- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
Zündsteuergerät 450 SL BJ 73
- Hinzi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
der geht leider auch nur kurz an, ich hab den Eindruck dass die Benzinpumpe nach der Zündung nicht mitläuft.
Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
ich hab die Vorwiderstände nochmal gemessen, die sind in Ordnung, genau so die Verkabelung an den Widerständen und an der Zündspule ist in Ordnung.
Entweder gab es noch weitere Manipulationen von dem Vorbesitzer im Verborgenem Richtung KPR bzw. Benzinpumpe, oder das ZSG hat noch weiteren Defekt außer dem reparierten Widerstand, den ich vielleicht nicht entdeckt habe.
Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1214
- Dank erhalten: 465
wenn er wirklich beim anlas Vorgang zündet, ist das ZSG. doch in Ordnung.....!!!!
Das ist ja deutlich heraus zu hören.
1. Bastel dir doch mal 1 Glühbirne 12V 5W oder ähnlich und klemme die an + und - direkt an deine Benzinpumpe .
Langes Kabel damit du sie beim Versuch vor den Augen hast.
2. Bastel dir 1 Glühbirne 12V 5W und Klemme sie an die Zündungs Versogung.+ und -.
Ich hab nur einen 560er und weiß die Nummern nicht.
Dann siehst du doch was fehlt.
Wenn du nun noch eine Verschraubung von EINER Einspritzleitung GANZ wenig löst,
siehst du doch auch, ob er Einspritzen will. (kommt n bisschen Benzin raus)
Der 450 ist doch kein Hexenwerk, nur mal etwas Systematisch vorgehen.
Natürlich alle Taten in eigen Verantwortung.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1850
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
das ist ene Elektrische Benzineinspritzung ( D Jetronik ) Wenn die elekrischen Einspritzventile nicht öffnen nützt dir das lösen der Leitungen nix. Der 73 er ist ganz anders aufgebaut wie der 560 er.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
du hast mich nicht verstanden. Dreh den Schlüssel beim Anlassen ganz nach rechts und halte den Schlüssel in der Starterstellung fest.......Läuft der Motor weiter und geht erst aus wenn Du den Schlüssel wieder loslässt ??
Wenn der Motor vorher ohne Zündsteuergerät ( Stillgelegt durch andere Verkabelung und auf Kontakte geschaltet )
gelaufen ist und Du nichts an der D Jetronik gemacht hast , kann es nur an der Neuen Verkabelung oder doch am Zündsteuergerät liegen . Nochmal die Frage hast Du einen Zündfunken am Kerzenstecker ???
PS Wo ist den Dein Wohnort ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1214
- Dank erhalten: 465
Aber wenn er die spannungs Versorgung beim anlassen verfolgt., ist schon mal die Suchrichtung gefunden
So dreht er sich im Kreis mit Vermutungen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
vielen Dank, dass du am Wochenende für mich Zeit gefunden hast und mir schreibst.
Ich hab dich eindeutig verstanden, das hab ich auch so mit dem Schlüssel gemacht.
Der Motor zündet kurz und läuft mit, wahrscheinlich nur bis der erste Sprit von 2 Sek weg ist.
Den Funken hab ich überprüft, der ist stark und regelmäßig. Darf ich daraus Schlüsse ziehen, dass das ZSG in Ordnung ist?
Ich wechsele heute ständig den Platz zwischen der Garage und dem Wohnzimmer, deswegen die Zeitverzögerung bei meinen Antworten, sorry.
Ich wohne in Fürth bei Nürnberg
Schönen Dank und Gruß
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
Könnte das das Kraftstoffpumpenrelais auf dieser Position sein? Falls nicht, welches von den silbernen Blöcken ist das KPR?
Viele Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1850
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die D-Jetronic schaltet die Benzinpumpe ab, wenn der Motor keine Drehzahl hat. Das macht das Motorsteuergerät. Es lässt die auch für 2 Sekunden laufen, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Ebenso wird die beim Starten laufen lassen. Danach muss das Steuergerät vom Gebiss Impulse bekommen, um Drehzahl zu erkennen. Keine Impulse führen zu abgeschalteter Benzinpumpe.
Deshalb war einer meiner beiden Punkte, dass ich fragte, ob Alexander das Gebiss am Verteiler abgezogen hat. Er hat verneint, irgend etwas an der D-Jetronic geändert zu haben.
Dann lief sein Auto, aber eben nicht über das Zündschaltgerät. Das war gebrückt und er lief auf Spulenzündung, die den Kontakt abbrennen ließ. Also hat Alexander sein ZSG zerlegt, einen Fehler behoben und dann eingebaut. Der Motor startet und stirbt dann wieder ab. Das heißt, dass das ZSG prizipiell funktioniert. Beim Starten wird der blaue Vorwiderstand gebrückt. Das ist die Starthilfe, die die schächere Spannung während des Anlassens kompensieren soll. Typischer Fehler - falls die Spannung am Vorwiderstand blau nicht ankommt bzw. nicht darüber hinweg geht - ist das Anspringen und direktes Ausgehen beim Loslassen des Zündschlüssels. Zündschloss lief ja auch vorher. Deshalb würde ich den Fehler bei dem Vorwiderstand und der gesamten Verkabelung suchen.
