- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
Mit R107 Infizierter Frischling meldet sich
- Rossi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
danke für Deinen Tip.
Super - das wäre ja auch ganz in der Nähe, hier in Heilbronn sieht es wohl eher dürftig aus. Obwohl einige der SL Schnittchen hier das Straßenbild regelmäßig verschönern.
Viele Grüße,
Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rossi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
erstmal vielen Dank für Eure hilfreiche Antworten.
In der Zwischenzeit habe ich einige SL angeschaut und auch Probe gefahren. (280SL / US 380SL / 500SL)
Mein Budget hat sich nach oben hin zwangsweise erweitert, denn ich habe einfach beim Mitlesen hier den Entschluss gefasst, einen Wagen zu kaufen an dem "nichts mehr" zu reparieren ist. Ich bin mir bei der Aussage darüber natürlich im Klaren dass es an einem Oldie immer etwas zu tun gibt, aber ich denke Ihr versteht was ich meine. Ich habe leider nicht den Platz ( Standard-Einzelgarage) und die Möglichkeiten größere Reparaturen selbst durchzuführen.
Nun bin ich über diesen hier vom SL Schlachthof gestolpert:
www.classic-stars-automotive.de/restaura...rending-stories.html
Es ist der 4. Wagen auf der Seite:
Komplettrestaurierung eines 500sl r107 eigentlich sollte er von uns "nur" das armaturenbrett (...)
Farbe nach Lackierung Silber
Preis ~50.000€
Es wurde sehr viel erneuert und restauriert!
Hier auch bei Mobile.de
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...eb-65d4-5ca1d319888c
Ich bin kein Originalitäts-Fetischist und mir ist ein Wagen lieber, der gut instand gesetzt wurde als einen zu kaufen bei dem zwar alles original ist aber so einiges im Verborgenen böse schlummert...Original und Top wäre natürlich am besten aber da geht der Preis ja richtig durch die Decke....
Große Black Box ist bei diesem SL eben der Motor und das Getriebe, laut Herr Aigner vom SL Schlachthof läuft er aber sehr gut.
Gleitschienen habe ich angesprochen.
Ich denke dem Schlachthof kann man vertrauen, jedenfalls war das Gespräch mit dem Eigentümer sehr angenehm.
Den Wagen habe ich jetzt mal für mich reservieren lassen, bis ich nächste Woche hinfahre.
Was meint Ihr?
Haut es ganz ehrlich raus und mir als Greenhorn um die Ohren
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße,
Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1863
- Dank erhalten: 565
Ich würde mir lieber einen suchen in Gutem Original Zustand für 20 keur. Weniger und lieber selbst in die Erhaltung/renovierung investieren.Da weiss ich was gemacht wurde. Letztlich mach dich von dem Gedanken frei, dass du durch einen hohen Kaufpreis dich von Reparaturen und Schäden frei kaufen kannst. Es ist und bleibt ein 40 Jahre altes Fahrzeug.... Und da rettet dich auch ein hoher Preis nicht.
Und jetz das wichtigste.... WELCOME HERE
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2555
- Dank erhalten: 414
willkommen in der Sternzeit.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rossi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
Wie Du und ich ja auch schon geschrieben haben, ist die Blackbox der Antriebsstrang.
Das ist aber bei den meisten anderen Angeboten auch der Fall, denke ich.
Wurde einiges bis vieles gemacht, treibt es den Preis in die Höhe.
Laut Besitzer und SL Schlachthof läuft aber alles geschmeidig und der SL Schlachthof hat ja auch einen Ruf zu verlieren, denke ich.
Für 20k habe ich bis jetzt nur, zwar schöne, aber eben Fahrzeuge an denen man schon kurz- bis mittelfristig einiges machen muss gesehen.
Der Zustand war laut Fahrzeughalter eine 3- vor der Restauration.
Der Sammler hat 12 Oldies, dem ist es wohl völlig egal ob er noch ein paar Scheine mehr oder weniger auf den Tisch legen muss.
Freikaufen kann ich mich natürlich von Reparaturen nicht, aber bei der langen Liste der ausgetauschten Teile wird die Wahrscheinlichkeit prozentual eben viel höher dass man eine ganze Weile seine Ruhe vor Ärger hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
soweit ich weiß gab es bis Oktober 81 die Leistung von 241PS, dann ging es runter auf 231 und erst Ende 85 wieder rauf auf 245. Jeweils ohne Kat.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Für 50000 Euro gibt es perfekte Originale, da muß man sich doch so ein Teil nicht antun .
Nichts gegen die Jungs vom Schlachthof, aber die können auch nicht zaubern, der dürfte gesamt sicher 500000km drauf haben.
Gibt es eigentlich kein Hardtop für 50000 Euro ?
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Willkommen im Forum

107er Suche kann lange dauern.....gibt zwar viele Aitos aber auch viel Schrott.
Wie dir schon per PN schon geschrieben verkaufe ich meinen 560er, vielleicht ist er ja was für dich:)
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Wenn mein 107 hier nach den Forenkriterien beurteilt würde, tät er sicher in die Kategorie "Schrottwagen" fallen. Was im Übrigen schon vor 22 Jahren der Fall war.
Ich kenne/kannte einige Leute die haben den Betrag, den ich für den Wagen bezahlt habe, in ihren Kauf nochmal investiert. Die meisten haben sich aber schon wieder von den Dingern getrennt als sie endlich "perfekt" da standen , nicht immer ist teuer auch besser, vor allem was den Betrieb über viele Jahre angeht.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1863
- Dank erhalten: 565
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rossi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
Ein Hardtop ist auch mit dabei.
Bis jetzt habe ich noch keinen 500SL in der Preisklasse unter 30k gesehen der in die Kategorie "einsteigen, starten, losfahren und freuen" passte.
Wie schon oben von mir geschrieben, möchte und kann ich eben nicht viel selber machen, deshalb fand ich die lange Liste der verbauten Teile alles andere als abschreckend und denke da dann länger Ruhe vor einigen Problemen zu haben.
Wenn ich das richtig lese, seht ihr also keinen großen Vorteil in den vielen verbauten Neuteilen, das überrascht mich als Frischling, aber es gibt sicher gute Gründe bei den alten Hasen dafür.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Die meisten als "Zweier" inserierten Wagen sind "Dreier" wenn man mal genau hinsieht. Die werden nur nicht als "Dreier" inseriert weil sie dann für "Vierer" gehalten werden und praktisch unverkäuflich sind.
Ein ehrlicher "Dreier" ist meist ein passables Auto.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wenn man bereit ist 50000 Euro zu investieren dann bekommt man mit etwas suchen ein Fahrzeug bei dem es keinen Reparaturstau gibt und wo sich die komplette Historie und die Laufleistung auch schlüssig nachweisen läßt .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.