Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979
das beruhigt mich! Ich werde ihn in den nächsten Wochen mal aus dem Winterschlaf holen und in die Werkstatt fahren. Die werden sich das dann mal angucken.
Vielen Dank!
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Kühlwasserverlust 450SL