- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
Unter der Batterie steht plötzlich Sprit
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
unter der Batterie steht plötzlich Sprit. Ich habe das große Blech in Richtung Rücksitzbank entfernt, um den Tankstutzen etc. anschauen zu können. Hier ist komischerweise alles trocken. Ich hatte zuvor den SL vollgetankt und habe den Tank nun wieder bis zum Stutzen vollgemacht. Zuvor habe ich die Batterie ausgebaut und alles getrocknet. Die beiden Gummis für den Ablauf habe ich gereinigt. Diese sind nun wieder ganz frei, zeigten aber deutliche Feuchtigkeitsränder. Darunter befand sich auch der große Spritfleck. Der Überlauf außen am Tankstutzen ist offen und somit in Ordnung. Nun bin ich wieder gefahren. Nach der Fahrt stand jetzt wieder ein Tropfen unter der Batterie. Alle Leitungen am Tank, Stutzen etc. sind total trocken. Unter der Kofferraummulde rechts kommt eine Spur von Sprit oder Öl? Diese läuft allerdings genau auf die Abschleppöse zu und nicht auf die beiden Abläufe der Batterie. Hallo zusammen,
unter der Batterie steht plötzlich Sprit. Ich habe das große Blech in Richtung Rücksitzbank entfernt, um den Tankstutzen etc. anschauen zu können. Hier ist komischerweise alles trocken. Ich hatte zuvor den SL vollgetankt und habe den Tank nun wieder bis zum Stutzen vollgemacht. Zuvor habe ich die Batterie ausgebaut und alles getrocknet. Die beiden Gummis für den Ablauf habe ich gereinigt. Diese sind nun wieder ganz frei, zeigten aber deutliche Feuchtigkeitsränder. Darunter befand sich auch der große Spritfleck. Der Überlauf außen am Tankstutzen ist offen und somit in Ordnung. Nun bin ich wieder gefahren. Nach der Fahrt stand jetzt wieder ein Tropfen unter der Batterie. Alle Leitungen am Tank, Stutzen etc. sind total trocken. Unter der Kofferraummulde rechts kommt eine Spur von Sprit oder Öl? Diese läuft allerdings genau auf die Abschleppöse zu und nicht auf die beiden Abläufe der Batterie. Die könnte von den Benzinpumpen oder von der Hinterachse kommen. Das kann ich so nicht sehen. Das Fahrzeug muss auf die Bühne.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Schönen Sonntag und alles Gute!!!
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Schönen Sonntag und alles Gute!!!
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Flüssigkeiten fließen oder tropfen von oben nach unten. Die Undichtigkeit ist überhalb des Batteriebleches. Also alles noch einmal genau absuchen und abriechen. Du kannst auch ein Lecksuchspray o.ä. verwenden. Das Blech des Kotflügels im Bereich des Einfüllstutzens ist rostig. Offensichtlich hat hier schon mal jemand dran gearbeitet.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
ich hatte im Herbst das gleiche Problem. Alles auseinandergenommen und nich wirklich was gefunden.
Am Ende wars die Dichtung im Tankdeckel.
Gruss Martin
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Zu dem Thema gab es hier schonmal einen Thread , Ursache für den Rost an dieser Stelle sind höchstwahrscheinlich Benzindämpfe.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadsterman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 116
Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als würde da etwas aus der Richtung Pumpen kommen. Auf der Bremsleitung sieht es dunkel aus ebendso am Stabilisator und an der Radmulde sind neben der Spur noch einzelne Tropfenflecken zu sehen. Auf einer Bühne siehst mehr.
Gruß
Werner
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
vielen Dank für deine Info!!!
Die Dichtung werde ich tauschen. Gibt es eventuell zweierlei Deckel? Muss der Deckel entlüftend sein?
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kleinerBruderw123
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 3
-> Ohne Entlüftung, steht auf meinen originalen Deckeln überall (w123, w108, w126, w107) drauf.
Stell Dir bitte einen Feuerlöscher nebenbei. Wenn Du Pech hast, fackelt dir bei Funkenbildung noch die ganze Karre ab . Mit Ventilator gut belüften!
Grüßle, Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kleinerBruderw123
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 3
Grüßle, Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
das ist ein guter Hinweis!!! In 2019 hat mich jemand von hinten angeblinkt, weil in einer Linkskurve Sprit ausgetreten ist. Da konnte ich noch nichts Genaues mit dieser Sache anfangen. Der Tank ist voll. Ich kaufe eine neue Dichtung.