Mit einem Multimeter müsste man doch sehen, ob Spannung an Kl. 15 des ZSG ankommt. Wenn die da ist, könnte noch etwas mit dem ZSG nicht stimmen, dass es nur mit erhöhter SPannung funktioniert. Das wäre ein seltsamer Fehler. Aber genauso gut kann jetzt per Zufall das Zündschloss oder die D-Jetronic gleichzeitig einen Fehler produziert haben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
mach mal den den TeppichAbdeckung oberhalb des Sicherungskasten . Da müssen mehr Relais direkt über dem Sicherungskasten sein .
Ich kann leider im Moment nicht bei meinem SL nachschauen. Das Kraftsoffpumpenrelais ist ein normales kleines silbernes Arbeitsrelais. Es gibt ein Kraftstoffpumpenrelais und ein Hauptrelais für die Einpritzanlage. Die sind alle gleich groß und silber und alle schräg eingebaut. Aber er ist doch vorher gelaufen !!
Nochwas hast Du ein Hardtop mit Heizbarer Heckscheibe ?? oder einen Anschluß auf der rechten Seite Fond ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich könnte zwar genau sagen, welches welches Relais ist. Aber wenn die Benzinpumpe für 2s nach Zündung EIN läuft, warum soll dann eines dieser beiden Relais defekt sein?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
mal eine dumme Frage
könnte man auch das Zündsteuergerät vom 6 Zylinder nehmen um zu Probieren ob er anspringt ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
hast Du die Batterie abgeklemmt gehabt ???? Und den Pluspol und Minuspol nicht richtig festgezogen sondern nur aufgesteckt ??? Unbedingt anziehen da geht ein Kabel direkt zum Hauptrelais !! wenn die Pole nur aufgesteckt sind geht zwar der Anlasser aber es gibt ein Kontaktproblem mit der Plusversorgung D Jetronik.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1214
- Dank erhalten: 465
macht doch mal ein Ausschluss verfahren, eh immer neue Bauteile in Frage gestellt werden..
Läuft die Benzinpumpe weiter, nach dem Anlass Vorgang?
Liegt 12 V an der Zündung nach dem Anlass Vorgang an?
Würde der Motor mit 12v + - separat Versorgung der Benzinpumpe laufen?
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Es gibt bei den kontaktgesteuerten Zündschaltgeräten keine 6- und 8-Zylinder Version. Da bestimmt doch der Zündkontakt Schließwinkel und Zündzeitpunkt. Erst als die Zündschaltgeräte intelligenter wurden, gab es erst Versionen für 4, 6, 8 Zylinder und dann die elektronische Zündung für jeden Motor anders.Hallo Volker
mal eine dumme Frage
könnte man auch das Zündsteuergerät vom 6 Zylinder nehmen um zu Probieren ob er anspringt ??
Grüsse Werni
Wenn der Kontakt am Pluspol fehlt, läuft auch die Benzinpumpe nicht die 2 Sekunden. Dann geht gar nichts an der Einspritzung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
ich werde euren Tipps befolgen und bei weitern Schritten mich melden.
Schönen Sontag und alles Gute
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
kannst bitte doch mir das verraten welches das ist. Es geht mir nicht um Defekt des Relais, sondern um die Überprüfung von der Verkabelung.
Danke und Gruß
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ganz oben links über den Sicherungen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
da schau ich nochmal genau hin, ob was verbastelt ist.
Viele Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
ich und mein Sohn möchten eine fröhliche Nachricht verkünden, der Motor läuft wieder.
Es lag an der Einstellung der Zündung, wir haben den Schließwinkel neu eigestellt und siehe da der Motor springt an und läuft stabil bei 700 Umdrehungen weiter. Die Feineinstellung machen wir dann noch mit Stroboskop. Also die Reparatur des ZSG ist uns gelungen, obwohl wir die erste Zeit blind wie Welpen waren, haben wir jetzt was dazu gelernt. Und ganz positive Nebeneffekt der Drehzahlmesser funktioniert jetzt, vorher konnte er auch nicht funktionieren, denn die grüne Leitung am Zündverteiler war für die Minusleitung an der Zündspule missbraucht.
Das nächste Vorhaben ist der Wechsel der Ölwanne, das haben wir in anderem Thread angesprochen. Der Motor ist von einem W116 und sitzt nicht richtig auf dem Achsträger.
Danke an alle die uns hier unterstütz haben.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende an alle vom Alexander und Ronald.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.