Sprache auswählen

Frage - "Farbgebung Unterboden" bei Erstserie

Mehr
31 Okt. 2021 11:55 - 31 Okt. 2021 12:01 #285018 von StefanSK
Frage - "Farbgebung Unterboden" bei Erstserie wurde erstellt von StefanSK
Hallo zusammen,

ja - ich habe die Suche benutzt und auch diese Seite gefunden ( sternzeit-107.de/de/technik/codes/331-fz...rung-ueberarbeitet-2 ) - aber so ganz klar ist mir das jetzt nicht geworden.

Was will ich wissen?

Mein "Golden Guzzler" bekommt gerade die Rostlöcher verschlossen, die beim Eisstrahlen sichtbar geworden sind, und es stellt sich nun die Frage, wie dann der reparierte Unterboden behandelt und geschützt werden sollte. Ich meine mich zu erinnern, dass "Prospektfotos" der Erstserie auch in den Radhäusern und unterhalb der Schwellerleiste dieselbe Farbe zeigten wie die sie die Karosserie hat; bei späteren Fahrzeugen ist das wohl anders, da sind die Schwellerunterkanten dunkel. Laut der gefundenen Seite ist ab 1982 "129 galinitgrau", davor "115 Neutralgrau" anzuwenden.

Nach dem Eisstrahlen erscheint jedoch beim Golden Guzzler der Unterboden nicht mehr grau/schwarz, sondern tatsächlich "goldig", siehe Bild: 
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Daher nun die Frage an die Wissenden im Forum ... was wäre eine korrekte Beschichtung des instandgesetzten Unterbodens, welche Farben und Materialien wären sinnvoll? Einfach "dicke schwarze Pampe" war ja schon drauf, aber "goldig" finde ich es viel stimmiger ...

Der Wagen ist MY 1978, Farbcode 419 (ob die Komplettlackierung jetzt sein muss, damit kämpfe ich noch ...), kein Wintereinsatz ...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



DANKE!

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Letzte Änderung: 31 Okt. 2021 12:01 von StefanSK. Begründung: Ergänzung Graucodes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2021 12:21 - 31 Okt. 2021 12:23 #285019 von Fanti
Letzte Änderung: 31 Okt. 2021 12:23 von Fanti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2021 12:24 #285020 von StefanSK
Stefan, danke!

Diesen Thread hatte ich schon gesehen, war darob aber doch am Zweifeln. Also doch: Schweller grau, Radhäuser gold? Kommt mir „komisch“ vor …

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2021 12:38 #285022 von Obelix116
...Schweller Tiefdunkelgrau 167, Radhäuser Wagenfarbe !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2021 13:18 #285025 von FanSLC
Gilt dies auch für den Schweller eines 280 SLC mit Bj. 1981? Ist das eine richtige Lackfarbe oder stellt das ein Steinschlagschutz dar?

Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2021 13:36 #285026 von Obelix116
...ja, alle SLC außer 5.0 sind tiefdunkelgrau am Schweller, Steinschlagschutz ist darunter !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2021 13:39 #285027 von StefanSK
… und vorne unterhalb der Stoßstange auch 167? Wie wird das an den Kotflügelecken unten gemacht?

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2021 13:40 #285028 von Obelix116
...nein !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2021 15:39 - 31 Okt. 2021 15:45 #285030 von ZitroniX
Hi., an meinem 380 us sind die Schweller dunkelgrau, Radhäuser und Unterboden in wagenfarbe, vorher U-schutz drauf. Kann man auf dem Bild hinten ein bisschen in den Radkasten sehen. Unter der Stosstange U-schutz und dann Wagenfarbe.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 31 Okt. 2021 15:45 von ZitroniX.
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2021 11:08 #285109 von Para500SLC
Hallo Christian,

du hast geschrieben:
" ... alle SLC außer 5.0 sind tiefdunkelgrau am Schweller ..."

Das Classic Center hat mir auf Anfrage heute für den 500 SLC geschrieben:
"Unterer Bereich und das Lufteinlassgitter am Spoiler vorn  7 167"

Frage: Meinst du mit 5.0 den 450SLC 5.0, und gibt es da Farbunterschiede zum 500SLC?

Grüße Klaus

 
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2021 22:26 #285132 von Obelix116
...jup, auch die 5 Liter SLC sind tiefdunkelgrau am Schweller, da war ich im geistigen Nirwana bei den Flächen unterhalb der Schutzleisten !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Para500SLC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2022 17:30 - 14 Nov. 2022 17:31 #306217 von maiki
Mein 84er, US-380SL Astralsilber hat die Schweller in Wagenfarbe . Dieses wollte ich ändern auf den original Farbton welchen ich leider nicht weiß ?? Ist dieser bei dem Baujahr auch Tiefdunkelgrau 167 , genau wie das Lufteinlassgrill unter der Stossstange ??? Und welchen Steinschlagschutz(überlackierbar) kann ich vorher auf die Schweller aufbringen, um den ungefähren, originalen Apfelsine Effekt hin zu bekommen ??? Habe in einem Video gesehen, das einer den PRESTO-Steinschlagschutz genommen hat , den gibt es in zwei Stufen, einmal grob und etwas feiner !!!??? Vielen Dank im voraus , Gruss Maik

380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Letzte Änderung: 14 Nov. 2022 17:31 von maiki.
Folgende Benutzer bedankten sich: Renemonza

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2022 13:20 - 15 Nov. 2022 13:22 #306246 von harbus
Hallo zusammen,

so sah mein 380 SL EZ 1981 nach dem Eisstrahlen aus.
Man kann dutlich erkennen bis wohin erlackiert war und wo nicht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Liebe Grüße

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Letzte Änderung: 15 Nov. 2022 13:22 von harbus.
Folgende Benutzer bedankten sich: maiki, Obelix116, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2022 19:59 #306266 von Robert560
Harald,
wann hast du das bei Riedel machen lassen? Falls noch nicht so lange her bitte unbedingt alle Schraubverbindungen überprüfen!
LG Robert

Viele Grüße
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2022 20:58 #306269 von harbus
Hällo Robert

Keine Sorge über 5 Jahre oder 10 TKm her.
Es wurden alle Fahrwerksteile überarbeitet bzw. erneuert.

Liebe Grüße

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2022 21:58 - 15 Nov. 2022 21:59 #306272 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Frage - "Farbgebung Unterboden" bei Erstserie

 Und welchen Steinschlagschutz(überlackierbar) kann ich vorher auf die Schweller aufbringen, um den ungefähren, originalen Apfelsine Effekt hin zu bekommen ??? Habe in einem Video gesehen, das einer den PRESTO-Steinschlagschutz genommen hat , den gibt es in zwei Stufen, einmal grob und etwas feiner !!!??? Vielen Dank im voraus , Gruss Maik



Verwenden Sie dies unter der Farbe, um die richtige Textur zu erhalten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Letzte Änderung: 15 Nov. 2022 21:59 von Racediagnostics.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2022 10:44 - 16 Nov. 2022 10:52 #306277 von maiki
...danke Jim !!!! Ich denke, mit dem Mittel reicht ein zweimaliger Anstrich .
.......... gerade geordert !!!    Gruß Maik
 

380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Letzte Änderung: 16 Nov. 2022 10:52 von maiki.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.