- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 17
Knacken bei Lenkeinschlag
- fritzz
-
Autor
- Offline
- Junior
-
nachdem ich in Etappen meinen 380er wieder fit und alltagstauglich gemacht habe ist eine Problemzone übergeblieben.
Beim Ein/ Ausparken und Reversieren bei geringer Geschwindigkeit und engen Radien knackt es vernehmbar einmal in Bereich der Vorderachse.
Sämtliche Buchsen und Gelenke wurden bereits ersetzt inkl. Motorlager.
Derzeit ist das Auto mit 15" Gullydeckel ( 205/65/15 Dunlop) anstatt der 14" Barockfelgen bestückt.
Hat jemand im Forum ähnliche Erfahrungen, lässt sich der Bereich eingrenzen ?
Lg. Gunter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
ich habe jahrelang unter dem Knacken in der Vorderachse beim Einschlagen zum rückwärts Einparken gelitten. Keiner konnte das finden. Kein TÜV, ich nicht, auch unser Chefmechaniker und sein Meister nicht. Am Ende war es ein Kollege von ihm, der das fand und ein defektes Vorderachslager diagnostizierte. Er stand unter dem Auto in der Grube und ich bin gefahren und habe gelenkt. Die Lager habe ich getauscht und seit der Zeit ist Ruhe. Traggelenke und Querlenkerlager sind natürlich auch eine Möglichkeit.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- afla107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 65
mein Tipp wäre die Lagerung des Lenkzwischenhebels.
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Mein 560er litt unter ähnlichem Problem.
Nach dem Tausch der 4 Vorderachslager war Ruhe.
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzz
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 17
Allzeit gute Fahrt, ich geniesse gerade den Indian - Summer in Kärnten, eine Unmenge von Harleys momentan hier unterwegs, also wenn dich so ein Teil überholt klingeln die Löffel

Lg. Gunter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2112
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Danke
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dreamer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 110
Nach dem Wechsel der Vorderachslager incl. der Verstärkungen von Martin (Gullydeckel) war damit Ruhe.
Es sind jeweils zwei Stück auf jeder Seite. Am besten ist allerdings wenn man gleich alle Gummis wechselt die da vorne eingebaut sind.
Viel Glück.
Grüße aus em Ländle
Achim
Domm darfsch sei aber net bled!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Danke
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drydiver
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 46
bei mir was es die Lenkstange welche beim Einschlagen geknackt hat, Hast diese schon gewechselt ?
gruß Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1978
so sollte es ausehen. Wenn Schraube und Scheibe unten raushängen, so wie hier, sind die Lager platt und müssen getauscht werden. Ratsam sind Lager mit Verstärkungen, dann halten die auch.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
kann aber auch sein dass ein Exzenter mit falschem Drehmoment angezogen ist (zu fest) dann knackt es auch.
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Edgar: Was meinst Du mit ,Exzenter'?
Danke
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
Sollten nur festgezogen werden wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht ansonsten ist das ganze verspannt.
könnte zumindest eine ursache sein.
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WSR107
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Schau dir mal den Lenkanschlag genauer an, der könnte verbogen sein und das Gestänge geht dann drüber. Zurückbiegen, fertig.
Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.