- Beiträge: 1854
- Dank erhalten: 563
US-Stossstangen auf EU umbauen
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Heute habe ich den Auftrag erteilt zum Umrüsten der US-Stossstangen auf EU-Version. Alles in allem incl. Montage und aller Teile für 2000 Euroen. Ich finde das ist ein faires Angebot. Wie seht ihr das?
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Bei dem Preis werden die Teile wohl nicht die hochwertigsten sein !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1854
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2751
- Dank erhalten: 1907
mal anders rum .
US Stoßstange vorn , Demontage ,Nebelscheinwerfer und Standlicht u.Blinker.
Demontage der Stoßstange vorn . Die Frage ,ob die US Scheinwerfer erhalten bleiben
wegen Standlicht Blinker Einheit unter der Stoßstange . Lass ich mal weg . Da sind schnell 1,5 Std weg .
US Stoßstange hinten , Demontage Kofferraumteppich hinten und seitliche Verkleidungen . Demontage der Stoßstange und Füllstücke (schwarz) . Demontage der
US Abschlussbleche . Bohrung links auf 13mm , Stopfen rechts entfernen , verschließen aller Löcher (von den Füllstücken ) Kofferraumentlüftung nicht vorhanden da 380 . Zeit ca. 2 Std .
EU Stoßstange hinten , Abschlussbleche in Wagenfarbe .? 4 Zwischenlagen . Montage der Stoßstange hinten , und Fertigstellung Kofferraum , 1 Std.
Montage der EU Stoßstange vorn , Z Profile für Nebelscheinwerfer , Frage nach Blink und Standlicht . Frage nach Befestigung vorn und seitlich der Stoßstange . Bei Schweißung der Halter , Vorderräder runter , Unterbodenschutz freischleifen ,Halter verschweißen . Halter vorn schweißen oder durchbohren . EU Stoßstange montieren und Nebelscheinwerfer einstellen . Blink und Standlicht ? Bohren des Trägersystem
Zeit 2,5 Std .
bin in Mathe schlecht , könnte 7 Std sein . Der Std Verrechnungssatz einer Kfz Werkstatt liegt gemittelt um die 100€ . Könnten also 700€ alleine De und Montage sein
mit kl.Gedöns Teile . Die lackierten Abschlussbleche der Stoßstange in Wagenfarbe
sind unbewertet .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 540
würde mir die Stoßstangen vor Beginn der Arbeiten genau anschauen/ zeigen lassen: Ich denke das die Definition von "guten Gebrauchten" bedeuten kann, das man auf den ersten Blick nicht sieht, dass die Dinger schon zu 80% verrottet sind. Ist eigentlich erst zu erkennen, wenn alles zerlegt.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1854
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1854
- Dank erhalten: 563
Ich glaube bzgl. Oldtimer muss ich noch eine Menge lernen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
da bist du nicht allein.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1218
- Dank erhalten: 465
Teile die 30 Jahre und länger Luft und Liebe ausgesetzt waren, sind in der Regel immer Richtung Schrotte. ( Es gibt seltene Ausnahmen.)
Wie bei allen Sachen, selber in Augenschein nehmen.
Qualität ist immer eine Entscheidung des Betrachters und des Preises.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ramses+
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 8
Hallo 107-Freunde,
Nach langem Ueberlegen und Marktuntersuchen habe ich festgestellt bzw entschieden dass ich nicht verlange für einen Umbau auf Euro-Stangen 1.500+ Euro zu spendieren, ohne eben zu wissen ob der Erfolg sein wäre wie er soll.
Deshalb mal versucht einen anderen Weg zu betreten : siehe die Bilder unten.
Die Puritaner werden schimpfen, aber inzwischen scheint die Kiste schon etwas weniger amerikanisch....
Das Ganze hat mir etwa 20 Euro und 4 Stunden gekostet.
Schöne Grüsse, Marc
PS Die Sealed Beams wurden schon durch nicht-originale aber Euro genehmigte Scheinwerfer ersetzt. Haben 80 Euro und 5 Stunden gekostet, inkl. Umverbindung der Blinker. Vielleicht kommen da später die rechteckige Euro-Scheinwerfer falls ich mal 1.500 Euro zuviel habe.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Schöne Grüsse aus Belgien, Marc.
450 SL 107044 USA 1977
500 SE 126036 Euro 1982
500 SEC 126044 Euro 1983
CLA180 117942 2015
B250E 242890 2014
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- afla107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 65
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1854
- Dank erhalten: 563
Das wär für mich absolut ok, wie deiner aussieht
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 760
- Dank erhalten: 480
Zum Kürzen / Anlegen der Stoßstangen Gibt es schon einen Artikel in der SLPedia in der Gruppe 84 Anbau Blechteile.
@Marc,
Welchen Gummi hast Du denn für die umlaufende Sicke genommen? Ich hab auch schon überlegt die Hörner bei mir abzumachen, aber keinen passenden Gummi gefunden der lieferbar war.
Gruss,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ramses+
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 8
Der erste Schritt war wie von Robert in seinem Beitrag auseinandergesetzt. Dann :
erst die beiden Rohre (innen und aussen) der Dampfer etwa 25 mm kürzen (ich habe das mit einer Trennscheibe gemacht) ; aus dem inneren Rohr kommen noch Teile des Dampfermechanismus frei , die brauchts du nicht mehr;
dann auch das kugelformige vordere Ende des Dampferhalters etwa 25 mm kürzen damit der bei der Montage nicht aus der Stossstange herausragt ;
das aussere Dampferrohr wieder an der Stange montieren (ist zwischen zwei Gummis geklemmt ; das vordere runde Gummi mag weg) ;
die Stossstange wieder am Wagen montieren.
Das Blech aus rostfreiem Stahl ist auf der Oberseite der Stosssttange geklemmt und ziemlich einfach zu entfernen und wieder zu montieren.
Ich habe die orangen Blinker unter der Stossstange entfernt ; die Blinker sind jetzt aussen neben den Scheinwerfern hinter den früheren orangen amerikanischen Sidemarkers.
@Ralf : ich habe die originale Gummis wiederverwendet, das längere Stück aussen um die Löcher der Hörner zu verbergen , das kürzere innen; die Gummis wurden sorgfaltig geschnitten und geschliffen damit die Enden schön zusammenpassen und noch mit einem schwarzen Hybridpolymer (ähnlich Sikaflex) zusammengeklebt ; der Uebergang ist kaum sichtbar.
Der mittige Spalt zwischen den rechten und linken Gummis wird vom Kennzeichenhalter überbrückt.
Das einzige was mich noch stört ist dass die Nebelscheinwerfer zu mittig angeordnet bleiben, aber da die breiter sind als die Blinker konnte ich die nicht da montieren wo die Blinker waren. Vielleicht finde ich dafür noch eine Lösung.
Mit freundlichen Grüssen aus Belgien, Marc.
Schöne Grüsse aus Belgien, Marc.
450 SL 107044 USA 1977
500 SE 126036 Euro 1982
500 SEC 126044 Euro 1983
CLA180 117942 2015
B250E 242890 2014
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.