Sprache auswählen

Klimaautomatik Klappen für Umluft

Mehr
15 Juli 2021 21:17 #279348 von Banane66
Klimaautomatik Klappen für Umluft wurde erstellt von Banane66
Hallo, 
nach dem ich am vergangenen Wochenende meinen Umluftschalter wieder zum Leben erweckt habe, hätte ich mal eine Frage zu den Klappen. 
Im Ruhezustand (kein Unterdruck im Element) wird da Umluft oder Außenluft angesaugt. 
Außerdem soll ja Umluft nur im Automatikmodus funktionieren. Haben die anderen Tasten zur Luftverteilung und ECO auch noch einen Einfluss auf die Ansteuerung der beiden Unterdruckelemente. 
Am Umluftschalter fehlte schon eine Nase, also war da schonmal jemand drin. Die Schläuche sollen ja an "B" und "C", Durchgang habe ich aber an "A" und "B" wenn Umluft aktiv, kann man ja umstecken. 
Damit es am Wochenende weiter gehen kann, schonmal Danke für eure Mühe.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2021 01:23 - 16 Juli 2021 01:32 #279360 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Klimaautomatik Klappen für Umluft
Hallo Klaus,

ohne Unterdruck sind die Klappen geschlossen. Wie das am Schalter bei genau belegt ist weiß ich nicht. Jedenfalls wird beim Betätigen des Tasters für Umluft so umgeschaltet dass eine Verbindung zwischen dem Anschluss der Dosen und dem unbelegten Anschluss hergestellt wird und die Dosen drucklos werden.

Meines Wissens ist der Umluftschalter auch unabhängig von der Automatik.

Gruss,
Ralf
Letzte Änderung: 16 Juli 2021 01:32 von Quickbiker2012.
Folgende Benutzer bedankten sich: Banane66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2021 08:46 #279365 von Romeo
Romeo antwortete auf Klimaautomatik Klappen für Umluft
Wenn Du den Handschuhfacheinsatz herausnimmst, kannst Du das Öffnen und Schliessen der rechten Klappe gut beobachten bzw. kontrollieren. bei fehlendem Unterdruck im System, sind die Klappen immer geschlossen - Umluft - auch gut zu bemerken, wenn bei geschlossenem Verdeck ohne Klima die Windschutzscheibe schnell beschlägt.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: Banane66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2021 10:46 #279379 von Banane66
Banane66 antwortete auf Klimaautomatik Klappen für Umluft
Hallo Ralf, hallo Michael,

erstmal danke für die Antworten.
Mittelkonsole und Handschuhfach sind raus wegen einem anderem Problem, daher hatte ich mich gleich noch an die Umluft gemacht.
Unter dem Strich für mich:
- Unterdrucklos bedeutet Klappen geschlossen, keine Luft von außen, sicher auch wegen den Krabbeltieren, also auf "Umluft".
- Im Betrieb Außenluft haben die Dosen Unterdruck
- Bei Umluft ziehen die Dosen über den Umluftschalter wieder Luft und werden entlastet.
Das das alles nur im Automatikmodus gehen soll, hatte ich hier bei der Suche gelesen.
Ich hoffe es alles richtig verstanden zu haben, da kann ich mich morgen mit neuem Wissen wieder an die Sache machen.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2021 11:17 #279382 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Klimaautomatik Klappen für Umluft
Hallo Klaus,

woher kommt die Info, dass die Umluftfunktion nur im Automatikmodus funktionieren soll? Das steht so nicht in der Bedienungsanleitung und würde auch wenig Sinn ergeben. Der Umluftbetrieb sollte in allen Stellungen, außer Entfrosten möglich sein. Ist die Klimaautomatik ausgeschaltet, geht es natürlich auch nicht.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Banane66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2021 21:07 #279413 von Banane66
Banane66 antwortete auf Klimaautomatik Klappen für Umluft
Hallo Hans,

ich hatte gedacht die Info. von dir bekommen zu haben.
Wer richtig lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich hatte beim "Abspeichern" Klimaautomatik mit Automatikmodus verwechselt.
Ich werde berichten, wie es morgen bei mir ausgegangen ist.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2021 21:39 #279417 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Klimaautomatik Klappen für Umluft
Hallo Klaus

ich lag da wohl nicht ganz richtig. Ob grundsätzlich Unterdruck am Schalter anliegt oder nicht wird scheinbar doch vom Steuersätze gesteuert. Daher sind die Klappen wahrscheinlich zu wenn die Klimaautomatik auf aus ist.

Ich kann das morgen bei mir auch Mal verifizieren, hab das Handschuhfach auch gerade ausgebaut..

Gruss,
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2021 17:39 #279448 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Klimaautomatik Klappen für Umluft
Hallo Klaus,

ich habe eben bei mir geschaut. Wenn die Klimaautomatik aus ist, dann gehen auch die Klappen für die Frischluft zu = Umluft.

Der Schalter für Umluft funktioniert nur wenn die Klimaautomatik auch eingeschaltet ist, und nur dann liegt am Schalter auch Unterdruck an.

Gruß,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Banane66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2021 18:42 #279456 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik Klappen für Umluft
Hallo,

die sogenannten Hauptluftklappen werden über Stellelemente an den Klappen, ein Magnetventil y4, das Bedienteil, den Temperaturregler und den Umluftschalter gesteuert. Stromlos ist die Klappe geschlossen (genauer: nur 20% geöffnet). Bei Umluftschalter EIN oder wenn der Temperaturregler ordentlich kühlen muss (nur bei NORMAL oder O/U am Bedienteil), werden die Klappen geschlossen. Beim Heizen oder in ECO und DEF werden sie wieder mit Strom geöffnet.

Langer Rede kurzer Sinn: Bedienteil auf Normal, Temperaturwählrad voll Kühlen und sie müssen schließen. Temperaturwählrad auf HEIß und sie sollten wieder öffnen. Bedienteil AUS und die Klappen schließen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Banane66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2021 20:04 #279467 von Banane66
Banane66 antwortete auf Klimaautomatik Klappen für Umluft
Hallo Ralf, hallo Volker,

danke für die Rückmeldungen, Fahrzeug und Fahrer wollten heute nicht so recht die Garage verlassen, immer wieder Regen, hoffe auf morgen.
Hatte nur mal kurz im Stand getestet, im Prinzip öffnen und schließen die Klappen, muss nur mal morgen in Ruhe alles testen.
Ein leichtes zischen nach abstellen des Motors, kommt vom Umluftschalter wenn über den Schalter die Klappen wieder Luft ziehen und schließen.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2021 18:40 #279528 von Banane66
Banane66 antwortete auf Klimaautomatik Klappen für Umluft
Hallo,

hier die Rückmeldung über die Hauptluftklappen. Funktioniert alles soweit wie Volker beschrieben hat. Nur bei Temperaturwählrad auf heiß öffnen die Klappen nicht, entweder war es heute zu warm oder ich war zu ungeduldig, ich werde es beobachten.
Danke nochmal an alle.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2021 20:40 #279614 von Banane66
Banane66 antwortete auf Klimaautomatik Klappen für Umluft
Hallo,
heute war die Hitze vorbei, da konnte ich auch mal heizen, da haben die Klappen auch auf Außenluft geschaltet, alles so wie es soll.
Dafür hat heute die Pumpe für die ZV den Geist aufgegeben, erstaunlich wie kompliziert man so eine Steuerung bauen kann.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.