Sprache auswählen

Fehler in Zentralverriegelung

Mehr
12 Aug. 2021 10:22 #281118 von UlliB
Fehler in Zentralverriegelung wurde erstellt von UlliB
Hallo,

nachdem bis auf die Heizungsregelung alle Fehler ausgemerzt waren und das Auto dann auch beim Wertgutachten eine 1- bekommen hat, ist nun ein Fhler in der Zentralverriegelung aufgetaucht:

Bei der Schleißung an beiden Türen, öffnen nur die Türen, man hört auch kein Pumpengeräusch oder das typische Betätigen der Unterdruckelemente.
Beim Schließen des Kofferraums schließen alle Türen und Klappen wie gewünscht. Die Unterdruckelemente würde ich somit als Fehlerquelle schon mal ausschließen.

Hat jemand das Problem auch schon gehabt und kennt Lösungsansätze?

Ulrich

 

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 12:14 #281133 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Fehler in Zentralverriegelung
Schau mal  Hier  bei mir war das Rückschlagventil defekt, hier findest du auch den Plan für die komplette Unterdruckanlage

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 12:35 #281137 von wodo
wodo antwortete auf Fehler in Zentralverriegelung
Hallo Jochen und Ulrich
Die Zentralverriegelung von Vormopf und Mopf Modellen sind 2 Paar verschiedene Schuhe.
Da ich selber nur einen Vormopf habe, kann ich dir Ulrich leider keinen Rat geben.
Lg Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 00:27 #281199 von Chromix
Chromix antwortete auf Fehler in Zentralverriegelung
Hallo Ulrich,

hier findest Du eine Beschreibung Deines Zentralverriegelungssystemes und einen Schaltplan dazu. Im deutschen WIS gibt es noch wesentlich mehr Informationen.
Seltsam, daß bei beiden Türen die Funktion nicht mehr gegeben ist. Daher würde ich bei der Fehlersuche mal an der Pumpe im Kofferraum anfangen und messen, welche Signale dort ankommen. Geht nur das zentrale Schließen über die Türen nicht oder auch das zentrale Öffnen?

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2021 10:48 #281273 von UlliB
UlliB antwortete auf Fehler in Zentralverriegelung
Hallo Lutz,

von beiden Türen geht weder Öffnen noch Schließen. Nur vom Kofferraum geht beides ganz prima. Somit schließe ich auch erstmal das Unterdrucksystem aus und vermute es in der Elektrik.

Ulrich

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2021 11:10 #281275 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Fehler in Zentralverriegelung
Es ist doch sowieso so, dass man von der Beifahrertür aus nicht den Rest zentral öffnet, sondern nur die Beifahrertür (bei meinem).
Dann wäre dein Problem nur an der Fahrertür zu suchen.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: Pfalzfan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2021 14:23 #281279 von wodo
wodo antwortete auf Fehler in Zentralverriegelung
Hallo Achim
Ich will kein Schulmeister sein. Aber wie schon oben vorher erwähnt, haben die Fahrzeuge Vormopf bis August 85 ein ganz anderes Schließsystem als die Fahrzeuge ab September 85. Sprich: bis 8.85 reines Unterdrucksystem
Ab 9.85 eine elektrische Unterdruckpumpe, dadurch auch mehr Sperrmöglichkeiten.
Lg Alfred
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2021 18:58 #281286 von Chromix
Chromix antwortete auf Fehler in Zentralverriegelung
So ist es, bei Ulrich sollte das Öffnen und Schließen von beiden Türen aus möglich sein.
Wie man im verlinkten Schaltbild sehen kann, hat die Pumpe im Kofferraum 3 Eingänge, einmal vom Kontakt am Kofferraumschloß und je einmal von den Türkontakten. Als erstes würde ich den Verbinder an der Pumpe ziehen und messen, ob bei den ankommenden Leitungen beim Öffnen/Schließen Plus/Minus ankommt und ob die Pumpe an allen 3 Eingängen beim Anlegen von Plus/Minus reagiert.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: UlliB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2021 19:47 #281292 von UlliB
UlliB antwortete auf Fehler in Zentralverriegelung
Hallo Lutz, hallo Alfred,

vielen Dank für die Tipps.

Ich denke auch, wenn beide Türen nicht aufsperren, wird es vermutlich dort liegen, wo die Leitungen zusammen kommen...an der Pumpe.

Wenn morgen das Wetter nicht zu gut ist, dass ich lieber fahren mag, wede ich die Anschlüsse an der Pumpe mal durchmessen...könnte einer der zerböselten Stecker sein?

Ulrich

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2021 21:25 #281294 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Fehler in Zentralverriegelung

Hallo Achim
Ich will kein Schulmeister sein. Aber wie schon oben vorher erwähnt, haben die Fahrzeuge Vormopf bis August 85 ein ganz anderes Schließsystem als die Fahrzeuge ab September 85. 
 
Sag ich doch immer : Von den neumodischen Fahrzeugen hab ich keine Ahnung. Nicht selten aber regelmäßig liege ich bei den Möpfen total daneben.
Ich persönlich glaube ja nicht, dass die zusätzlichen Schließmöglichkeiten nicht früher auch schon gingen. Viel mehr wollte man dem Beifahrer, wer auch immer da früher so in der Regel gesessen hat   , möglichst wenig Möglichkeiten geben den Fahrer durch Fehlbedienungen zu belästigen.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: UlliB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum