- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 2
Innenraumgröße SL/SLC
- Alrick
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
10 Aug. 2021 12:28 - 10 Aug. 2021 12:29 #280999
von Alrick
Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Innenraumgröße SL/SLC wurde erstellt von Alrick
Hallo,
neben meinem 116er liebäuglich ich seit längerem schon mit einem 107er, eigentlich einem SL. Nun hatte ich die Gelegenheit, die Tage einen von einem Freund zu fahren. Dabei fiel mir auf, dass der SL nicht zwingend für große Leute gebaut ist, 2m Körpergröße und Schuhgröße 45-46 ist leicht problembehaftet. Ich merkte diese halbe Stunde Fahrt in den Beinen und das Wechseln des linken Fußes zw. Gas und Bremse war immer mal wieder vom Anstoßen an die Verkleidung gekennzeichnet. Aber machbar. "Leider" sind wir offen gefahren, sodass ich Die Sitzhöhe nicht so testen konnte, Am Ende im Stand war das Verdeck schon recht nah an meinem Kopf (1 Fingerbreit Luft - bei maximaler Verstellausnutzung des Sitzes, auch der Höhe).
Was ich mich frage, ist der SLC größer im Innenraum ? Speziell die Sitzposition, geht die weiter nach hinten und ist da mehr Kopffreiheit ? Die Internetinfos sind nutzlos bei der Sitzposition nach hinten, aber einige Abbildungen aus Prospekten versprechen ca. 20mm mehr Kopffreiheit als im SL. Bei den Pedalen dürfte sich ja nichts tun.
Hat da jemand die Chance gehabt, das mal vergleichend zu testen und kann mir mitteilen, ob der SLC größer ist ?
Danke.
neben meinem 116er liebäuglich ich seit längerem schon mit einem 107er, eigentlich einem SL. Nun hatte ich die Gelegenheit, die Tage einen von einem Freund zu fahren. Dabei fiel mir auf, dass der SL nicht zwingend für große Leute gebaut ist, 2m Körpergröße und Schuhgröße 45-46 ist leicht problembehaftet. Ich merkte diese halbe Stunde Fahrt in den Beinen und das Wechseln des linken Fußes zw. Gas und Bremse war immer mal wieder vom Anstoßen an die Verkleidung gekennzeichnet. Aber machbar. "Leider" sind wir offen gefahren, sodass ich Die Sitzhöhe nicht so testen konnte, Am Ende im Stand war das Verdeck schon recht nah an meinem Kopf (1 Fingerbreit Luft - bei maximaler Verstellausnutzung des Sitzes, auch der Höhe).
Was ich mich frage, ist der SLC größer im Innenraum ? Speziell die Sitzposition, geht die weiter nach hinten und ist da mehr Kopffreiheit ? Die Internetinfos sind nutzlos bei der Sitzposition nach hinten, aber einige Abbildungen aus Prospekten versprechen ca. 20mm mehr Kopffreiheit als im SL. Bei den Pedalen dürfte sich ja nichts tun.
Hat da jemand die Chance gehabt, das mal vergleichend zu testen und kann mir mitteilen, ob der SLC größer ist ?
Danke.
Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Letzte Änderung: 10 Aug. 2021 12:29 von Alrick.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1935
- Dank erhalten: 503
10 Aug. 2021 13:32 #281003
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Innenraumgröße SL/SLC
Hallo Andreas,
ich hatte beide: den SL und den SLC.
Beim SL muss man immer wählen, ob man den Sitz weit zurück stellt mit aufrechter Lehne, oder etwas geneigt und dafür zwei Rasten nach vorne.
Dieses Problem besteht beim SLC nicht. Zumindest dann nicht, wenn hinter dem Fahrer niemand sitzt.
Ich bin 1,85m groß (bei 99,99 Kg) und komme im SLC einigermaßen zurecht. Aber üppig ist das Platzangebot dennoch nicht. Auch in der Breite reicht es nur so gerade eben.
Vielleicht ist der C126 für Dich die bessere Wahl?
ich hatte beide: den SL und den SLC.
Beim SL muss man immer wählen, ob man den Sitz weit zurück stellt mit aufrechter Lehne, oder etwas geneigt und dafür zwei Rasten nach vorne.
Dieses Problem besteht beim SLC nicht. Zumindest dann nicht, wenn hinter dem Fahrer niemand sitzt.
Ich bin 1,85m groß (bei 99,99 Kg) und komme im SLC einigermaßen zurecht. Aber üppig ist das Platzangebot dennoch nicht. Auch in der Breite reicht es nur so gerade eben.
Vielleicht ist der C126 für Dich die bessere Wahl?
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alrick
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 2
10 Aug. 2021 14:29 #281011
von Alrick
Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Alrick antwortete auf Innenraumgröße SL/SLC
Danke für die schnelle Antwort, Frank.
Hat der SLC dann einen größeren Verstellbereich, sodass man den Sitz weiter zurückstellen kann ? Oder kannst du die Lehne einfach bei max. zurück wegen des breiteren Verdeckkastens nicht mehr so weit kippen ?
Ich bin wegen meiner Beinlänge eher ein Freund von weit zurück und dann aufrechter, aber dann kommt es auch auf die Sitzhöhe an.
Hat der SLC dann einen größeren Verstellbereich, sodass man den Sitz weiter zurückstellen kann ? Oder kannst du die Lehne einfach bei max. zurück wegen des breiteren Verdeckkastens nicht mehr so weit kippen ?
Ich bin wegen meiner Beinlänge eher ein Freund von weit zurück und dann aufrechter, aber dann kommt es auch auf die Sitzhöhe an.
Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
10 Aug. 2021 14:29 #281012
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Innenraumgröße SL/SLC
Hallo Andreas,
ich bin 1,99m, wiege ca. 93 kg und komme im SLC ganz gut zurecht. Allerdings habe ich eher sehr lange Beine als einen langen Oberkörper.
Wir beiden sind auch wirklich langstreckenerprobt und die meiste Zeit sitze ich besser als in unseren Alltagsautos.
Gruss
Achim
ich bin 1,99m, wiege ca. 93 kg und komme im SLC ganz gut zurecht. Allerdings habe ich eher sehr lange Beine als einen langen Oberkörper.
Wir beiden sind auch wirklich langstreckenerprobt und die meiste Zeit sitze ich besser als in unseren Alltagsautos.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3504
- Dank erhalten: 1407
10 Aug. 2021 15:32 #281021
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Innenraumgröße SL/SLC
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
10 Aug. 2021 16:59 #281026
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Innenraumgröße SL/SLC
einfach mal bei jemandem in den SLC reinsitzen, ich denke auch dass der für die Größeren besser geeignet ist.
Wegen deiner kleinen Füße
brauchst du keine Sorgen haben , der SL geht auch mit 46-47.
Wegen deiner kleinen Füße

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
10 Aug. 2021 17:54 #281028
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Innenraumgröße SL/SLC
Wir haben das in der Vergangenheit hier auch schon rauf und runterdiskutiert und da kamen auch belastbare Aussagen ob der Sitz im SLC weiter nach hinten geht ... ich glaube schon. Man sitzt auch tiefer weil der SL im Unterbau stabiler gebaut ist (hat ja kein Dach (komisches Auto) )
...
Was ich vergessen habe zu sagen ist, dass das erst richtig gut geworden ist seitdem ich mir das kleinere Lenkrad vom 190er eingebaut habe. Auch das mit den Lenkrädern findest du hier in voller Breite.
Einfach nochmal die Suchfunktion bemühen ...
Gruss
Achim
Was ich vergessen habe zu sagen ist, dass das erst richtig gut geworden ist seitdem ich mir das kleinere Lenkrad vom 190er eingebaut habe. Auch das mit den Lenkrädern findest du hier in voller Breite.
Einfach nochmal die Suchfunktion bemühen ...
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo63
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alrick
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 2
10 Aug. 2021 18:59 #281032
von Alrick
Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Alrick antwortete auf Innenraumgröße SL/SLC
Das sind ja schon mal günstige Hinweise, Danke an alle

Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 771
- Dank erhalten: 208
10 Aug. 2021 22:53 #281045
von Stuntman Mike
Gruß,
Jörg
Stuntman Mike antwortete auf Innenraumgröße SL/SLC
Ich habe im SLC ein ähnliches Fahrgefühl wie im W116 oder im /8er.
Hatte allerdings noch nicht das Vergnügen im SL zu fahren und bin von meinen Abmessungen (178, relativ kurze Beine, zum Gewicht sag ich nix) ziemlich kompatibel zu eigentlich allen Autos.
Hatte allerdings noch nicht das Vergnügen im SL zu fahren und bin von meinen Abmessungen (178, relativ kurze Beine, zum Gewicht sag ich nix) ziemlich kompatibel zu eigentlich allen Autos.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
11 Aug. 2021 14:01 #281068
von Bobbycar
Bobbycar antwortete auf Innenraumgröße SL/SLC
Hallo Andreas,
worauf Du auch achten solltest ist der ausreichende Abstellplatz in der Garage.
Die ausladenden Türen beim SL und beim SLC beanspruchen schon viel Platz beim aussteigen.
Bei 2m Körpergröße sicherlich nur bei komplett geöffneten Türen bequemer Einstieg möglich.
Viele Grüsse
Frank aus Erding
worauf Du auch achten solltest ist der ausreichende Abstellplatz in der Garage.
Die ausladenden Türen beim SL und beim SLC beanspruchen schon viel Platz beim aussteigen.
Bei 2m Körpergröße sicherlich nur bei komplett geöffneten Türen bequemer Einstieg möglich.
Viele Grüsse
Frank aus Erding
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alrick
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 2
12 Aug. 2021 13:00 #281139
von Alrick
Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Alrick antwortete auf Innenraumgröße SL/SLC
Das ist ein interessanter Hinweis, Frank. Aber glücklicherweise hab ich hier in der Breite recht entspannte Platzverhältnisse, Aussteigen aus einem E36/E36 Cabrio passt auch und die haben auch recht lange Türen.
Danke.
Danke.
Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden