- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Motor- bzw. Getriebelagerung
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
bei meinem 280 SL von 84 habe ich beim Wechsel der Hardyscheiben bemerkt, dass die Lagerung des Motors bzw. eigentlich des Getriebes (5-Gang Schaltung) ziemlich verschlissen ist. Und da ich zum Wechsel der Buchsen am Schaltgestänge die Abdeckung eh noch mal runter nehmen muss, möchte ich die Lagerung gleich mit machen.
Nun frage ich mich, welches das richtige Teil ist. Bei SLS werden mir für mein Modell zwei angeboten.
www.sls-hh-shop.de/main/de/mercedes-280-...motord-mpfer-c-4_147
Ist es egal, welches ich nehme? Dann nehme ich die breitere Ausführung.
Und dann stellt sich noch die Frage, ob das Zubehörteil qualitativ ok ist. Der Preisunterschied zum Freundlichen jedenfalls ist immens. Dort wollte man 150€ plus Steuer haben. Bei SLS incl. Versand ca 50€.
Bei Autodoc wird solch ein Teil sogar noch günstiger (ca. 20€) angeboten.
www.autodoc.de/autoteile/oem/a1232420413
Angesicht der großen Preisunterschiede bin ich verwirrt.
Bin ich mit dem Schalter da auf ein spezielles Teil angewiesen, oder auf dem ganz normalen Pfad unterwegs?
Ich bitte also um einen sonntäglichen Rat und wünsche ansonsten noch ein schönes Restwochenende.
Gruß aus Telgte
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2112
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
das Getriebelager werde ich bei SLS Hamburg bestellen.
Nun brauche ich noch die Motorlager. Dazu erst einmal die Frage, die Teilenummer die richtige ist. Ich habe diese hier gefunden: 1072412513
Die soll wohl für den 300‘er sein, aber auch beim 280‘er passen. Gilt das auch, wenn ich einen 5-Gang Schalter habe?
Und wenn die Nummer richtig ist, dann stellt sich noch die Frage, wo beziehen. Wenn mal jemand das Teil anbietet, dann gleich für ca. 200€
Kennt jemand günstigere Quellen, ohne bei der Qualität gleich im Keller zu landen?
Danke und bis dann
Thomas aus Telgte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
die von dir genannte ist ausdrücklich als Teilenummer für den 280 mit Schaltgetriebe im Xentry aufgeführt. Die anderen beiden Teilenummern haben keine Getriebekennzeichnung, sind aber auf bestimmte Fahrgestellnummern beschränkt, so wie Rolf geschrieben hat.
Zur Frage, ob Original oder Aftermarket - das ist eine Frage der Philosophie. ich habe mich für die günstige Variante entschieden:
1. weil ich für den Preis der Originallager von DB, die Lager gleich 5 mal in der Zukunft erneuern kann, falls die Aftermarket nicht so lange halten sollten. Das wird sicher nicht nötig sein.
2. Woher weiß ich, woher DB die Lager bezieht?
3. Wieviel KM fährst du damit pro Jahr? Die ursprüngliche Anforderung müssen die Lager sicher nicht mehr erfüllen!
4. Bin bis jetzt uneingeschränkt zufrieden, habe aber auch erst ca. 4000Km damit gefahren
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Danke schon einmal. Wäre es möglich, dass ihr das einmal gegen meine Fahrgestellnummer prüft?
WDB1070421A013917
ich fahre ca 5.000km im Jahr.
Danke und bis dann
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
das richtige Lager müsste dies sein: A1072412513 (in der Bucht ca. 95€, bei DB 198,35€/lieferbar). Keine Ahnung, warum die Aftermarket für 6 Zyl. soviel teurer sind als für die 8 Zyl.
Dazu folgende Werksinfo:
Ab Ident-Nr.:
042 001835 (du: 042 013917 >>>also später - passt) Das "A" muss man sich nach der "42" denken"
AUSSERDEM EINGEBAUT IN 001736, 001813, 001823, 001828, 001834.
Falls ich mich da jetzt vertan habe, bitte ich um Berichtigung oder Bestätigung.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Thorsten: da gehört in der Auflistung der Endnummern kein A rein auch nicht zum denken, denn dieses Lager war Gültig für 042 und 024 damit sind die Baumuster gemeint und jeweils dahinter ist der gültige Nummernkreis beschrieben
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Dann gehe ich jetzt mal auf die Suche nach einer Quelle. Die „günstigsten“ für knapp unter 100€ kamen aus den USA. Mal sehen, ob ich noch was lokaleres in der Preiskategorie finde...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2112
Bis zu diesem Datum gab es sehr wohl einen Hinweis auf das verbaute Getriebe, nämlich die 8.Stelle an der entweder eine 0 für Schaltgetriebe oder eine 2 für Automatic Getriebe zu finden ist. Auch hatte hier jede Motorisierung ihren eigenen Nummernkreis !
Ab diesem Datum gilt das System, welches bis heute verwendet wird, bei dem an der 8.Stelle ein Buchstabe für den Produktionsstandort eingeführt wurde !
Auch wurden ab da sämtliche 107er zu einem gesamten Nummernkreis zusammengeführt !
Daher muss man bei den Typen, die vor und nach dem Umstellungsdatum gebaut wurden, beim Teile bestimmen sehr genau aufpassen nach welchem System die Fahrgestellnummer des betreffenden Fahrzeuges aufgebaut ist und was die Fussnoten genau aussagen !
Bei Änderungen nach der Systemumstellung ist dann auch sehr wohl das A in der Fahrgestellnummer der Änderung vorgestellt !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
D.T.L. bietet das Motorlager mit der Artikelnummer A1072412513 für den 300 SL an. Auf meine Anfrage hin, ob das Teil auch für den 280 SL passt (hatte die FIN mit angegeben), habe ich die Info bekommen, dass es nicht passt. Hmm. Und nu?
Hat noch einer einen schlauen Spruch dazu? Kann es sein, dass die das einfach nicht wissen, bzw. kein Risiko eingehen wollen?
Was meint ihr?
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
ich habe gerade beim 300 SL in der Xentry geguckt und da steht diese Ersatzteilnummer (copy and paste, also kein Irrtum möglich):
A1072412513
Das ist die gleiche, wie für den 280 SL, die ich dir schon bestätigt hatte.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mercostar
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 2
Lager A1072412513 ist richtig für ihren R107.
Kein billiger Repro verfügbar. Nür lieferbar bei Mercedes!!!
Grüss
Michel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
ich bin auch auf der Suche nach den richtigen Motorlager für meinen SL 450 (EU) aus dem Jahr 1973 mit Automatikgetriebe.
Werde sehr dankbar für jegliche Information zur richtigen Teilenummer und Bezugsquellen.
Danke im Voraus und schöne Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
sobald ich zuhause bin, schreib ich die FG-Nummer ab.
Viele Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
ging schneller als gedacht, mein Sohn hat mir die durchgegeben.
FG-Nr. 10704412014142
Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der 10704412014142 fehlt noch in unserer Datenkarten Datenbank. Kannst Du bitte Deine Datenkarte an folgende email senden:
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Deiner ist nur ein paar Tage älter als mein 450 SL. Die Motorlager sind A1072411113 links und A1072411013 rechts. Findest Du aber alles unter mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction...&group=24&subgrp=015
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
besten Dank für deine Antwort. Die Datenkarte hab ich leider nicht, muss wohl noch bei MB holen.
Im Moment sind folgende Motorlager eingebaut A1072411413 und A1072411513.
Der Motor sitzt nicht satt auf den Lagern und das Ölfiltergehäuse liegt direkt am Achsträger an. Kann es an den falschen Motorlagern liegen?
Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die bekommst Du bei MB nur noch gegen 160€ . Schau mal bitte unter dem Sitz und in der Halterung des Wagenhebers im Kofferraum nach, ob da der Streifen mit den wichtigsten Daten eingeklemmt ist. Wenn Du da nichts findest, schicke bitte die Motornummer, die Getriebenummer und ein Foto des Produktionsschilds neben dem Motorhaubenschloss.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
ich habe auch schon gesehen, dass unter der Mittelablage ( Holz ) um den Schalthebel eine Datenkarte angeklebt ist.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
vielen Dank für die Info, also einen Schritt weiter.
Volker hat die Teilenummer für mich rausgesucht A1072411113 links und A1072411013 rechts.
Beim MB wird ein stolzer Preis dafür verlangt, gibt's da günstigere Alternative?
Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
danke für die schnelle Klärung. Seit zwei Jahren bringen wir, ich und mein Sohn (25 Jahre jung) den Wagen in Ordnung. Der gesamte Kofferraum war innen mit Bitumenpampe voll eingeschmiert, mussten wir chemisch abbeizen bis auf blankes Blech, neu grundieren und lackieren. Da hat wahrscheinlich ein Aufkleber seit langem gefehlt, genauso unter den Sitzen. Aber das Produktionsschild hat die Jahrzehnte gut überlebt, den hab ich sogar neu verzinken lassen, da schicke ich dir ein Foto.
Mein Sohn hat jetzt nach der Motor- und Getriebenummer in der Garage am Wagen gesucht, ich bin nicht vor Ort, ist schwereinzusehen sagt er. Hat er an falschen Stellen gesucht?
Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
wesentlich günstigere Alternativen scheint es, zumindest derzeit, nicht zu geben.
Überlegenswert wäre noch eine etwas günstigere Alternative bei DTL , dort sogar in einer verstärkten Ausführung. Sicher eine sinnvolle Investition, dann sind die Dinger in ein paar Jahren nicht schon wieder platt.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
könnte man unter Verwendung der späteren Motorhalter nicht auf die besser verfügbare Version der Motorgummis umsatteln?
Besser dürften sie auch sein, denn der Wechsel geschah ja sicher nicht ohne Grund.
Nur so eine Idee!
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.