Sprache auswählen

Auspuffkrümmer

Mehr
09 Feb. 2005 16:26 #22432 von Ristes
Auspuffkrümmer wurde erstellt von Ristes
Wer hat sich noch nicht über rostnarbige unansehnliche Krümmer geärgert ?
habe da gute Erfahrungren mit " Holts 600 ° Black " aus der Sprühdose gemacht. Erspart einem das demontieren der Krümmer und evtl einen kaputten Stehbolzen.
Einfach nur einsprühen und nach der ersten Ausfahrt strahlen die Krümmer in einem satten elefantengrau. Von Rost und Korrosion ist nichts mehr zu sehen.
Gruß
Peter

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2005 17:01 #22433 von Daniel7
Daniel7 antwortete auf Auspuffkrümmer
Hi Peter,

muss man den Krümmer irgendwie vorbehandeln (wg. Rost)?

Gruß

Daniel (Flugrostig)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2005 17:13 #22434 von topi
topi antwortete auf Auspuffkrümmer
Hallo Peter,

genau dieser Rost ärgert mich auch beim Blick in den Motorraum. Komischerweise rostet aber nur der Krümmer auf einer Seite, der andere wirkt grau mattiert; vielleicht hat da der Vorbesitzer schon mal was getauscht oder lackiert.
Könntest Du einmal ein Bild einstellen, um eine Vorstellung zu erhalten?
Besteht nicht die Gefahr, dass man durch das Lackieren die Stehbolzen mit Farbe füllt und diese bei einem zukünfitgen Austausch erst recht abreißen?

Gruß

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2005 17:19 #22435 von gerd
gerd antwortete auf Auspuffkrümmer
optimal ist auch der Auspufflack aus dem POR15 Programm, das hab ich jetzt noch vor!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2005 17:23 #22436 von Ristes
Ristes antwortete auf Auspuffkrümmer
nö, vorbehandelt habe ich da nichts. Ich war da mehr für die großzügige Lösung. Ist wohl nicht ganz fachgerecht. Um den Rost dauerhaft zu entfernen muß das teil ausgebaut werden und gestrahlt werden. Das war mir zu mühsam, da außerdem die Gefahr besteht, einen Stehbolzen abzureissen, habe ich mich mit der optischen Lösung zufrieden gegeben.
Falls jemand aber den Ausbau nicht scheut, halte ich eine Aluminisierung bei GFT ??? in Ratingen für die optimale Lösung.
Mache bei der nächsten Gelegenheit ein paar Bilder und stelle die ein.
Wegen der Stehbolzen besteht kein Gefahr. Du kannst sie ja abkleben. Aber mit der Sprühdose ist der Lackauftrag nicht so stark.
Peter

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
09 Feb. 2005 17:27 #22437 von
antwortete auf Auspuffkrümmer
Naja Peter, ich glaube ehrlich nicht daran, dass der Lack die Temperaturen den Krümmers dauerhaft überlebt... Ich habe einmal den Krümmer mit Kupferpaste eingepinselt und dann einfach fahren. Das Zeug bildet dann eine Schicht die ins gräuliche geht aber besser ausschaut als der pickelige Rost - man nebelt auch nichts ein wie mit einer Sprühdose.

viele Grüße

Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2005 17:34 #22438 von Ristes
Ristes antwortete auf Auspuffkrümmer
Habe das Zeug jetzt seit Sommer drauf und im Dez. einige Stellen die schwer zu erreichen sind mit dem Pinsel nachgearbeitet.
Bin also etwa 4000 km damit gefahren. Hat gut gehalten
Habe den Motorraum rundum mit alten Tüchern abgedeckt.
Das Zeug kostet ja auch nicht viel und ist schnell nachzuarbeiten.
Peter

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2005 17:44 #22439 von winni
winni antwortete auf Auspuffkrümmer
So etwa?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2005 17:51 #22440 von Ristes
Ristes antwortete auf Auspuffkrümmer
Hallo winni,

ja genauso sieht der Krümmer jetzt aus.

Gruß aus Langenfeld in die Blütenstadt Leichlingen
Peter

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2005 20:05 #22441 von astral
astral antwortete auf Auspuffkrümmer
@Winni
Was hast Du denn benutzt? Sieht ja edel aus.
Und vor allem schön gleichmäßig.

@Peter
Schriebst Du nicht, daß Du schwarz benutzt hast? Wird das durch die Hitzeeinwirkung grau???

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2005 20:52 #22442 von Juergen
Juergen antwortete auf Auspuffkrümmer
Grau wird auch die Behandlung mit Kuperpaste.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2005 20:59 #22443 von Ristes
Ristes antwortete auf Auspuffkrümmer
ja, ich habe nach verschiedenen Mitteln eigentlich diesen Holts Lack als beste Lösung gefunden; der Lack heisst zwar "black", wird aber durch Hitzeeinwirkung zu diesem schönen grau, wie es auch die Bilder vion Winni zeigen
Peter

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2005 12:59 #22444 von astral
astral antwortete auf Auspuffkrümmer
@Winni
verrätst Du uns noch, womit Du Deine Krümmer behandelt hast?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Feb. 2005 13:03 #22445 von
antwortete auf Auspuffkrümmer
Moin,
wie hast du sie von Innen behandelt? Oder sind sie da noch so hässlich wie vorher?

