- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
Schockierender Spritverbrauch
- Stuntman Mike
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
26 Feb. 2021 00:22 #269723
von Stuntman Mike
Gruß,
Jörg
Schockierender Spritverbrauch wurde erstellt von Stuntman Mike
Hallo Leute,
heute wollte ich meine Mutter im Oberbergischen besuchen und dafür habe ich den SLC (aka Horst) mal wieder aus der Garage geholt in der er seit Mitte November verweilte. (ist natürlich wie immer beim ersten Schlüsseldreh angesprungen)
Habe dann erstmal eine Tankstelle angesteuert da die letzte Tour bei niedrigen Temperaturen stattfand und der Kilometer bzw. Meilenzähler da komplett funktioniert hat, bei wärmeren Temperaturen fällt der immer aus.
Die letzte Tour bin ich mit einem Freund (mit 964 Targa) von Essen nach Bissendorf und zurück nahezu komplett über Landstrasse gefahren.
An der Tankstelle heute stand der Tageszähler auf 290 Meilen und getankt habe ich 52,11 Liter.
Ich war absolut schockiert ...
heute wollte ich meine Mutter im Oberbergischen besuchen und dafür habe ich den SLC (aka Horst) mal wieder aus der Garage geholt in der er seit Mitte November verweilte. (ist natürlich wie immer beim ersten Schlüsseldreh angesprungen)
Habe dann erstmal eine Tankstelle angesteuert da die letzte Tour bei niedrigen Temperaturen stattfand und der Kilometer bzw. Meilenzähler da komplett funktioniert hat, bei wärmeren Temperaturen fällt der immer aus.
Die letzte Tour bin ich mit einem Freund (mit 964 Targa) von Essen nach Bissendorf und zurück nahezu komplett über Landstrasse gefahren.
An der Tankstelle heute stand der Tageszähler auf 290 Meilen und getankt habe ich 52,11 Liter.
Ich war absolut schockiert ...
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- effdschie
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 9
26 Feb. 2021 04:07 #269724
von effdschie
Gruß
Frank
effdschie antwortete auf Schockierender Spritverbrauch
Hallo Jörg,
könnte die simple Ursache haben, dass Dein Meilen-/Kilometerzähler das gleiche Problem hat wie es bei so vielen anderen ist: ein oder mehrere der Plastikzahnräder haben "Karies". Sprich abgearbeitete oder abgebrochene Zähnchen weil das Plastik altert und bröselt. Was bedeutet das die gezählte Strecke kürzer als die wirklich gefahrene Strecke ist und es dadurch den Anschein eines sehr hohen Verbrauches hat. Wenn Du Deine gefahrene Strecke mal in Google.maps o.Ä. nachvollziehst kannst Du ja vergleichen ob es 290 Meilen waren oder eben vermutlich deutlich mehr. Bei mir war es jedenfalls das Problem.
Der Wechsel des/der Zahnrades/Zahnräder ist nicht zu schwer.
Es gibt hier im Forum reichlich Beiträge zu dem Thema, z.B.
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...umbau-miles-km-560sl
Nutze einfach die Suche hier im Forum, z.B. mit Suchwort "Karies".
Am Ende heißt es in Kurzform: Ersatzzahnräder besorgen (im Internet viele Angebote), Lenkrad runter, Kombiinstrument ausbauen, Tacho ausbauen und das/die betroffenen Zahnräder ersetzen. Wenn Airbag vorhanden dann vorher noch Batterie abklemmen, Airbagverkabelung trennen und ausbauen um das Lenrad runter zu bekommen.
Gruß
Frank
könnte die simple Ursache haben, dass Dein Meilen-/Kilometerzähler das gleiche Problem hat wie es bei so vielen anderen ist: ein oder mehrere der Plastikzahnräder haben "Karies". Sprich abgearbeitete oder abgebrochene Zähnchen weil das Plastik altert und bröselt. Was bedeutet das die gezählte Strecke kürzer als die wirklich gefahrene Strecke ist und es dadurch den Anschein eines sehr hohen Verbrauches hat. Wenn Du Deine gefahrene Strecke mal in Google.maps o.Ä. nachvollziehst kannst Du ja vergleichen ob es 290 Meilen waren oder eben vermutlich deutlich mehr. Bei mir war es jedenfalls das Problem.
Der Wechsel des/der Zahnrades/Zahnräder ist nicht zu schwer.
Es gibt hier im Forum reichlich Beiträge zu dem Thema, z.B.
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...umbau-miles-km-560sl
Nutze einfach die Suche hier im Forum, z.B. mit Suchwort "Karies".
Am Ende heißt es in Kurzform: Ersatzzahnräder besorgen (im Internet viele Angebote), Lenkrad runter, Kombiinstrument ausbauen, Tacho ausbauen und das/die betroffenen Zahnräder ersetzen. Wenn Airbag vorhanden dann vorher noch Batterie abklemmen, Airbagverkabelung trennen und ausbauen um das Lenrad runter zu bekommen.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- effdschie
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 9
26 Feb. 2021 04:17 #269725
von effdschie
Gruß
Frank
effdschie antwortete auf Schockierender Spritverbrauch
Hallo Jörg,
ich Nase - lesen und verstehen.
Vergiss meinen Text oben. Du hast ja einen super geringen Verbrauch von 11 Liter pro 100km.
Wenngleich das für mich an Zauberei grenzt. Mit meinem 560er bin ich noch nie unter 13,5 gekommen...
ich Nase - lesen und verstehen.
Vergiss meinen Text oben. Du hast ja einen super geringen Verbrauch von 11 Liter pro 100km.
Wenngleich das für mich an Zauberei grenzt. Mit meinem 560er bin ich noch nie unter 13,5 gekommen...
Gruß
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
26 Feb. 2021 09:48 #269731
von Stuntman Mike
Gruß,
Jörg
Stuntman Mike antwortete auf Schockierender Spritverbrauch
Ja das ist der absolute Wahnsinn.
Mein Wegstreckenzähler setzt ja hin und wieder aus, bzw. immer bei etwas über 15 °C.
Und ein guter Vergleichswert war bis jetzt nur die Überführungsfahrt von Berlin nach Essen, da ist ein Freund im 560 SEL mitgefahren und wir haben immer parallel getankt - da hat der SEL 15 und meiner 17 genommen. Allerdings sind wir immer 130 - 160 gefahren.
Auf der Landstrassentour waren es ja eher um die 90 also US Highway Geschwindigkeit der 80er - da scheinen die bei Mercedes auf jeden Fall mit der Abstimmung einen guten Job gemacht zu haben.
Mein Wegstreckenzähler setzt ja hin und wieder aus, bzw. immer bei etwas über 15 °C.
Und ein guter Vergleichswert war bis jetzt nur die Überführungsfahrt von Berlin nach Essen, da ist ein Freund im 560 SEL mitgefahren und wir haben immer parallel getankt - da hat der SEL 15 und meiner 17 genommen. Allerdings sind wir immer 130 - 160 gefahren.
Auf der Landstrassentour waren es ja eher um die 90 also US Highway Geschwindigkeit der 80er - da scheinen die bei Mercedes auf jeden Fall mit der Abstimmung einen guten Job gemacht zu haben.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden