Sprache auswählen

Akustisches Warnsignal "Licht an".

Mehr
04 März 2021 15:11 #270240 von MaMü
Akustisches Warnsignal "Licht an". wurde erstellt von MaMü
Hallo zusammen,
ich habe einen 280 SLC Bj 1976. Nachdem ich schon 2x vergessen habe das Licht auszuschalten würde ich gerne wissen:

Wurde bei dem Typ und Baujahr schon ein Warnsummer "Licht an" o.ä. eingebaut?
Wenn ja, wo ist er verbaut? Schwarzes Relais neben dem Bremspedal? kann man das prüfen?

Würde mich über jeden Tipp freuen. 
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2021 15:56 #270246 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo Matthias,

beim 280SLC sollte bis Fahrgestellnummer 004 113 kein Summer verbaut sein, ab der 004 114 ist der Summer im Kombiinstrument verbaut. So sagen es jedenfalls die Schaltpläne aus der WIS-DVD.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: MaMü

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2021 17:48 - 04 März 2021 17:50 #270253 von PanTau
PanTau antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo Matthias,
das Relais neben dem Bremspedal ist  das Wisch- Intervallrelais.
Der Lichtwarnsummer ist in das Kombiinstrument integriert. Ob das schon 1976 der Fall war weiß ich aber nicht,
VG
Frank

VG
Frank
Letzte Änderung: 04 März 2021 17:50 von PanTau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2021 18:58 #270261 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo Matthias,

so was kann man leicht mit einem Lichtwarnsummer und einer Diode realisieren. Habe ich auch an meinem 1. Auto (VW Golf) gemacht. Wird an den Türkontaktschalter und Standlicht angeschlossen. Beim 107 braucht es noch einen Masseanschluss und einen Transistor zusätzlich, da der anders als der Golf am Türkontakt Plus und nicht Masse schaltet.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: ernstl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2021 19:24 #270266 von Yngve
Yngve antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Moin Matthias,
ich hatte den Warnsummer letzten Sommer nachrüsten lassen. Aus dem Zubehör. Den soll es beim 107 (lange) nicht gegeben haben.
Möchte aber keinesfalls Hans widersprechen.
Ob das beim 126er kam, weiß ich nicht. Beim W116er war es m.E. nicht von MB erhältlich. In Schweden achteten wir alle darauf, dass das Licht beim Abstellen ausgeschaltet war. Die schwedischen Hersteller schalteten Tagfahrlicht über die Zündung und waren z B damals auch schon mit lautem Gebimmel bei nicht angelegten Gurten aufdringlich zur Stelle...
 

VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.

Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2021 14:27 #270323 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Habe vor mehr als 20 Jahren so einen Summer im /8 verbaut, erinnere mich 2 Kabel, abklemmen fertig. Denke gibt es in fast jedem Autozubehör. 

franz 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2021 14:56 #270324 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo Matthias
mein 76 er hat auch keinen Summer. Habe aber vor zig Jahren nachgerüstet .
Lichtsummer gibt des bei iiibay für 5 Euro .
" Kabel anschließen und fertig .

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2021 11:04 #270375 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
hallo, ich habe auch einen einfachen eingebaut , jedoch der Ton hat einen richti generft - habe diesen gegen einen BMW Türgong Signalgeber 65 81 1 378 017 aus der Bucht ausgetauscht - klingt jetzt top und schützt vor Stromlosigkeit
 

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2021 13:05 #270380 von Chromix
Chromix antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo Jochen,

wie hast Du den BMW Türgong angeschlossen?

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2021 18:25 #270409 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo,

da fällt mir ein, dass Jochen das als Artikel vorgelegt hat. Ich werde es an unseren Editor Rolf weiterleiten. Dann ist es für alle sichtbar.

Ein einfacher Lichtwarnsummer wird so nicht funktionieren, denn sowohl Standlicht als auch der Türkontaktschalter schalten Plus 12 V. Die einfachen Türsummer brauchen Plus und Minus. Der BMW Türgong ist edel mit variablem Signal.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2021 22:08 #270432 von Chromix
Chromix antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Ja, das wäre schön, ohne weitere Kenntnisse bekommt man den BMW-Gong bestimmt nicht ans Laufen bei der Anzahl Anschlüsse, die der hat.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2021 22:27 #270435 von citroen
citroen antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Moin Lutz,
ist schon mal Thema gewesen.
schau mal 25 Mär 2020 12:31 #239716 Lichtwarnsummer Anschluß
Hab ich damals danach gemacht.
Funktioniert.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2021 22:48 #270436 von Chromix
Chromix antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo Rainer,

beinahe gut, aber nicht ganz gut .....
In dem von Dir genannten Thread steht zwar genau, wie man den Gong anschliesst, aber nicht, welcher Gong es ist. Der BMW-Gong ist es jedenfalls nicht, da sind die Anschlüsse anders. Außerdem weiss ich nicht, wie der Gong klingt. Den BMW-Gong kann man sich im Netz anhören.
Hier im Thread steht zwar genau, welcher Gong es ist inklusive Teilenummer, aber nicht, wie man ihn anschliesst.
Eine Kombination beider Informationen wäre nicht schlecht .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2021 23:21 #270437 von citroen
citroen antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Moin,
ist der BMW Gong.
Ich schau mal morgen ob ich die Anschlüsse aufgeschrieben hab.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 März 2021 00:22 #270442 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo,

im Artikel von Jochen wird das alles klar. Ich werde den in 1 Woche mit Rolf vorziehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 März 2021 10:57 #270460 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
ich habe beim durchlesen von Jochens Artikel noch nachgeforscht und einiges dazu gefunden, das werde ich mit seinem Einverständnis vorausgesetzt etwas ergänzen.
Bei den Anschlussmöglichkeiten gibt es mehrere Möglichkeiten, je nachdem welchen Komfort man haben will.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 März 2021 17:04 #270509 von Roadsterman
Roadsterman antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo.
Einfach mal die Suchfunktion benutzen und Lichtsummer Anschluss eingeben ( ab #239716 ) geht’s los. Ist vom 25 März 2020 Schöne Beschreibung, die ich nachgebaut habe und super funktioniert. Allerdings ist da nur ein einfacher einstimmiger Gong drin. Ein Ging Gong wäre angenehmer. Die Beschreibung ist aber für einen 560 der schon serienmäßig das hat. Aber man kann dort die Belegung des „Feindmoduls“ sehen.
Gruß
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 März 2021 17:34 #270510 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo,

grundsätzlich ist z beachten, dass die Türkontaktschalter ab Einführung des Lichtwarnsummers Masse schalten und nicht mehr Plus. Dann ist der Anschluss eines Warnsummers leichter. Bei allen ohne Lichtwarnsummer - wo die Nachrüstung ja interessant ist - muss man sich erst was einfallen lassen. Steht aber dann im Artikel.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2021 11:35 #270606 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Der Artikel ist soweit bereit, Volker muss nochmal drüber schauen und freigeben.

Noch ein Hinweis von Christian (unserer wandelnden Bibliothek :-) ), es gibt in der deutschen WIS tatsächlich eine Nachrüstanleitung für den Summer
das ist hier zu finden:
=> Reparaturanleitung / Elektrik / Elektrische Anlage / Kapitel 54-301

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2021 20:48 #270779 von Leisibach
Leisibach antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hier wird der Warnsummer im 560er gezeigt:
Warnsummer 560

Gruss,
Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanso

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2021 19:11 #270868 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Warum plant Ihr die eierlegende Wollmilchsau?

Hallo,

ich dachte, es geht um einen Lichtwarnsummer, der warnt, wenn man das Auto bei eingeschaltetem Fahrlicht verlassen will.

Die Einfach- und Billigversion ist:
Man kaufe sich z.B. bei Conrad einen Miniatursummer (Conrad-Art.-Nr. 000750195) für ca. 3 € und schließe ihn im Sicherungskasten an:
Plus (rotes Kabel) an Klemme 19 oder 20 (= Abblendlicht links bzw. rechts).
Minus (schwarzes Kabel) an irgendeine Klemme, wo die Spannung mit Abschalten der Zündung auf Null geht, z.B. Klemme 5 oder 7 bis 12. Da hat man viel Auswahl.

Wenn das Abblendlicht eingeschaltet und die Zündung angeschaltet ist, dann liegen am roten und schwarzen Kabel 12V an und es passiert nichts.
Schaltet man allerdings bei brennendem Abblendlicht die Zündung aus, hat man am roten Kabel immer noch 12V, am schwarzen Kabel aber jetzt 0 Volt .... und es quäkt fürchterlich.

Ich denke, dieses Konzept ist für alle 107er-Fahrer, die es einfach und pragmatisch wollen.

Viel Erfolg,
Recardo

Viele Grüße aus Berlin
Folgende Benutzer bedankten sich: Tasko13, Andyblues

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2021 19:33 #270871 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo Racardo,

da würde man natürlich an Kl. 58 Standlicht und nicht an Abblendlicht gehen.

Aber Deine Lösung hat ein Loch: Du leihst Dein Auto Deinem Sohn, damit er bei der neuen Freundlin imponieren kann, Sie halten an einem lauschigen Plätzchen, um zu knutschen. Er macht auf romantische Stimmung und schaltet die Zündung aus, während er sich der Angebeteten zuwendet. Und TRÖÖÖÖT geht der Alarm los. Außerdem fließt jetzt mächtig Strom über den Summer an alle an 15 angeschlossenen Verbraucher. Das wird der Summer nicht lange mitmachen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2021 20:02 #270876 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo Volker,

ich weiß ja nicht, welches Licht Du immer ausgemacht hast. Bei mir war es das Abblendlicht.

Das sind Erinnerungen .... da war doch noch was.

Viele Grüße,
Recardo

Viele Grüße aus Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2021 21:31 #270893 von Tasko13
Tasko13 antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo Recardo, das ist doch mal einfach erklärt, auch für jemanden der Kabel überhaupt nicht "leiden" kann, hab es versucht und finde am summen Gefallen! Perfekt und Danke gesagt!

Viele Grüße nach Bln. Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2021 22:05 #270895 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo,

in der Schaltung würdet Ihr aber allen Strom für alle an Kl. 15 = Zündung hängende Verbraucher vom Abblendlicht über den Summer an eben VIELE Verbraucher leiten.

Das macht der nicht lange mit, weil Ihr mit dem Summer in Reihe das Zündschloss überbrückt. Okay, er kostet nur 3€.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2021 23:25 #270903 von Chromix
Chromix antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Da bin ich jetzt aber wirklich erst einmal ins Grübeln gekommen .....

Recardo, Du meist offensichtlich die Nummern der Sicherungen und nicht Klemmenbezeichnungen. Fast alle von Dir genannten Nummern gibt es nicht als Klemmenbezeichnungen.

Volker, auch wenn die Lösung nicht ganz sauber ist, weil der Summer, wie Du geschrieben hast, den "Zündung ein"-Schalter im Zündschloss überbrückt, zerstört wird dabei sicher nichts. Über den Summer kann nicht mehr Strom fließen als das, was er aufgrund seiner Konstruktion verbrauchen kann. So eine Minitröte braucht um die 20mA und mehr kann niemals über den Summer fließen. Zumindest im Auto, wenn ich ihn an 230V anschließe, sieht es natürlich anders aus, kurzzeitig .....
Die 20mA werden sich den Weg des geringsten Widerstandes über die an Klemme 15 (Zündung ein) hängenden Verbraucher Richtung Masse suchen, ich würde mal irgendeine Lampe vermuten, weil die Wendel im kalten Zustand einen sehr kleinen Widerstand hat.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2021 13:15 - 11 März 2021 13:17 #270958 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo Lutz,

was Du über die Stromlast schreibst, sehe ich genauso. Diese Summer sind Piezo-Lautsprecher, die einen Kristall zum Schwingen bringen, um den Ton zu erzeugen. Die Stromaufnahme liegt - wie Du schreibst - bei ca. 20 mA, also für ein Auto sehr niedrig.

Zerstört werden die bei zu hoher Spannung, wobei der Grenzwert typischer Weise über 25 V liegt. Da liegt man bei den 12 V im Auto auch auf der sicheren Seite.

Wo man den Summer anschließen kann, muss man selbst herausfinden. Meine Angaben bezogen sich auf einen 350SL-Vormopf.
Grundsätzlich: Das Pluskabel (rot) hinter die Sicherung des Abblendlichts und das Minuskabel (schwarz) irgendwo, wo nach Ausschalten der Zündung Null Volt anliegen.

Aber Vorsicht: Das macht natürlich jeder in eigener Verantwortung. Und wer von Elektrik nichts versteht, sollte auf keinen Fall im Auto irgendetwas anschließen !!!!!!

Einen schönen Tag wünscht
Recardo

Viele Grüße aus Berlin
Letzte Änderung: 11 März 2021 13:17 von rema350SL-H.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2021 14:13 #270966 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo Recardo und Lutz,

Mir ist bei Brücken in den Bereich von 15 hinter dem Zündschloss immer unwohl, aber Ihr habt recht: bei 20 mA wird sicher nichts zerstört. Aber verpolungssicher muss der Summer auch sein. Denn bei Zündung EIN und Licht AUS liegt invertierte Spannung gegenüber Licht EIN und Zündung AUS an.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: sPoTwArEz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2021 18:08 #271268 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Akustisches Warnsignal "Licht an".
Hallo,

der Artikel ist wie versprochen auf heute vorgezogen: sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...inbau-lichtwarn-gong

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.