Sprache auswählen

Keine Luft aus Mitteldüsen und Fussraum

Mehr
20 Juni 2021 23:08 #277754 von PeterSLBelgien
Keine Luft aus Mitteldüsen und Fussraum wurde erstellt von PeterSLBelgien
Hallo Sternzeitfreunde,
Wie kommt es das aus den beiden Mitteldüsen und im Fussraum keine luft kommt?
Habe gestern meine Klimaanlage füllen lassen und da ist es mir erst aufgefallen das da nichts raus kommt.
Aus den Seitendüsen und unter der Windschutzscheibe kommt immer Luft raus,egal wie die Schalter stehen.
Weiss auch jemand wozu die Luftkanäle dienen die zu den Türen gehen?Was ist deren Sinn?
Liebe Grüsse Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2021 09:53 #277777 von UweL53
Die Mitteldüsen werden von einem Unterdruckelement gesteuert, was bei den Amis fast immer defekt ist.
Das sind auch sicher nicht die einzigen Vakuumelemente die undicht sind.
Ich würde mir diesen Bereich aus dem Wiki mal genauer ansehen, dort findest Du sicher die Antworten auf Deine Fragen, verbunden mit viiiiiiel Arbeit ...
[url] sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...-83-heizung-lueftung [/url]

Über die beiden oberen Seitendüsen bin ich auch gestolpert und habe die beiden Schieberegler darunter ignoriert bzw. übersehen, denn die regeln dort den Luftstrom ;)
 

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2021 11:01 #277791 von PeterSLBelgien
PeterSLBelgien antwortete auf Keine Luft aus Mitteldüsen und Fussraum
Hallo Uwe,
Vielen Dank für Deine Antwort,ich werde mir das mal genauer anschauen.
Grüsse,Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2021 11:25 #277797 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Keine Luft aus Mitteldüsen und Fussraum
oftmals ist auch der Heizungskasten gebrochen an welchem das Vakuumelement für die Steuerung der Mitteldüse befestigt ist.

Diese Instandsetzung ist sehr aufwendig. muss hierzu das Armaturenbrett ausgebaut werden Es wurde hier aber  mal beschrieben wie man diesen Schaden ohne Ausbau des Armaturenbrett instandsetzen kann. 

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2021 07:22 #277878 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Keine Luft aus Mitteldüsen und Fussraum
Hallo Peter,

ein Tipp von mir - Die von Dir beschriebenen Symptome bedeuten dass Du scheinbar gar keinen Unterdruck mehr im Klappensystem hast. Die Seitendüsen haben keine Stellelement, und die Windschutzscheibe ist ohne Unterdruck offen.

Ich würde zuerst bei den Unterdruckelementen suchen die im Betrieb immer angesteuert werden - das sind einmal die Umluftklappen und der kleine Hub für die Windschutzscheibe. Sind die Defekt geht Dir der Unterdruck flöten.

Die Umluftklappen sind einfach zu prüfen - wenn Du auf Umluft schaltet werden die abgeschaltet. Wenn es dann geht liegt es daran.

Der Defroster ist leider nicht so einfach zu prüfen - dazu muss das Radio raus. Das Stellelement ist links hinter dem Radio und hat zwei Anschlüsse. Der kurze Hub ist der Anschluss am grünen Teil der Dose, die solltest Du am besten mit einer Unterdruckpumpe prüfen.

Das ganze gilt natürlich nur wenn das Umschaltventil (y34) in Ordnung ist und die Heizungssteuerung an sich funktioniert.

Ansonsten gibt es in der WIS im Kapitel 83-600 eine gute Funktionsbeschreibung der Klimaautomatik und in der 83-620 eine Schritt für Schritt Anleitung für die Prüfung der Heizkreise. Die gibt s auch in der englischen WIS in der SLPedia

Gruß,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2021 08:53 #277881 von SL560forlive
SL560forlive antwortete auf Keine Luft aus Mitteldüsen und Fussraum
Hallo, bei mir steht eine neue defroster Dose (Komplettausch) und das Element für das mechanische Ansteuern der Mitteldüsen (Membrane tauschen) an.
Mitteldüsen sind tot und die defroster Dose hält auch kein Vacuum, bzw. fällt langsam ab.
Mittelkonsole ist bereits zum Lackieren raus. Ester Schritt das Öffnen unten des Heizungskastens (Niete gebrochen). Verdammt wenig Platz zum Tauschen und Arbeiten sage ich nur
Anschließend Kombiinstrument raus und defroster Dose neu. Plane einen kompletten Tag für beides ein.
Ich werde den Austausch der beiden Dosen, mit finalen Unterdrucktest dokumentieren.
Melde mich dann gerne wieder hier im Chat mit dem Ergebnis. Die Datei gibt´s für die Interessenten natürlich per Mail dazu.
Allen angenehmen Wochenstart. VG David - 560SL
 
Folgende Benutzer bedankten sich: barsoischardan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.