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2005 13:21 #22446 von winni
winni antwortete auf Auspuffkrümmer
ich lass von mir hören.
Muß aber erst mal in die Garage um nachzusehen wie das von mir genannte Zeugs genau heißt.

winni

Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2005 21:36 #22447 von winni
winni antwortete auf Auspuffkrümmer
Also das ist das Zeug´s wo ich´s mit gemacht hab. POR15. Diesen hochhitzebeständigen Lack gibt es in verschiedenen Farbtönen. Drei hab ich mir schicken lassen. Silber, schwarz und grau. Von Schwarz ist eigentlich direkt abzuraten, weil bei diesem Farbton "schon" bei 650 Grad schluß ist. Die beiden anderen Farbtöne vertragen weitaus mehr an Hitze. Wichtig ist, dass der Lack die Dauerbelastung der hohen Hitzegrade verträgt. Einige Hersteller werben mit utopischen Angaben, verschweigen aber das ihre Produkte dies nur kurzzeitig vertragen. Beim Auto also unbrauchbar. (Die Hitzeangaben bei POR15 sind Angaben für Dauerbelastung) Für den grauen Farbton hatte ich mich schließlich entschieden. (Reine Geschmackssache) Die Krümmer hab ich vorher von einer Werkstatt abbauen lassen. Ich dachte mir, wenn ein Stehbolzen abreißt, dann können die das besser reparieren als ich. War aber problemlos. Der abgebaute Krümmer wurde entrostet und danach 1x mit POR15 gestrichen, dann 24 Stunden gewartet und nochmals gestrichen. Dann den Krümmer, mit neuen Dichtungen und Muttern wieder angebaut.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Der Zustand der Krümmer bleibt nicht so wie direkt nach der Schönheitskur. Ich mach es so, dass ich, ab und zu nach Bedarf, mit einem Pinselchen einige Stellen nachtupfe. (Man gönnt sich ja sonst nichts)


Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2005 11:31 #22448 von Juxi
Juxi antwortete auf Auspuffkrümmer
Hat das jemand beim V8 schon mal probiert.

Sieht aus als hätte man da viel weniger Platz

Gruss Juxi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2005 13:03 #22449 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Auspuffkrümmer
Moin Winni,

Wieviel Farbe brauch man denn für den M103? Hält sich die Farbe eine Weile? Offene POR15 Rostverhütungslackdosen lassen sich ja nur kurz lagern. Wieviel Nachbearbeitung bedarf er denn und wie oft?

Du siehst, ich bin von dem Bild ganz angetan, zumal mein VA-Träger darunter jetzt wieder dufte aussieht.

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2005 14:16 #22450 von Ristes
Ristes antwortete auf Auspuffkrümmer
Hallo zusammen,

hier das versprochene Bild eines Krümmers nach Behandlung mit Spraylack " Holts " 650° Black.
Leider von meinem anderen Auto, da ich den Krümmer vom SL zwar lackiert aber noch nicht warmgefahren habe. Der Krümmer erstrahlt also zur Zeit in einem matten schwarz, das sich nach einer kurzen Fahrtstrecke durch erhitzen in grau verwandelt.
Peter

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2005 16:25 #22451 von Bert
Bert antwortete auf Auspuffkrümmer
Hallo..,

man könnte es sich aber auch ganz einfach machen!

Auf die Gefahr hin,daß unsere "Vielposter" dieses sowieso schon wissen .

So wie es MB bei der Auslieferung der 107er gemacht hat.Der gesamte Motorraum wurde damals mit Hohlraumkonservierung besprüht.Die Krümmer nehmen nach Erwärmung diesen weißen Farbton an.Der Vorteil: Nichts korrodiert!! Der Nachteil: Weil die Schutzschicht immer weich bleibt, zieht sie den Dreck an!Nach einer Motorwäsche erstrahlt der Motorraum aber wieder!

Was wichtiger ist,muß jeder für sich entscheiden!

Gruß,Bert.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 14:25 #22452 von agossi
agossi antwortete auf Auspuffkrümmer
@Ristes: Was erkennt da mein geschultes Auge? Ist das der Motorraum eines Bentley Mark VI oder R-Type oder eines RR Silver Dawn...??? Grossartiges Fahrzeug!

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 14:51 #22453 von Ristes
Ristes antwortete auf Auspuffkrümmer
Hallo Andi,
ja , Du bist aber gut drauf!
Das hätten nur wenige erkannt.
Ist ein Silver Dawn von Bj. 55 m. autr. Getriebe.
Standard Steel Saloon
Gruß
Peter

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 15:34 #22454 von GG2801
GG2801 antwortete auf Auspuffkrümmer
So einer ?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Very nice, indeed...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 15:42 #22455 von astral
astral antwortete auf Auspuffkrümmer
Anhand dieses kleinen Ausschnittes vom Motorraum ein derart exotisches Fahrzeug zu erraten - alle Achtung! Andi hat zuhause wohl selbst noch so ein Gefährt stehen?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 16:09 #22456 von gerd
gerd antwortete auf Auspuffkrümmer
Ein Traum die alten Rolls Royce, mein Silver Cloud III war das einzige Auto bei dem mir heute noch das Herz blutet, daß ich ihn verkauft habe! ( 93oder94 nach Bremen)

Gerd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 14-02-2005 16:10 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.