- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
Nachrüst-KAT rückbauen?
- Borg_77
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
06 Juni 2021 17:06 #276838
von Borg_77
Lg Jörg
Nachrüst-KAT rückbauen? wurde erstellt von Borg_77
Hallo!
bei ermines 500er wurde in den USA ein Katalysator nachgerüstet. Welcher das genau ist, kann ich nicht sagen, ist aber geregelt, da er eine Lambdasonde hat. Bevor ich zur AU fahre, hatte ich das Auto beim Abgastest in der Werkstatt. Angeblich kommt immer ein CO Wert von 0 hinten raus, heißt der KAT regelt immer ganz runter. Woran kann Dieters liegen.
Ich muss auch keinen KAT haben, da das Auto ohne ausgeliefert wurde.
Hat schon mal jemand den KAT rückgerüstet, worauf ist hier zu achten? Einfach KAT raus, neue Rohre einschweißen, Lambda Sonde abklemmen und Taktventil stilllegen, oder muss auch am Steuergerät etwas getan werden?
Danke und lg
Jörg
bei ermines 500er wurde in den USA ein Katalysator nachgerüstet. Welcher das genau ist, kann ich nicht sagen, ist aber geregelt, da er eine Lambdasonde hat. Bevor ich zur AU fahre, hatte ich das Auto beim Abgastest in der Werkstatt. Angeblich kommt immer ein CO Wert von 0 hinten raus, heißt der KAT regelt immer ganz runter. Woran kann Dieters liegen.
Ich muss auch keinen KAT haben, da das Auto ohne ausgeliefert wurde.
Hat schon mal jemand den KAT rückgerüstet, worauf ist hier zu achten? Einfach KAT raus, neue Rohre einschweißen, Lambda Sonde abklemmen und Taktventil stilllegen, oder muss auch am Steuergerät etwas getan werden?
Danke und lg
Jörg
Lg Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Leo63
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 32
06 Juni 2021 17:14 - 06 Juni 2021 17:16 #276840
von Leo63
Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Leo63 antwortete auf Nachrüst-KAT rückbauen?
Hallo Jörg,
ich habe 2013 den Kat aus meinem SL austragen lassen, das ging ganz problemlos. Dazu ist all das wieder rausgekommen, was 1997 reingebaut worden ist, auch das Steuergerät, welches mit dem Wurm-Kat geliefert wurde.
In Ermangelung eines Motorsteuergerätes (vor Mopf), wurde da auch nichts geändert.
Gruß Stefan
ich habe 2013 den Kat aus meinem SL austragen lassen, das ging ganz problemlos. Dazu ist all das wieder rausgekommen, was 1997 reingebaut worden ist, auch das Steuergerät, welches mit dem Wurm-Kat geliefert wurde.
In Ermangelung eines Motorsteuergerätes (vor Mopf), wurde da auch nichts geändert.
Gruß Stefan
Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Letzte Änderung: 06 Juni 2021 17:16 von Leo63.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
06 Juni 2021 18:49 #276852
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Nachrüst-KAT rückbauen?
Hallo Jörg und Stefan,
irgendwie wurde das Taktventil ja in die Druckleitungen eingebaut und der Mengenteiler in Richtung mager verstellt. Denn bei nachgerüsteten Katalysatoren (NICHT US 380 SL und der 450 SL 1980) wird ja der Steuerdruck gesenkt, also der Differenzdruck und damit die Spritmenge erhöht.
Will heißen: Nach dem Abbau des Taktventils muss die Einstellung des CO neu gemacht werden und die SPritleitungen brauchen andere Hohlschrauben, da die Ringanschlüsse fürs Taktventil wegfallen.
irgendwie wurde das Taktventil ja in die Druckleitungen eingebaut und der Mengenteiler in Richtung mager verstellt. Denn bei nachgerüsteten Katalysatoren (NICHT US 380 SL und der 450 SL 1980) wird ja der Steuerdruck gesenkt, also der Differenzdruck und damit die Spritmenge erhöht.
Will heißen: Nach dem Abbau des Taktventils muss die Einstellung des CO neu gemacht werden und die SPritleitungen brauchen andere Hohlschrauben, da die Ringanschlüsse fürs Taktventil wegfallen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Borg_77
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
06 Juni 2021 19:07 #276856
von Borg_77
Lg Jörg
Borg_77 antwortete auf Nachrüst-KAT rückbauen?
Hallo Volker,
Ja, das ist klar, wenn ich das Taktventil ausbaue.
Aber muss ich neben Taktventil und KAT noch etwas ausbauen, wie zb Steuergerät?
CO würde ich dann jedenfalls auf dem Wert auf das Fahrzeug ohne KAT einstellen.
Oder gibt es eine Möglichkeit den aktuellen KAT so hinzubekommen, dass er auch tatsächlich Abgaswerte, wie in meinem Fall den CO Wert richtig hinzubekommen?
Lg Jörg
Ja, das ist klar, wenn ich das Taktventil ausbaue.
Aber muss ich neben Taktventil und KAT noch etwas ausbauen, wie zb Steuergerät?
CO würde ich dann jedenfalls auf dem Wert auf das Fahrzeug ohne KAT einstellen.
Oder gibt es eine Möglichkeit den aktuellen KAT so hinzubekommen, dass er auch tatsächlich Abgaswerte, wie in meinem Fall den CO Wert richtig hinzubekommen?
Lg Jörg
Lg Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
06 Juni 2021 21:13 #276875
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Nachrüst-KAT rückbauen?
Hallo Jörg,
das Steuergerät und die Lambdasonde sind ohne Taktventil funktionslos. Das Steuergerät kannst Du entfernen oder nur vom Strom abklemmen. Die Lambdasonde könnte beim TÜV Fragen aufwerfen. Könntest Du auch entfernen und das Loch mit einem Stopfen verschließen.
das Steuergerät und die Lambdasonde sind ohne Taktventil funktionslos. Das Steuergerät kannst Du entfernen oder nur vom Strom abklemmen. Die Lambdasonde könnte beim TÜV Fragen aufwerfen. Könntest Du auch entfernen und das Loch mit einem Stopfen verschließen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Borg_77
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
09 Juni 2021 11:31 #277081
von Borg_77
Lg Jörg
Borg_77 antwortete auf Nachrüst-KAT rückbauen?
Vielen Dank Euch für die Rückmeldung, werde ich so machen, falls der KAT nicht mehr ordentlich funktioniert.
Lg Jörg
Lg Jörg
Lg Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden