Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Zählwerk Tacho 380 SL
- R107neu
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 380 SL 107.045 1985
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
von R107neu Standard (Europa) 380 SL 107.045 1985
lese zufällig diesen Beitrag. Hab da mal zum Thema Kombiinstrument eine Frag zu meinem Instrument.
Mein Kombi läuft in allen Bereichen super ausser das Zählwerk bringt mich zum verzweifeln.
Hab alles gereinigt und wider instand gesetzt.. Das Zählwerk läuft jetzt händisch super.
Aber nicht im Eingebaut.
Ich denke mechanisch ist das alles ok. Frage ist wie sieht das mit der Elektrik aus?
Weis jetzt nicht genau wo ich da anfangen Soll. Kann mir da jemand einen Tipp geben:
Schon jetzt meinen besten Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1984
- Beiträge: 1051
- Dank erhalten: 403
von wusel-53 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1984
davon ausgehend, dass du einen elektronischen Tacho hast,, könnte jetzt der Impulsgeber am Getriebe defekt sein, oder dann die Leitung zum KI. Dann würdde aber wohl auch die Geschwindigkeitsanzeige nicht funktionieren.. Wenn die funzt, dann ist es die Umwandlung des elektrischen Signals in die als Übertragung auf den Antrieb der KM-Walze. Wenn du nicht weiter kommst, ist der Cabrio-Doc eine gute Wahl. Gibt aber auch andere. Günstig ist leider keiner.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
aus meiner Erinnerung hat der elektronische Tacho einen Motor, der die elektrischen Impulse vom Getriebe umsetzt und damit das Zählwerk antreibt. Wie hast Du denn die Gängigkeit des Zählwerks getestet? Und dreht sich denn der elektr Motor im Tacho beim Fahren? Ich hatte da an einem 500 SL mal das Problem, dass das Antriebsrad auf der Motorwelle defekt war.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 669
von micha77 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
trage doch einfach Deinen Vornamen in Deine Signatur ein, dann kannst Du ihn nicht mehr vergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich kenne einen Fachmann, der knapp 20km von Dir entfernt wohnt. Wenn Interesse besteht, melde Dich einfach per PN.
Sternengrüße, Michael
R107 560SL & W116 350SE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107neu
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 380 SL 107.045 1985
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
von R107neu Standard (Europa) 380 SL 107.045 1985
Zu den Anregungen kann ich noch folgendes sagen :
Es ist ein elektronischer Tacho.
Die Geschwindigkeitsanzeige läuft optimal.
Daher denke ich muß der Getriebeanschluß und Kabelbaum ok sein. Hab den Kabelbaum gescheckt sehe auch kein Problem.
Ich denke der Fehler kann nur im Kombiinstrument liegen.
Der tipp mit dem Fehler im Antrieb Laufwerk könnte passen
Hat jemand evtl, ein Foto der Elektronik Platine . Evtl. ( Unterbrecher ) liegt hier das Problem:
Im voraus vielen Dank
Beste Grüße an Alle.. Willi Wilmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Abwesend
- Premium Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
- Beiträge: 1086
- Dank erhalten: 168
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
es könnte auch gut sein, dass das Zahnrad auf der Motorwelle durchdreht. Das bekommt man problemlos neu.
Wenn Du den Tacho schon zerlegt hast, und es doch der Motor selbst sein sollte, sind die Tachos vom W126 preisgünstige Ersatzteilspender.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2650
- Dank erhalten: 957
von Chromix Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Fotos von der Platine habe ich, wenn Dir das weiterhilft. Auf dem ersten Bild sieht man die 5 Anschlüsse, die man entlöten muß, um die Platine abnehmen zu können.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hälsningar,
Lutz
Das tritt nach meiner Kenntnis ..... ist das sofort, unverzüglich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 300 SL 107.041 1986
von fkenr 300 SL 107.041 1986
wird die Geschwindigkeit durch die Tachonadel noch angezeigt, ist die Elektronik zu 99.5 % okay. Fällt aber früher oder später bei allen E-Tachos aus.
Funktioniert der Wegstreckenzähler nicht, gibt es folgende Ursachen:
Defekte Zahnräder
Falsche Zahnräder eingebaut
Beim Einbau der Zahnräder wurde die Schrittmotorwelle beschädigt
Schrittmotor schwergängig
Walzen defekt
Gruß Frank (Cabriodoc)
vdh e.V. / mercedesclubs.de Typreferent R/C 107 Innenausstattungen / Teilewesen
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107neu
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 380 SL 107.045 1985
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
von R107neu Standard (Europa) 380 SL 107.045 1985
erst mal Danke
leider kann ich die Bilder nicht öffnen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107neu
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 380 SL 107.045 1985
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
von R107neu Standard (Europa) 380 SL 107.045 1985
danke für die Info
Walzen Schrittmotor Zahnräder hab ich alles gereinigt und ist im Handbetrieb alles in Bewegung.
es kann evtl, noch ein Unterbrecher der Platine sein oder ein elektrisches Bauteil
ein solcher Problem hab ich unter
www.peachparts.com/shopforum/mercedes-be...-cluster-wiring.html
gefunden .
Jetzt hab ich auch Vergleichsbilder. Und auch eine Lösung gesehen
Mal sehen wie das jetzt auf meiner Platine aussieht
Gruß Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2650
- Dank erhalten: 957
von Chromix Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Ja, das hatten wir neulich erst. Liegt am Browser, vermutlich nutzt Du auch Chrome.R107neu schrieb: ..... leider kann ich die Bilder nicht öffnen
Hälsningar,
Lutz
Das tritt nach meiner Kenntnis ..... ist das sofort, unverzüglich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Zählwerk Tacho 380 SL