Alles Gute!!!
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
die Dichtung kaufe ich jetzt auch.
In 2019 hat mich in einer Linkskurve von hinten jemand angeblinkt, weil hinten rechts Sprit ausgetreten ist. Da konnte ich mit dieser Sache noch nichts anfangen.
Der Tank ist jetzt absolut voll.
Dann scheint es ja die Dichtung zu sein.
Ich melde mich dann nochmal, wenn ich die Dichtung eingebaut habe und probegefahren bin.
Alles Gute!!!
Bis dann
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
ich bin mit dem Problem weiter gekommen. Ich habe die Tankdeckeldichtung erneuert, ohne Wirkung. Die Dichtung um den Tankstutzen ist undicht und definitiv defekt. Bei geöffneter Tankklappe zeigen sich die Öffnungen bzw. Löcher. Von dort läuft der Sprit in den Kofferraum, ich habe die Spuren nachverfolgt. Der Tankdeckel lässt sich im geschlossenen Zustand anheben, warum auch immer, es scheint aber der originale Tankdeckel zu sein. Er lässt sich mal ganz einfach verschließen und mal klemmt er extrem und lässt sich dann auch nicht mehr drehen. Auch wenn er geschlossen ist, ist er somit dicht, weil er sich anheben lässt. Der eine Haken am Tankdeckell schein ganz leicht verbogen zu sein. Aber hat das solche Folgen? Vielleicht weiß jemand, wie das möglich ist.
Schönes Wochenende und alles Gute!
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bild 1 zeigt die defekte Dichtung um den Tankstutzen, wo Licht eindringt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
ich habe die Dichtung am Tankdeckel erneuert, keine Wirkung. Unter der Batterie steht wieder Sprit. Die Dichtung um den Tankstutzen ist definitiv defekt, was ich zum Glück gesehen habe, als dieTankklappe offen war, ich habe es am Lichteinfall gesehen. Ganz komisch ist, dass sich der Tankdeckel im verschlossenen Zustand anheben lässt, warum auch immer? Es ist wohl der originale Tankverschluss. Er lässt sich mal ganz einfach zudrehen und mal ganz schwer. Einer von den beiden Haken scheint etwas verbogen zu sein. Kann das aber solche Folgen haben?
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
ich könnte mir schon vorstellen, daß der verbogene Haken für die Undichtigkeit verantwortlich ist. Nach meinem Verständnis sorgen die Haken beim Verschliessen des Tankdeckels für den korrekten Andruck der Dichtung auf dem Stutzen. Merkst Du denn beim Öffnen des Deckels, daß Du Druck im Tank hast? Das sollte eigentlich so sein und wenn das nicht so ist, deutet es auch darauf hin, daß der Deckel nicht dicht schliesst.
Hälsningar,
Lutz
P.S. Warum hast Du eigentlich einen neuen Thread aufgemacht anstatt den Beitrag an den alten Thread anzuhängen? Das macht die Sache unübersichtlich.
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4494
- Dank erhalten: 2128
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
vielen Dank dafür!
Das habe ich nicht gewusst.
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
vielen Dank für deinen Hinweis!
Das habe ich nicht gewusst, dass ein Thema entsprechend zusammengefasst werden soll. Das macht natürlich Sinn!
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
trotz neuer Dichtung läuft wieder Sprit aus. Ich habe jetzt aber gesehen, dass einer von den beiden Haken vom Tankdeckel ganz leicht verbogen ist. Vielleicht ist das der Grund.
Zusätzlich ist die Dichtung um den Tankstutzen defekt, erneuere ich auch. Da läuft der Sprit durch und gelangt in den Kofferraum.
Schönes Wochenende!
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
Kauf Dir einen Neuen Deckel und die Dichtung um den Einfüllstutzten und probiere es aus. Der neue Deckel kostet nicht die Welt .
Wurde der Deckel mal geöffnet ? Ist der Wasserablaufschlauch der Tanköffnung in Ordnung ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
ich habe den Deckel nie geöffnet. Der Wasserablaufschlauch ist in Ordnung.
Ich kaufe jetzt einen neuen Tankdeckel und ersetze die Dichtung um den Stutzen.
Vielen Dank für deine Mitteilung!
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.